Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Exkursion "Enten auf Durchreise"

Treffpunkt: Infozentrum Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, Tel. 02175/3442 Wann: 03.04.2014 13:00:00 Wo: Infozentrum Nationalpark, Illmitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Leyrer

Exkursion "Am frühen Morgen"

Treffpunkt: Infozentrum Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, Tel. 02175/3442 Wann: 02.04.2014 06:30:00 Wo: Infozentrum Nationalpark, Illmitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Leyrer

Exkursion

Jüdische Spuren in Graz, Mag. Anton Kalkbrenner, Mag. Dr. Gerald Lamprecht Wann: 06.04.2014 09:00:00 Wo: VHS, Schulg. 17, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die Schneeglöckchen bildeten im Auwald eine wahre weiße Pracht. | Foto: Neue Mittelschule St. Michael

Biologie-Unterricht in freier Natur

Von Burg aus brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule St. Michael zu einer „Frühblüherwanderung“ auf. Unter der fachkundigen Führung des ehemaligen Direktors Rupert Eyer ging es entlang der Pinka, wo das Bachbett noch seinen natürlichen Verlauf nimmt und noch nicht der Flussregulierung zum Opfer gefallen ist. Zu entdecken gab es die ersten wildwachsenden Frühblüher: Grünen Nieswurz, Zweiblättrigen Blaustern, Hohlen Lerchensporn, Echtes Lungenkraut. Besonders angaten waren die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Exkrusion in die Welt der Werbung

DEUTSCHKREUTZ. Ob im Internet, Fernsehen, in Geschäften oder auf der Straße – Werbung ist allgegenwärtig. Die SchülerInnen der ersten Klasse der NMS Deutschkreutz unternahmen mit ihren Lehrerinnen Christa Farkas und Andrea Kirnbauer unter diesem Motto einen Ausflug nach Wien. Im Trickfilmstudio des Kindermuseums Zoom konnten die Kinder spielerisch den kreativen Umgang mit Multimediatechnologien kennenlernen. Bei der Gestaltung eines eigenen Trickfilms wurden die Kinder von pädagogisch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Bauernbund auf Exkursion

Der Bauernbund des Bezirkes Oberwart veranstaltete eine Fachexkursion in die Oststeiermark. Besichtigt wurden drei landwirtschaftliche Betriebe sowie die Landwirtschaftliche Versuchsanstalt des Landes Steiermark.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Exkursion zur Firma Swarco Futurit

OBERPULLENDORF. "Die SPÖ-Stadt- und Gemeinderäte/innen - mit Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer an der Spitze - besuchten kürzlich die Firma Swarco Futurit in Neutal, um sich auch aus erster Hand fachlich fundierte Informationen über den aktuellen Entwicklungsstand und die Einsatzmöglichkeiten der neuestes LED-Technologie im Bereich Straßenbeleuchtung geben zu lassen. Im Rahmen einer Werksführung erhielten die SPÖ-Gemeinderäte/innen zunächst einen sehr anschaulichen Einblick in die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Norbert Sauerwald, Janine Uhlenbrock, Florian Strobl.
Josef Dummer, Angela Weber, Robert Strobl. Christopher Dummer und Theresa Althaus. | Foto: privat
2

Planungsbesuch Jugendaustausch 2013

DEUTSCHKREUTZ. Von 3.-5. Mai wurde der Planungsbesuch zum bevorstehenden Jugend Projekt „Vor(ur)teile unseres Nachbarn in St. Michael/Lungau(Salzburg) durchgeführt.Am Programm standen das Kennenlernen der Betreuer und mitgereisten Jugendlichen aus den Partnergemeinden Deutschkreutz und Wetter/Hessen(Deutschland).Die vielseitigen Freizeitangebote wurden inspiziert und die Unterkunft JUFA Ferienhotel besichtigt. Zudem wurde das 11-Tagesprogramm evaluiert und mit den Aktivitäten abgeglichen. Seit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: GYM Oberschützen

Exkursion in die Albertina und Wiener Schatzkammer

Auf den Spuren Kaiser Maximilians I. und der Kunst der Dürer-Zeit wandelten SchülerInnen der 5B und 6A des Gym Oberschützen. Die Exkursion – organisiert von Kunsterzieher Gottfried Reszner und den Klassenvorständinnen Irene Hanel-Gangoly und Irmgard Goger-Kassanits – führte zur gleichnamigen Ausstellung in der Wiener Albertina. Mit Hilfe der Exponate und den dazugehörigen Geschichten, in die mittels Audio-Guides individuell „eingetaucht“ werden konnte, wurde dem jungen Publikum die kaiserliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Ein Treffen mit der Ministerin

OBERPULLENDORF. Auf Einladung von Unterrichtsministerin Dr. Claudia Schmied zu einer Bildungsenquete im Parlament unternahm die 7ABC-Klasse des BG/BRG/BORG Oberpullendorf (Wahlpflichtfach Geschichte/Politische Bildung) mit Mag. Oswald Gruber und Mag. Markus Neuhold (3S-Klasse der HAS-Oberpullendorf) eine Exkursion nach Wien ins Parlament und zur zeitgeschichtlichen Entdeckung der Altstadt. In der Fragestunde wurden Berichte des Unterrichtsausschusses (interressante Themen wie Bildungsstandards...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Oliver Kurien

Schüler besuchten GesundheitsRessort

Im Rahmen der Berufsorientierung unternahm die 3c-Klasse des BG/BRG Oberschützen unter der Leitung von Mag. Oliver Kurien eine Exkursion ins GesundheitsRessort Bad Tatzmannsdorf. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die verschiedensten Berufe der Bereiche GesundheitAktiv, freizeitAkltiv, Restaurant und Küche, Medizin und Therapie sowie Hotelerie und Marketing. Oliver Kurien: „Ich möchte mich persönlich, und im Namen der Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Oberschützen, beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RMB
2

Tag der Artenvielfalt

"Die Vielfalt der Natur vor der eigenen Haustür zu entdecken und Bewusstsein zu schaffen“ war das diesjährige Motto beim Tag der Artenvielfalt in Rechnitz. 115 begeisterte Schüler und Schülerinnen der Naturparkschulen Rechnitz und Markt Neuhodis forschten dabei im Naturpark Geschriebenstein-ÍrottkQ. Beim diesjährigen Tag der Artenvielfalt des Naturschutzbundes Burgenland am 11. Mai 2012 erkundeten die 115 jungen Naturpark-Experten unter Anleitung von neun ausgebildeten Naturführern und Experten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Archiv ND Neusiedler See/A. Cimadom
  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Parkplatz Lange Lacke
  • Illmitz

LIFE-Pannonic Salt - Exkursion

ILLMITZ: Im Rahmen des EU-geförderten Projektes „LIFE-Pannonic Salt“ werden im Laufe desJahres Exkursionen zu den Sodalacken im Projektgebiet angeboten. Der zweite Termin dazu findet am 02.06.2024 statt. Treffpunkt: 14 Uhr / Parkplatz Lange Lacke Dauer: 2 – 3 Stunden Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt Anmeldung im Nationalpark-Zentrum Illmitz erbeten! Tel.: 02175 / 3442 oder per E-Mail office@npneusiedlersee.at Die Teilnahme ist kostenlos. Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, Land...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 16. Juni 2024 um 15:30
  • Forchtenstein
  • Forchtenstein

Wildkräuterexkursion in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Die Wildkräuterexkursion findet am Sonntag, dem 16. Juni von 15:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung unter naturschutzverein.forchtenstein@gmail.com oder 0670 601 2922. Der Naturschutzverein freut sich auf zahlreiches Kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.