Konzert und Lichtermeer
Der Advent kommt im Bezirk Melk "last minute"

- Die Musiker von Treibholz und Trost, Michael Strauss, Astrid Stiefsohn, Daniela Pinter, Bernd Fedrigotti, Christine und Brigitte Trost
- Foto: Julian Handl
- hochgeladen von Michaela Butter
Adventmarkt, Weihnachtskonzerte und Lichterketten: So stimmt sich der Bezirk auf Weihnachten ein.
BEZIRK. Wie lange haben wir diesen Augenblick ersehnt. Mit Ende des Lockdowns stimmt sich auch der Bezirk Melk schön langsam auf Weihnachten ein. Egal ob bei einem Konzert, am Adventmarkt oder "einfach" mit Weihnachtsdekoration in und außerhalb der eigenen vier Wände, das Christkind kommt in langsamen Schritten immer näher.
Einfach verzaubern lassen
"Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, den Menschen eine Freude zu bereiten. Wir sind überglücklich wieder Menschen auf unserer Burg empfangen und ihnen einen zauberhaften Adventmarkt anbieten zu dürfen", sagt etwa Barbara Schätzschock, Eventmanagerin auf der Burg Plankenstein. An zwei Tagen (18. und 19. Dezember) wird mit Kunst und Handwerk weihnachtliche Stimmung aufkommen. Zudem kommt auch der Impfbus am 19. Dezember auf die Burg Plankenstein.
Mäuschen Max und Treibholz
Im "Wiewerk" Pöchlarn wird es am 17. Dezember (Konzert von Treibholz) und am 19. Dezember (Konzert von Mäuschen Max) sehr besinnlich – und lustig. "Die Besucher können hier Wut und Zorn vergessen und 100 Prozent Freude verspüren. Das ist einfach wichtig in der heutigen Zeit", sagt Susanne Falk vom Verein "Echt Kultur" aus Pöchlarn. Ein Wermutstropfen bei den Veranstaltungen: Leider darf aufgrund der Verordnung kein Barbetrieb stattfinden. "Dies würde die ganze Sache abrunden. Punsch und Konzert wären ideal für die weihnachtliche Stimmung gewesen", trauert Falk nach. Für "christliche Stimmung" haben ihr Mann Christian und sie übrigens in Pöchlarn schon vorab gesorgt. Die Kirche erstrahlt im weihnachtlichen "Lichtergewand". Apropos "Lichtergewand". Auch die private Weihnachtsbeleuchtung kann schon für strahlende Augen sorgen. Ein Musterbeispiel ist etwa ein Haus in Kettenreith. Die Familie Daurer investiert dabei etliche Tage, um ihr Haus weihnachtlich erstrahlen zu lassen. Dabei werden rund 20.000 Lichter aufgehängt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.