Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

2

BHAK/BHAS Oberwart - "Cäsarentrophy"

Zu den Themen Barock und Antike unternahmen die 2AK und die 2BK der BHAK Oberwart eine interessante Exkursion ins Schloss Hof und in die Römerstadt Carnuntum. Bei der Cäsarentrophy konnten die in römische Gewänder gehüllten Schüler ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit beweisen und sich ihre Lorbeeren verdienen! Die Schüler hatten viel Spaß dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 3

Exkursion zum Ökopark Hartberg

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der HLW Pinkafeld unternahmen heute im Rahmen des Nawi und GWV –Unterrichts einen Ausflug in den Ökopark Hartberg. Im Klimaturm erfuhren sie die Auswirkungen der Erderwärmung und im Experimentarium konnte Physik hautnah erlebt werden. Ein Film über die Überbevölkerung der Erde namens "population boom" rundete das Programm ab. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich viel Spaß.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

Theaterfahrt der 4. Klassen

Eine interessante Exkursion führte die 4HLW-Klassen am 11. Juni nach Wien ins Theater in der Josefstadt, wo zum 70. Geburtstag von Felix Mitterer das Stück „In der Löwengrube“ gezeigt wurde. Die Schüler/innen waren vor allem von Florian Teichtmeisters Darbietung als Jude Kirsch beeindruckt, der der Welt den Irrsinn einer Rassenideologie aufzeigt, indem er sie ad absurdum führt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Ein Rundgang in der Regenrinne hoch über den Dächern Wiens vermittelte den Schülern einen Eindruck von der Größe des Stephansdomes
1 3

Staunen über österreichische Schätze

Exkursion zum Stephansdom und in die Nationalbibliothek 19 Schüler des vierten Jahrganges der Gebäudetechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld haben vor kurzem eine Religionsexkursion nach Wien unternommen. Sie besuchten dabei den Stephansdom, die Österreichische Nationalbibliothek und die Nationaldirektion von Missio, der Päpstlichen Missionswerke in Österreich. Schätze des Glaubens Stile der Kirchenbaukunst wie Romanik, Gotik oder Barock sind im Religionsunterricht des vierten Jahrganges Thema....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Informatik-Schüler mit Prof. Silke Zapfel und Prof. Heinz Bundschuh (v.l.) bei der Grazer Firma UNYCOM
1 5

HTL-Betriebsbesuche in Graz

Jungheinrich und UNYCOM als Ziele einer Informatik-Exkursion Anfang Mai besuchten die beiden Informatik-Klassen 4BHIF und 4CHIF der HTL Pinkafeld im Rahmen einer eintägigen Exkursion mit ihren Professoren Heinz Bundschuh und Silke Zapfel zwei Grazer Wirtschaftsbetriebe. Die Firma Jungheinrich AG ist ein international führender Anbieter auf dem Gebiet der innerbetrieblichen Logistik und die Firma UNYCOM ist ein Softwarespezialist, wenn es um die Verwaltung von geistigem Eigentum und um die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1 4

HTL-Schüler auf Spurensuche im Gedenkjahr 2018

Oberösterreich-Exkursion, um aus der Geschichte zu lernen Das Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018 der Republik Österreich ist ein Anlass, die tragischen Ereignisse rund um den sogenannten "Anschluss" Österreichs an Hitler-Deutschland im März 1938 und die darauffolgenden Verbrechen des NS-Regimes nicht zu verdrängen und die Opfer nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Bautechnik-Schüler der HTL Pinkafeld begaben sich auf Spurensuche. Religionsexkursion nach Oberösterreich Eine Religionsexkursion...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
interessante Religionsexkursion der 4AHP-Schülerinnen der HBLA Oberwart
2

Interessante Religionsexkursion der HBLA-Schülerinnen

Im Rahmen einer Religionsexkursion besuchte die 4A-Klasse der Abteilung Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart die Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid. Dort leben Männer im Alter von 17-44 Jahren zusammen, die mit Drogenproblemen oder anderen Suchten zu kämpfen hatten und jetzt bereit sind, in ihrem Leben etwas zu ändern. Sie führen einen geregelten Alltag, geprägt von Arbeit und Gebet. Danach ging es für die Schülerinnen weiter nach Eisenstadt in das Jüdische Museum. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Schüler/innen der HBLA Oberwart schnuppern Campusluft in Wien
1

Schüler/innnen der HBLA Oberwart schnuppern Campusluft

Der FH Campus Wien war im Februar das Ziel einer spannenden Exkursion der Schüler/innen des 3. und 5. Jahrganges der HBLA Oberwart, Abteilung Produktmanagement und Präsentation. Neben einer interessanten Führung über den Campus schätzten die Jugendlichen besonders die Möglichkeit, an einem Workshop des Departments Verpackungstechnologie teilzunehmen, und zwar zum Thema „Nachhaltiges Verpackungsdesign“. Einen weiteren Höhepunkt bildete die Besichtigung des Departments für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Modemacher auf Exkursion in der Modemetropole Mailand | Foto: Foto: WK

Modemacher auf Exkursion in der Modemetropole Mailand

BURGENLAND/STOOB. Die heimischen Modemacher holten sich Inspirationen für die Mode „Made in Burgenland“ bei einer Fachexkursion, die sie in die Modemetropole Mailand führte.  Mailand, die Stadt der Mode, war das Ziel einer Studienreise der Landesinnung für Mode und Bekleidungstechnik in der Wirtschaftskammer Burgenland. Inspiration „Diese Reise war eine gute Gelegenheit, um sich von der internationalen Modewelt inspirieren zu lassen“, umreißt Innungsmeisterin Martina Mohapp, die Initiatorin der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

BHAK/BHAS Oberwart – „Kunst & Gesellschaft“

„Von Monet bis Picasso“: Eine der bedeutendsten europäischen Privatsammlungen der Moderne, die Sammlung Batliner, sahen die Schüler/innen der 5AK und der 5BK am 15. Jänner 2018 im Rahmen des Deutschunterrichtes mit ihrer Professorin Brigitte Schurmann in der Wiener Albertina und setzten sich durch die Exponate mit dem Stilpluralismus um 1900 auseinander. Der zweite Programmpunkt der Exkursion führte die Schüler/innen in die Ausstellung "100 Jahre Leben und Wohnen in Wien" im Wirtschafts- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Exkursion nach Pöllau der 3. und 4. Jahrgänge der HLW Oberwart
3

Kulinarische Weiterentwicklung im grünen Herz von Österreich

Pöllau, genauer gesagt die Ölmühle Fandler, war Ziel einer spannenden Exkursion der 3. und 4. Klasse der HLW Oberwart am 14. November 2017. Im Rahmen eines interessanten Vortrages erfuhren die Jugendlichen viel Wissenswertes über die diversen Produkte, die sie anschließend verkosten durften – zusammen mit kleinen Häppchen, welche ausgezeichnet schmeckten. Auf der Rückfahrt stand ein Besuch bei der Pizzeria Figaro in Gleisdorf auf dem Programm. Herr Lagler, der Besitzer des Lokals, führte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
5

Exkursion der dritten Jahrgänge der HLW Pinkafeld zum GEWINN InfoDay 2017, zur WU Wien und zum Weihnachtsmarkt Schönbrunn

Am 21.11.2017 besuchten die SchülerInnen der 3 HLW A und 3 HLW B den GEWINN InfoDay in Wien. Dabei handelt es sich um Österreichs größten Wirtschaftskongress für SchülerInnen ab 16 Jahren. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit mit vielen renommierten Unternehmen Kontakte für das bevorstehende Praktikum zu knüpfen. Zusätzlich konnten sie an interessanten Vorträgen teilnehmen. Besonders der Referent Mag. Peter Eitzenberger, Prokurist der VBV – Vorsorgekasse AG, überzeugte die SchülerInnen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
1 13

Fáilte go hÉirinn - Sprachreise der HLW Pinkafeld nach Irland

Höchst erwartungsvoll bezogen die beiden 3. Klassen der HLW Pinkafeld für 10 Tage ihre Klassenzimmer auf der „grünen“ Insel Irland. Die ersten Tage waren der Erkundung der beeindruckenden Westküste gewidmet. Die SchülerInnern lernten das pulsierende Galway, die Moorlandschaften der Connemara und die kargen Steinwüsten des Burren kennen. Das absolute Highlight der Rundreise waren aber die Cliffs of Moher. Die Unterbringung in Jugendherbergen mit self-catering sorgte für entsprechend gute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Die Gebäudetechnik-Schüler und -Lehrer im Pump-Speicherkraftwerk KOPS II in Vorarlberg
5

Maturaexkursion der beiden Gebäudetechnik-Abschlussklassen

Die Maturaexkursionen der beiden 5. Jahrgänge der Abteilung Gebäudetechnik führte die beiden Klassen zunächst nach München. Neben technischen Highlights in der Alianzarena und im Deutschen Museum wurden auch die Bavaria – Filmstudius besucht. Eine „Unendliche Geschichte“ und es ging zurück ins Klassenzimmer – zu den Kulissen von „Fack jou Göhte 3“. In Vorarlberg waren dann der Besuch eines der größten österreichischen Pump-Speicher-Kraftwerks, KOPS II, und eine sehr interessante Führung bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
6

HLW Pinkafeld: COOLe Tage der 2HLWB auf der Teichalm

Die Schülerinnen der 2 HLWb organisierten vom 7. bis 8. September 2017 einen Ausflug, den sie noch lange in Erinnerung behalten werden. Zum Übernachten wurde die Felix-Bacher Hütte, eine Selbstversorgerhütte, von der Klasse ausgesucht. Begleitet wurden die Schülerinnen von MMag. Andrea Neubauer und Dipl. Päd. Karin Hürzy-Temmel. Die Leitideen von COOL (Cooperatives Offenes Lernen), nämlich Freiheit in Verantwortung, Kooperation und Selbständigkeit sollten an diesen zwei Tagen umgesetzt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Seltene Wassserpflanzen und Wasservögel sind bei naturkundlichen Exkursionen an den Teichen zu entdecken. | Foto: Niklas Brückler
2

Güssinger Ramsar-Teiche sind voller Natur-Kostbarkeiten

Seltene Pflanzen und Tiere konnten die Teilnehmer einer naturkundlichen Wanderung rund um die Güssinger Fischteiche erleben. Das Gebiet, das dem Schutz des internationalen Ramsar-Abkommens unterliegt, ist voller Kostbarkeiten, wie Exkursionsleiter Joachim Tajmel darlegte. Botanisch gesehen ragten Schwanenblume, Heilziest, Echtes Labkraut, Wiesen-Labkraut, Igelkolben und der hochgiftige Gefleckte Schierling heraus. Die in Österreich sonst sehr seltene Wassernuss ist an den Güssinger Fischteichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit Reusen wurden die Flusskrebse gefangen.
36

Heimische Krebse hautnah erlebt

Einmal pro Quartal veranstalten der Naturpark Rosalia-Kogelberg, der Naturpark Leithagebirge-Neusiedler See und der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel eine parkübergreifende Exkursion. Thema der Sommerexkursion waren Krebse und anderes Wassergetier. Gerald Hochwimmer, Betreiber der Fischfarm Sigleß und Flusskrebsexperte, erzählte den Teilnehmern dabei Wissenswertes über einheimische und eingeschleppte Flusskrebse.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
2

HLW-Exkursion der HLW 3a zum Hotel Retter in Pöllau und Ölmühle Fandler in Sonnhofen am 23.03.2017

Die 3 HLW a bedankt sich recht herzlich für die wertvollen Einblicke in das exklusive Konferenz- und Wellnesshotel Retter in Pöllauberg. Die engagiert Chefin begeisterte die Schülerinnen mit ihrem beruflichen Werdegang und machte ihnen Lust auf einen Karriereweg im Hotel- und Gastgewerbe. In der Ölmühle Fandler konnten unsere Schülerinnen Eindrücke über die Ölproduktion gewinnen. Den Abschluss bildete die Verkostung verschiedener Ölsorten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Ilse Szolderits | Foto: Archiv

Kogelberg-Erkundung: "Die Teichwiesen - Kinderstube der Nachtreiher"

Die Teichwiesen gelten inzwischen als Geheimtipp unter Vogelkundlern. Besonders der Nachtreiher fühlt sich in den letzten Jahren hier sehr wohl. Auch ein Blick auf die Kinderstube von Grau- und Silberreiher ist im Sommer möglich. Genießen Sie bei unserem Spaziergang auch die Ruhe des Kogelbergs. Wenn vorhanden Fernglas bitte mitbringen! Anmeldung: Bis zum Vortag der jeweiligen Exkursion möglich. Ilse Szolderits 0699/81416935 Wann: 08.04.2017 16:00:00 Wo: Bahnhof, Bahnhofpl., 7222 Rohrbach bei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
1

BHAK/BHAS Oberwart - Teilnahme an Int. Übungsfirmenmesse in Slowenien

Die Übungsfirma „ready4sport GmbH“ der 3AS der BHAS Oberwart nahm in dieser Woche an der internationalen Übungsfirmenmesse in Celje (Slowenien) teil. Die Präsentation der eigenen Übungsfirma stand genauso im Mittelpunkt wie die Kommunikation mit den anderen Messeteilnehmern (in englischer Sprache). Im Rahmen dieser vom Lehrerteam Reinhard Karner und Kathrin Radeschnig organisierten internationalen Exkursion stand auch noch ein Firmenbesuch am Programm. Geschichtlich wurde diese Reise mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Gebäudetechnik-Exkursion besucht die Fa. Herz auf der Engergiesparmesse Wels
2

Gebäudetechnik-Exkursion auf die Energiesparmesse Wels und zur Fa. Geberit

Für die 4AHGT, 4BHGT und 3MF der Abteilung für Gebäudetechnik fand Ende Februar eine mehrtägige Exkursion nach Nieder- und Oberösterreich statt. Die Professoren Erich Draxler, Joachim Mathä, Birgit Bergmann und Willibald Dergovits begleiteten die Schüler dabei. Erstes Ziel der Exkursion war die Firma Geberit in Pottenbrunn bei St. Pölten. Die Schüler nahmen an einem Vortrag über Trinkwasserhygiene mit anschließender Werksbesichtigung teil. Ziel des zweiten Tages war die Energiesparmesse in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Gerhard Posch und Silke Zapfel (vorne von links) besuchten mit den Informatik-Schülern die Fa. Fabasoft und die FH Hagenberg
4

Linz-Exkursion der beiden 5. Informatik-Klassen der HTL Pinkafeld

Im Rahmen einer 2tägigen Exkursion nach Linz besuchten die beiden Abschlussklassen der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld mit ihren Lehrern Gerhard Posch und Silke Zapfel die Fabasoft AG, einen Software-Anbieter für die digitale Dokumentenlenkung, und die FH Hagenberg. Der erste Tag war Fabasoft gewidmet. Nach der Vorstellung des Unternehmens durch den Marketing - Leiter DI Dr. Stangl ging es für die Schüler ans praktische Arbeiten in Workshops zum Thema "barriere - freie Websites". Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Gebäudetechnik-Schüler der 1BHGT beim Langlauf-Schnupperkurs
5

HTL-Exkursion mit Spaßfaktor

Gebäudetechnikklasse verbindet Fachexkursion mit Langlaufen Anfang Februar führten die Schüler der 1BHGT-Klasse der Abteilung Gebäudetechnik mit ihrem Jahrgangsvorstand Joachim Mathä eine Exkursion zur Langlaufloipe der Fam. Orthofer in St. Jakob im Walde durch. Dort stand nicht nur die Besichtigung und Technik einer Beschneiungsanlage am Programm, die Schüler erfuhren auch, dass ein Teil des Schnees für die Langlaufloipe über dem Sommer unter Hackschnitzel gelagert werden - sozusagen Ökologie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Archiv ND Neusiedler See/A. Cimadom
  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Parkplatz Lange Lacke
  • Illmitz

LIFE-Pannonic Salt - Exkursion

ILLMITZ: Im Rahmen des EU-geförderten Projektes „LIFE-Pannonic Salt“ werden im Laufe desJahres Exkursionen zu den Sodalacken im Projektgebiet angeboten. Der zweite Termin dazu findet am 02.06.2024 statt. Treffpunkt: 14 Uhr / Parkplatz Lange Lacke Dauer: 2 – 3 Stunden Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt Anmeldung im Nationalpark-Zentrum Illmitz erbeten! Tel.: 02175 / 3442 oder per E-Mail office@npneusiedlersee.at Die Teilnahme ist kostenlos. Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, Land...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 16. Juni 2024 um 15:30
  • Forchtenstein
  • Forchtenstein

Wildkräuterexkursion in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Die Wildkräuterexkursion findet am Sonntag, dem 16. Juni von 15:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung unter naturschutzverein.forchtenstein@gmail.com oder 0670 601 2922. Der Naturschutzverein freut sich auf zahlreiches Kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.