Events

Beiträge zum Thema Events

Echte Party-Stimmung wird es wieder beim Wood Bash im Steinbruch in Groß Siegharts geben. | Foto: Marvin Ledwina
2

Eventvorschau
Dieser Sommer wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele auch im Bezirk Waidhofen bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Waidhofen reiht sich in den nächsten Wochen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vom Motorsportspektakel angefangen, gibt es im Bezirk Zwettl in den nächsten Wochen und Monaten viel zu erleben. | Foto: Österreicher
5

Events, Events, Events
Dieser Sommer im Bezirk Zwettl wird unschlagbar

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele bereiten sich auf einen großen Neustart vor. BEZIRK ZWETTL. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen, die Veranstalter und Organisatoren jubeln – denn nach fast dreijähriger Corona-Pause geht es nun wieder so richtig los. Und auch die Gäste machen mit, fast so wie früher. Im Bezirk Zwettl reiht sich in den nächsten Wochen und Monaten ein Event an das nächste. Wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
25

Event Kultur Ternitz
Safer Six heizten im Stadtkino ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Safer Six brachten den "Sound of Cinema" ins Stadtkino Ternitz und begeisterten das Publikum unüberhörbar: lange Applause, Grölen und Lachen erschallten im Kinosaal. Unter den Gästen: Andreas Januskovecz, GR Kordula Womser, Angelika Hainfellner, Erich Flich, Michael Stangl, OA Hannes Steinbrenner, Heidi Hainfellner und Georgina Hoffmann.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2015 fand in Rabenstein der Dirndlkirtag das letzte Mal statt. Die Gemeinde freut sich nun endlich wieder Veranstaltungsort sein zu können. | Foto: Wegerbauer
Aktion

Dirndlkirtag 2022
Die Vorbereitungen laufen (mit Umfrage)

Große Freude: Zwei Mal musste coronabedingt das Event des Jahres verschoben werden, aber nun ist es so weit. Am 24. und 25. September findet der Dirndlkirtag in Rabenstein statt. RABENSTEIN. "Unsere Vorfreude auf den Dirndlkirtag heuer ist natürlich sehr groß", freut sich Tourismusobfrau Veronika Harm. Endlich ist es soweit: Der Dirndlkirtag, der eigentlich 2020 in Rabenstein hätte stattfinden sollen, findet im September als Abschlussveranstaltung der Dirndltaler Erlebniswochen statt....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Wochenkommentar
Ein bisschen Spaß muss unbedingt sein

Wann haben wir bitte das letzte Mal im Frühling solche Freiheiten gehabt? Ist schon ein bisserl länger her, wo wir bei Frühlingskonzerten den Klängen der Musikkapelle lauschten, bei einem Kabarett lachten, bis wir keine Stimme mehr hatten und bei Musik ausgelassen tanzen konnten. JETZT kann man es – mit einer Prise Vorsicht, Stichwort: Corona – endlich wieder machen. Ein Blick auf die Veranstaltungsreihe im Bezirk lässt so manches Herz höher schlagen. Dieses ewige vor dem Fernseher sitzen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Tischlerei goes Wachauarena | Foto: Philipp Hirtenlehner
Aktion 3

Ybbsiade und noch mehr
Ein Frühjahr voller Musik & Co. im Bezirk Melk (mit Umfrage)

Im April und Mai geht es mit zahlreichen Events und Ausstellungen im Bezirk Melk schon heiß her. BEZIRK. Es wird lustig. Es wird laut. Es wird interessant. Im Frühjahr blüht die Melker Event-Szene im wahrsten Sinne des Wortes auf. Angefangen von der Ybbsiade bis hin zur neuen Schallaburg-Ausstellung, Langeweile ist in der Region ein Fremdwort. Größtes Kabarettfestival Den Start hat eines der größten Kabarettfestivals im Land gemacht: Die Ybbsiade. Kapazunder wie Monika Gruber, Alfred Dorfer,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Unternehmerin Doris Schweiger, Bürgermeister Christian Haberhauer und Eventmanagerin Lisa Hammerl vom Stadtmarketing | Foto: Stadtmarketing Amstetten

Jahresvorschau
Stadt Amstetten plant viele neue und alte Events

Überraschend und altbewährt: Das Stadtmarketing Amstetten hat das neue Programm für das Eventjahr 2022 veröffentlicht. Neben wiederkehrenden Klassikern wie der Einkaufsnacht stehen auch neue Formate am Plan. AMSTETTEN. "Wir haben bestehende Formate gezielt weiterentwickelt und dort, wo wir Lücken hatten, neue Veranstaltungen ins Leben gerufen", erzählt Bürgermeister Christian Haberhauer. Im April beginnen gleich zwei Eventreihen, die für nachhaltige Frequenz und gute Stimmung in Amstetten...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Kommentar von Redakteurin Sara Handl | Foto: RegionalMedien Austria

Kommentar
Endlich wieder einmal feiern und shoppen gehen

Der Ostermarkt in Amstetten, die Shopping-Tage im City Center, das Feuerwehrfest in Neustadtl – sie alle haben eine Sache gemeinsam: Spaß. Nichts macht glücklicher, als für ein paar Minuten oder gar Stunden den Alltag zu vergessen. Umso trauriger ist es, dass solche Events die letzten beiden Jahre immer auf wackeligen Beinen gestanden sind. Der Gedanke, ob es wohl wirklich stattfindet, ist wohl jedem einmal durch den Kopf gegangen. Auch 2022 weiß man nie, wann es zur nächsten Beschränkung von...

  • Amstetten
  • Sara Handl
2

Pfalzhof
Historisches Juwel in Klosterneuburg öffnet Tor für Events

Elegant restaurierte Location direkt am Rathausplatz macht Lust auf Feiern, Seminare und mehr KLOSTERNEUBURG. Der Pfalzhof am Klosterneuburger Rathausplatz atmet Geschichte. Nun weckte Michael Bauer das historische Juwel aus seinem Dornröschenschlaf und brachte es in die Gegenwart. Feiern mit Stil Von Partykeller bis Vinothek, von Seminar bis zur Hochzeit - das renovierte Gebäude ist mit moderner Technik ausgestattet und kann für viele Anlässe gemietet werden. Der wunderschöne Hof lädt gerade...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
LAbg. BGM Anton Kasser, LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Bürgermeister Christian Haberhauer, LAbg. Bgm. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, GF Martin Lammerhuber, Kultur.Region.Niederösterreich GmbH | Foto: Dietl-Schuller

100 Jahre NÖ
Drei-Tages-Feier - Das wird das Amstettner Bezirksfest

2022 feiert Niederösterreich das 100-jährige Bestehen als eigenständiges Bundesland. Und der Bezirk Amstetten feiert mit einem Drei-Tages-Fest mit. BEZIRK. Auch Amstetten hat sich für dieses Wochenende viel vorgenommen. Um bestmöglich Synergien zu nützen, wurde die beliebte Einkaufsnacht in diesem Jahr auf einen Freitag verlegt und bildet eine perfekte Ergänzung zu den Feierlichkeiten „100 Jahre NÖ“. „Als Bürgermeister der Bezirkshauptstadt freut es mich besonders, das Fest gemeinsam mit den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat
1

Gloggnitz/Landhaus St. Pölten
Landeshauptfrau verlieh Albert Hoffmann das Goldene Ehrenzeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Jahre stellte Professor Albert Hoffmann seine Person in den Dienst der Kunst. Nun würdigte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Wirken des bildenden Künstlers, Kunstvermittlers und Organisator unzähliger Kulturveranstaltungen – unter anderem von "Augen-Blicke über den Horizont hinaus". Der Leiter des Schlossateliers Gloggnitz und künstlerische Leiter der Galerie Schloss Rothschild in Reichenau an der Rax bekam das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Übersicht aller Veranstaltungen im Waldviertel im ersten Halbjahr 2022. | Foto: Mobilitätsmanagement NÖ

Veranstaltungen rund ums Radfahren
Das Waldviertel setzt auf’s Rad

Krems, Horn, Waidhofen, Gmünd, Zwettl: Im nächsten Halbjahr finden 14 Feste und Veranstaltungen rund ums Radfahren im gesamten Waldviertel statt. WALDVIERTEL. Los geht es in der Gemeinde Geras (Bezirk Horn) am 26. März, wo mit einem Radlreparaturtag der Auftakt gefeiert wird. Am 3. Juli gibt es das große Finale in der Gemeinde Litschau (Bezirk Gmünd). 122 Jahre Waldviertelbahn, 100 Jahre Niederösterreich und die Facetten der nachhaltigen Fortbewegung werden an diesem Tag beim Mobilitätsfest...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Ensemble Fandujo | Foto: Viktoria Hofmarcher
3

Neunkirchen
Joe's Music Club – letztes Konzert wird leider abgesagt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2019 beendete Vollblutmusiker Joe Pinkl nach 10 Jahren seine Konzertreihe "JazzAmSTiergraben". Nun ging's weiter, aber anders. Unter dem Titel 'Joe's Music Club' brachte Joe Pinkl mit Freunden, Kollegen und Gästen neue musikalische Begegnungen in die Sparkassen Lounge am Neunkirchner Hauptplatz. Konzert am 19. Mai entfällt Nach mehreren erfolgreichen Konzerten hätte am 19. Mai das "Reinwald Kranner Trio" mit "Lieblingslieder" in der Sparkassen Lounge Neunkirchen aufgespielt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Musiker von Treibholz und Trost, Michael Strauss, Astrid Stiefsohn, Daniela Pinter, Bernd Fedrigotti, Christine und Brigitte Trost | Foto: Julian Handl
Aktion 4

Konzert und Lichtermeer
Der Advent kommt im Bezirk Melk "last minute"

Adventmarkt, Weihnachtskonzerte und Lichterketten: So stimmt sich der Bezirk auf Weihnachten ein. BEZIRK. Wie lange haben wir diesen Augenblick ersehnt. Mit Ende des Lockdowns stimmt sich auch der Bezirk Melk schön langsam auf Weihnachten ein. Egal ob bei einem Konzert, am Adventmarkt oder "einfach" mit Weihnachtsdekoration in und außerhalb der eigenen vier Wände, das Christkind kommt in langsamen Schritten immer näher. Einfach verzaubern lassen "Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, den...

  • Melk
  • Daniel Butter
1

Bezirk Neunkirchen
Egal wie man's macht, es ist falsch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Warum ein Virus die Gesellschaft nicht in Geiselhaft nehmen kann. Die Gesellschaft steckt in der Krise. Events werden abgesagt. Andere finden statt. Egal was der Veranstalter tut, er erntet dafür Tadel. Auf der einen Seite stehen die ganz Vorsichtigen, die Veranstaltungen in der aktuellen Corona-Entwicklung als Leichtsinn ansehen (lesen Sie dazu auch Kommentare hier). Auf der anderen Seite finden Sie die Befürworter gesellschaftlicher Aktivitäten – solange Regeln eingehalten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Denk kommt auf Neunkirchens Sommerbühne. | Foto: Carina Antl

Sommerbühne Neunkirchen
Birgit Denk live am 2. Juli in Neunkichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sommerbühne soll Künstlern und Wirtschaftstreibenden eine Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren, ohne Kosten für die Bühne aufzubringen.  Birgit Denk spielt am 2. Juli, 19 Uhr, auf Einladung des Kulturverein Neunkirchen auf der Sommerbühne am Hauptplatz. Event-Vorschau1. Juli, 20 Uhr: Schulschlussparty mit D.J. 2. Juli, 19 Uhr: Birgit Denk 3. Juli, 20 Uhr: GoschArt 8. Juli, 20 Uhr: Musical Abend 17. Juli, 20 Uhr: Missing Link 22. Juli, 20 Uhr: Dot.Com 24. Juli, 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Eröffnung des Kultursommers auf Schloss Ottenstein. | Foto: Daniel Schmidt
8

Kultur
Schloss Ottenstein startet mit Ausstellung und Events in Saison

Das Schloss Ottenstein lud am Donnerstag, 17. Juni zur Eröffnung der Saison und Vorstellung des neuen Konzepts mit regelmäßigen Veranstaltungen. Mit einem dichten Programm an Konzerten, Filmvorführungen, Lesungen, Schlossführungen und einer Fotoausstellung möchte man das historische Baudenkmal aus seinem Dornröschenschlaf holen. OTTENSTEIN. Im ersten Innenhof des Schlosses finden bis September jede Woche die "Kulturdonnerstage" statt. Bei freiem Eintritt können Interessierte Konzerte, Lesungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Uli Schachner, Dietmar Mossi, der Spaßvogel, Caroline Aumüller und Heribert Werginz
Aktion Video 32

Fotos, Fotos, Fotos
Das waren die Events im Mostviertel am Wochenende (+ Video)

Events, Events, Events: Die Region blüht wieder auf. Veranstaltungen sprießen langsam aber doch. Hier ein Überblick, was sich im Mostviertel in den letzten Tagen alles so getan hat.  Die Ybbsiade startete in Ybbs. Hier gibt es die Fotos dazu. Die Ybbsiade Besucher "schieben" nichts mehr auf In Waidhofen machte man sich auf die Spuren einer verschwundenen Burg. Plus: Video. Waidhofner lüften Geheimnis um die verschwundene Burg Konradsheim (+Video) In Amstetten dreht sich die Remise wieder. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Rastatronics werden bald am 9. Juli bei einem Reggae-Fest am Gelände des Töpperschlösses in Neubruck auftreten. | Foto: Rastatronics
Aktion 2

Events Sommer
Das sind die Scheibbser Events im Sommer

Langsam schießen die Veranstaltungen aus dem Boden: Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen die Events im Sommer. BEZIRK SCHEIBBS. Lange Zeit musste man warten, sich in den eigenen vier Wänden bei Laune halten. Events und Veranstaltungen gab es nur via Internet zu verfolgen. Mittlerweile werden wieder die ersten Feste und Konzerte fixiert. In Scheibbs spielt es sich schon am kommenden Wochenende ab. Dort gibt es die Freiluftveranstaltung "Sommernachtstraum" mit "I'm a Sloth" beim Proberaum. Am selben Tag...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Viel Musik erwartet uns etwa bei den Zwettler Sommer-Dates. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Events im Sommer
Zwettler Veranstalter geben wieder alles

Dank Corona-Lockerungen trauen sich viele Veranstalter eine Event-Durchführung zu – eine Vorschau. ZWETTL. Die Corona-Lockerungen, die anbrechende warme Jahreszeit und mutige Veranstalter sind die Zutaten für den bevorstehenden Event-Sommer. Sie hauchen dem Bezirk wieder gesellschaftliches Leben ein und haben sich dafür auch einiges einfallen lassen. Zeitgerecht mit den weiteren Corona-Lockerungen kann etwa die Familie Mayrhofer in den Teichhäusern ihr 30-jähriges Bestehen doch noch so feiern,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lockdown ade: Endlich wieder gemeinsam an einem Tisch im Rahofer Bräu, die Gäste haben lang darauf gewartet.  | Foto: F. Schicker
Aktion

Gastronomie im Sommer
"Der Sommer ist unsere Saison"

Steinfelder Gastronomen sind zufrieden mit dem Neustart, der Andrang ist groß - ebenso die Sommer-Pläne. STEINFELD. "Wir sind gerade sehr euphorisch", erzählt Shefat Khan, Pächter und Geschäftsführer des Rahofer Bräus in Tattendorf. Seit 19. Mai hat der Gasthof wieder aufgesperrt, seither "läuft's": "Wir waren komplett ausreserviert, 50 bis 60 Leute, die am ersten Tag bei uns zu Gast waren." Wie der Rahofer-Betreiber sind viele Steinfelder Gastronomen zufrieden. Seit Wiedereröffnung erfreuen...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Kulturreif ist ebenso dabei wie ... | Foto: kulturreif
3

Ternitz
Der Sommer wird kulturgeladen auf Schloss Stixenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Kultursommer Schloss Stixenstein vs. COVID-19" findet eine hochkarätige Veranstaltungsreihe im Schloss statt. Pflicht: 3-G-Nachweis Der Verein Event-Kultur-Ternitz entschied – trotz zahlreicher Unsicherheiten und Unklarheiten zum Zeitpunkt der Programmerstellung – den Kultursommer Schloss Stixenstein zu organisieren. Ab 1. Juli gibt es eine Reihe von Erleichterungen bei der Durchführung von Kulturveranstaltungen. Es gelten nur mehr zwei Auflagen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Lebersorger, Helmut Hutter, Herbert Höpfl und Andy Marek präsentieren das Programm zur Feier des Stadtjubiläums. | Foto: Zellinger
2

Stadtjubiläum
Waidhofen wird 850: So wird gefeiert

Kabarett, Musik, ein Stadtbuch mit einem Vogel und jede Menge Bier: So wird der 850. Geburtstag von Waidhofen gefeiert. WAIDHOFEN. Eigentlich ist der Begriff "Geburtstag" irreführend, denn Waidhofen gab es sicher schon vor 1171, in diesem Jahr wurde die heutige Bezirkshauptstadt erstmals in einer Urkunde mit "Waidehouen" bezeichnet. Und weil niemand genau weiß, wie alt Waidhofen tatsächlich ist, hat man sich eben auf dieses Jahr geeinigt und feiert somit im Jahr 2021 das 850-Jahr-Jubiläum der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

  • 23. November 2024 um 15:00
  • Zum neuen Volkshaus Himberg
  • Himberg

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.