Events

Beiträge zum Thema Events

Kommentar
Die Zutaten für einen Sommer wie damals

Wie sieht Ihr Programm für den Sommer aus? Die Urlaubsplanung ist vielleicht schon abgeschlossen, doch man muss den Sommer nicht zwingend in der Ferne verbringen. Lassen sich doch jeder einzelne, freie Tag und die Wochenenden auch in der Region richtig genießen. Und wenn man hört und liest, was bei uns für den Sommer im Bezirk Waidhofen geplant ist, lässt das so manche Herzen höher schlagen. Die Aussicht verspricht gute Musik, lustige Kabaretts und sportliche Wettkämpfe, die sich sehen lassen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: cinemotion OG - Ivanek
97

Schillingerwiese in Abendglanz
Eine unvergessliche Feier – Hüpfburg, Grillgenuss, Tanzmusik, Fun und viele Besucher

Sie waren dabei und erlebten einen unvergesslichen Abend voller Freude und Gemeinschaft. Die "Sun Auzind'n" in Moosbrunn – ein Highlight des Sommers MOOSBRUNN. Die  21. Sonnwendfeier in Moosbrunn am 24. Juni 2023 lockte dieses Jahr zahlreiche Besucher aus der Region an, um den längsten Tag des Jahres gebührend zu feiern. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten bot das Fest der Volkspartei Moosbrunn ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Eines der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
367

Ganz Himberg in Bewegung
Sport für Jung und Alt - der ASKÖ gemeinsam mit Himberg

Bewegung ist das A und O für die körperliche Gesundheit, egal ob Kindergartenkind oder eine rüstige Oma mit gesunden 96 Jahren. Wie das funktioniert hat die Gemeinde Himberg gemeinsam mit dem ASKÖ gezeigt. HIMBERG: Nach drei Jahren Pause veranstaltete der ASKÖ unter der Leitung von  Guido Wallner - Fitlandeskoordinator NÖ- und der Gemeinde Himberg unter Bürgermeister Ernst Wendl am Freitag, den 26. Mai am Kirchenplatz das  19.  "Fest für die Gesundheit". Bei Sonnenschein eröffnete der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Kommentar
In eigener Sache - Floriani-Heuriger der Freilwilligen Feuerwehr Moosbrunn

Engagierte Helden im Dienste der Gemeinschaft Tag und Nacht, bei Sonne, Regen oder Schnee, sind diese mutigen Männer und Frauen stets bereit, ihr Bestes zu geben, um Leben zu retten und Schäden zu minimieren. Sie besteht aus einer engagierten, ehrenamtlichen Gruppe von Freiwilligen, die ihre Freizeit opfern, um anderen in Not zu helfen. Die Mitglieder der Feuerwehr sind gut ausgebildet und beherrschen eine Vielzahl von Fähigkeiten. Damit definiert sich der Begriff FF absolut neu als "Freude an...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Das Team der FF Kledering feiert ausgelassen mit den jungen Damen der FF Moosbrunn. | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek.
129

Freiwillige Feuerwehr - Helden im Festeinsatz
Floriani-Heuriger der Feuerwehr Moosbrunn

Nicht nur als ehrenamtliche Retter haben sich die Feuerwehrleute ausgezeichnet, auch als Gastgeber bei deren Floriani-Fest sind sie unschlagbar und unermüdlich. MOOSBRUNN: Auch heuer wieder fand der Floriani-Heurige der Moosbrunner "Freiwilligen Feuerwehr" unter Führung des Kommanden/Hauptbrandinspektor Christian Stummer und seinem Team am 20. Mai 2023 am Florianiplatz 1 statt. Sie zeigten mit diesem voll durchorganisierten Fest, daß Sie als eine der 1700 Freiwilligen Feuerwehren in...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Lukas, derzeit in Gruppenleiterausbildung für Caravelles | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
53

Abenteuerliche Erlebnisse
Heuriger der Pfadfindergilde Schwechat

Pfadfinder - oft vertauscht mit der Jungschar - stellen sich  und ihr Tun mit der Veranstaltung des Gilde Heurigen vor SCHWECHAT/RANNERSDORF. Am 13. Mai fand der traditionelle Gilde Heuriger auf der Pfadfinderwiese in Rannersdorf statt. Das Wetter war trüb , doch der Regen hielt inne, was der Veranstaltung guten Zulauf an Besuchern brachte. Bretteljause, Aufstriche, Kuchen, Getränke von der PfadfindergildeAlle Speisen für die Verpflegung der Besucher stammten aus freiwilligen Spenden von Firmen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Mama's werden zum Tanz gebeten | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
120

In's Neue Kulturhaus zum Feiern
Muttertagsfeier in Lanzendorf nach 4 Jahren wieder

Gemeinsame Zeit am Muttertag verbringen, egal ob Oma oder Mama, Hauptsache Zeit um Danke zu sagen. MARIA-LANZENDORF. Nach 4 Jahren Pause lud die Gemeinde am 12. Mai 2023 Ihre Mütter, Großmütter und Urgroßmütter in das neue KULTURHAUS - ehemaliges Restaurant Toscana - zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Mitorganisiert wurde das Fest von Dagmar Madl und der neue Pächter „Genuss- und Kulturhaus Bruckner“ sorgten für die Bewirtung mit einem großen, ausgezeichneten Angebot an Torten, Kuchen, Kaffee...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Brigitte Müller
9

Messe für die Frau
Ladys Day mit schönen Dingen gefiel Allen

SCHWADORF. Organisatorin Manuela Schwarz hat wieder zum Ladys Day geladen. Auch Ortschef Jürgen Maschl schaute natürlich vorbei und plauderte mit den Ausstellerinnen. Christian Pamperl interessierte sich für Zirbenprodukte von Michelle Schuster und Michaela Vitzthum. Bei den Damenmoden konnten Barbara Schachinger, Natascha Feymann und Alexandra Goll nicht widerstehen. Accessoires von Kopf bis Fuß fand man bei Friederike Lehner. Marion Pasching und Töchterchen Mia wurden von Carmelita geschminkt...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
53

Eine feurige Nacht im Pielachtal
Party del Fuego in Frankenfels

Die Party del Fuego der freiwilligen Feuerwehr Frankenfels fand am 22. April 2023 in der Humpelstetter-Halle statt und durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das Event zum vollen Erfolg. FRANKENFELS. Marion Mitterhauser, Elias Daxböck und Sandra Kirchner sowie viele andere waren dabei und hatten eine "Fetzen Gaude".

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
338

Hippersdorf
Gemeinsam Gas gegeben: Rote Nasen Lauf in Hippersdorf

Beim ersten ASVÖ-NÖ Rote Nasen Lauf in Hippersdorf haben über 250 Läufer am Sonntag gemeinsam Gutes getan. HIPPERSDORF. "Wir sind sprachlos und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen", freut sich Jenny Goldnagl vom Allgemeinen Sportverband NÖ gemeinsam mit ASVÖ-Vizepräsident und WagraMove-Obmann Alexander Harbich, die das Event mit der FF Hippersdorf organisiert haben, über gelaufene, gegangene, gerollte oder gehüpfte 1.690 Kilometer (2.817 Runden) für den guten Zweck: „Über 250 TeilnehmerInnen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Obmann-Stellvertreter Paul Reiböck, Karl Lagler sen., Bürgermeister Andreas Nunzer und Tourismusvereinsobmann Ewald Stierschneider jun.
 | Foto: Tourismusverein Spitz
2

Spitzer Tourismusverein stellt Vorhaben vor

Die Hauptversammlung des Tourismusvereins Spitz fand kürzlich in Stierschneider’s Weinhotel Wachau & Wiazhaus statt. SPITZ. Zahlreiche Touristiker, Winzer, Vereinsvertreter und Vertreter der Markgemeinde Spitz folgten der Einladung. Nächtigungen Berichtet wurden über die zahlreichen Aktivitäten, Arbeitseinsätze sowie Sitzungen und vor allem die 92 Eventtage welche 2022 abgehalten wurden. Interessant waren die Nächtigungszahlen 2022, welche bei 25.000 Ankünften rund 60.000 Nächtigungen betrugen....

  • Krems
  • Doris Necker
Aktion 90

Samstagnacht im Pielachtal
Iced Riverside 2023 in Frankenfels

Am 03. März 2023 fand das Iced Riverside im Vag-Leb in Frankenfels statt. Organisiert und Veranstaltet wurde dies vom FCU Frankenfels und es war ein voller Erfolg.  FRANKENFELS. Es war eine lange Nacht im Pielachtal Zahlreich wurde das Iced Riverside besucht und mit viel Spaß und Freude waren alle ausgelassen am Tanzen, Mitsingen und haben sich fotografieren lassen.  Oliver, Florentina und Eric und noch viele andere waren mit dabei und hatten eine "Fetzen Gaude". Das könnte Sie auch...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Die Stars des Abends: Marc Dorffner (Page) mit seiner Frau Seraina (re.) und ihren Kollegen. | Foto: Alexander Paulus
Video 108

Papierfabrik Varieté
Glamouröse Eröffnung des neuen Kultur-Hotspots

Zwei arbeitsintensive Jahre liegen hinter der Familie Dorffner und dessen Familie, Freunde und Gönner. Am 1. März luden die Varieté-Chefs zur großen Eröffnungsfeier für ebendiese. Auch wir durften für Sie mit dabei sein! KLEIN-NEUSIEDL. Marc und Seraina Dorffner haben hart an Ihrem Traum gearbeitet und es hat sich definitiv gelohnt! Der erste große Auftritt und die Eröffnung mit Familie, Freunden und Gönnern der beiden Künstler war ein voller Erfolg. Viele Prominente Gäste aus der Umgebung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Fischamend/Birtner
58

Feuerwehrball
Fischamender Florians ließen ihre Hüften schwingen

Glückliche, tanzende Menschen, gute Gespräche, ausgelassene Stimmung, Freude über die gewonnenen Preise charakterisierten den traditionellen Ball. FISCHAMEND. Fasching, Bälle und Gschnas egal wo man hin sieht. In der Region tat sich am Wochenende so einiges. In Fischamend gab es endlich wieder den beliebten Feuerwehrball im Volkshaus.  Bericht der FF Fischamend: Dazu, dass der Ball ein toller Erfolg wurde, trugen bei:  Tina und Ronny das Partyduo, das den großen Festsaal des Fischamender...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
8

Bauvorhaben in Höflein/Hohe Wand
750.000 Euro Bauhof geht in die Zielgerade

Höflein errichtet einen Bauhof, der alle Stücke spielt. Ein Teil davon ist auch für Events vorgesehen. HÖFLEIN. Unweit der Schule entsteht derzeit der neue Bauhof der Gemeinde Höflein mit 1.540 Quadratmetern Freifläche und 760 Quadratmetern bebaute Fläche. Dieser Bauhof wird über ausreichend Stauraum und Werkstättenflächen verfügen und wird zusätzlich mit einer PV-Anlage gespeist. Kostenpunkt: rund 750.000 Euro. Toiletten für die Gäste Außerdem wird der ehemalige Kindergartencontainer weiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Busy Shutters

Künstler gesucht
Kultursommer 2023

WIENER NEUSTADT(Red.). Der Kultursommer in Wiener Neustadt hat sich in den vergangenen Jahren zum absoluten Veranstaltungshighlight entwickelt – mehrere tausend Besucherinnen und Besucher fanden auch im Vorjahr wieder den Weg zu den unterschiedlichen Kultur-Locations in der Innenstadt. Auch im Jahr 2023 wird der Kultursommer mit zahlreichen Events aus den Sparten Musik, Film, Theater und vielem mehr wieder stattfinden. Ab sofort werden Künstlerinnen und Künstler gesucht, die mitwirken wollen....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Obmann Franz Pretsch Sen., Franz Pretsch und Stellvertreter Michaela Hausjell ziehen Bilanz. Pretsch wurde obendrauf mit dem Silbernen Ehrenabzeichen ausgezeichnet. | Foto: Alexander Paulus

Bilanz 2022
400 Kinderaugen wurden vom ARBÖ Ortsclub zum strahlen gebracht

In gewohnter Manier zieht der Lanzendorfer ARBÖ Ortsclub 1217 zum neuen Jahr Blianz. Dabei freut sich Obmann Franz Pretsch Sen. über ein Rekordjahr. LANZENDORF/BEZIRK. Über 200 Kinder hatten im vergangenen Jahr viel Spaß bei den zahlreichen Veranstaltungen des ARBÖ Ortsclub Lanzendorf. Hervorzuheben seien dabei die Veranstaltungen in Berg (Bruck/Leitha) und der Mobilitätstag in Ebergassing. Kettcar-Rennen, Kinderfischen und Fahrrad-Parkours sind nur ein Teil des vielfältigen Programmes des...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2:55

Pottschachs besonderer Heuboden
Der Gewinn heißt Freude

Eine Wendeltreppe schlängelt sich zu einen Heuboden hinauf. Hier schenkt Peter Lang Kulturgenuss.  POTTSCHACH. Eine eigene kleine Welt mit einer Art Café und einem Saloon, wie man ihn im Wilden Westen vermuten würde, ist in Peter Langs Refugium zu finden. Und man muss schon eine persönliche Einladung des Pottschacher Künstlers bekommen haben, damit man sein Reich betreten darf. Maurer mit Kunstverstand Den BezirksBlättern präsentierte Lang sichtlich stolz, was er aus dem alten Heuboden gemacht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay
3

Bezirk Hollabrunn
Änderungen des Events vorbehalten

BEZIRK HOLLABRUNN. Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen, jeweils gültigen Covid-Maßnahmen sowie über mögliche, kurzfristige Änderungen der Veranstaltung. Bei manchen Events ist eine Anmeldung oder Reservierung erforderlich. Die BezirksBlätter Hollabrunn wünschen viel Spaß bei den Veranstaltungen.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Barbara Balldini bricht am 13. Oktober in der Pielachtalhalle so einige Tabus. | Foto: bestmanagement
2

Ausblick
Das sind die Veranstaltungshighlights im Herbst

In der Region wird wieder musiziert und gelacht. REGION. Im Herbst erwacht die Veranstaltungsbranche aus der Sommerpause und die Events gehen wieder los. Bestmanagement und die Bezirksblätter präsentieren die Veranstaltungshighlights in der Region. Bunte Mischung"Wir haben heuer wieder ein buntes Programm von Kabarett und Comedy bis zum Schlager. Von Jung bis Alt ist für alle etwas dabei", freut sich Veranstalter Remigius Rabiega. Ein Musikhighlight möchte er besonders hervorheben: Am 6....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Johannes Edinger
Video 68

Ein Spaß für Groß und Klein
Das war ŠKODA Live erleben im Autohaus Wais in Vitis

Letzten Samstag wurde in Vitis am Firmengelände des Autohaus Wais ein großes Event veranstaltet. Bei "ŠKODA Live erleben" durfte man die neuen Modelle nicht nur begutachten und anfassen, sondern auch eine Probefahrt machen. Zahlreiche Besucher nutzten diese Chance mit dem exklusiven ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV eine Runde zu drehen. Der Inhaber Jürgen Wais erinnert sich noch an die Zeit, als das Unternehmen mit dem Vertrieb der Marke ŠKODA anfing. Damals waren sie unter den ersten in Österreich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Das Wackelsteinfestival findet heuer wieder statt. | Foto: Wackelsteinfestival
4

Bezirk Gmünd
Start in den Event-Sommer '22

Auch im Juli und August können sich die Gmünder auf einige große Events freuen. Hier ein Auszug. BEZIRK GMÜND. In Amaliendorf ist es wieder so weit: Das Wackelsteinfestival findet von 22. bis 24. Juli statt. "Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns auf ein facettenreiches und kurzweiliges Programm", so die Veranstalter. Bands aus ganz Europa finden den Weg ins Waldviertel und werden zwischen dem großen Wackelstein auftreten. Vom polnischen Volkslied über Wiener Bluesrock, von Portobello Express...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gery Seidl kommt am 24. Juni auf die Burg Gars. | Foto: Jeff Mangione
Aktion 4

Theater, Oper, Kabarett
Event-Sommer im Bezirk Horn startet jetzt

Der Bezirk Horn bietet diesen Sommer so viele Events, dass hier nur eine kleine Auswahl Platz findet. BEZIRK HORN. Wer die Sommer-Events nicht erwarten kann, der wird bald auf seine Rechnung kommen. Das Projekt "music night" macht Sommer-Montage im Bezirk zu musikalischen Ereignissen: Am 27. Juni um 19 Uhr starten "Die DonauPiraten" ihr Konzert am Hauptplatz Horn. Am 4. Juli gibt es ein Beislkonzert in der Kramerey in Eggenburg, es spielt die Cover-Band "Beislkosmonauten". Am 18. Juli bringt...

  • Horn
  • Simone Göls

Kommentar
Es erwartet uns ein lebendiger Sommer

Dieser Sommer verspricht tatsächlich ein Sommer wie damals zu werden. Nach coronabedingten doch noch verhaltenen Monaten in den vergangenen zwei Jahren bieten Veranstalter und Organisatoren heuer ein Feuerwerk an Events. Überraschend ist die Vielfalt aus Kultur, Sport oder Vereinsfesten, die geboten werden. Neben beliebten Ereignissen wie den Aktivitäten zur Sommersonnenwende, die etwa zigtausende Gäste in die Wachau locken, wurde in den mehr oder weniger beschaulichen Zeiten während der...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

  • 23. November 2024 um 15:00
  • Zum neuen Volkshaus Himberg
  • Himberg

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.