Experimente

Beiträge zum Thema Experimente

Michael Leitzenberger, Stefanie Allworth und Alexander Prochazka beim Pitch | Foto: PULS 4/Gerry Frank
2

2 Minuten 2 Millionen
ChemieBox bietet innovative Experimente für zuhause

In der 4. Folge der aktuellen Staffel von "2 Minuten 2 Millionen", am 9.5.2023 um 20.15 Uhr auf PULS 4 und ZAPPN, präsentieren drei junge Chemieexperten aus Niederösterreich mit jahrelanger Erfahrung durch Vorführungenen in Klassenräumen ihr neuestes Projekt: die ChemieBox. So wird Chemie zum Erlebnis „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Faszination für Chemie zu wecken - deshalb entstand 2020 der Verein Chemie On Tour", erklärt Michael Leitzenberger. Denn Chemie ist die Naturwissenschaft...

  • Niederösterreich
  • Birgit Schmatz
Foto: NMS Ybbsitz

Mittelschule Ybbsitz
Schüler experimentieren mit Eisen, Kupfer und Polymer

Die Schüler der 2. Klassen der Mittelschule Ybbsitz waren begeistert vom Webinar „Experimentalchemie – Chemische Experimente hautnah erleben“, das sie mit der TU Wien durchführten. YBBSITZ. Der Präsenzunterricht an den Schulen startete nun durch und sofort begaben sich die Schüler der 2.Klassen der Mittelschule Ybbsitz in einen Workshop der Technischen Universität Wien. Dieser hätte bereits m Herbst stattfinden sollen, wurde aber coronabedingt auf Mai verschoben. Chemikalien per...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
... Und dann hat es Bumm gemacht ... bei diesem Experiment wurde eine Verpuffung gezeigt. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 43

Show an der Boku in Tulln
Feuer und Flamme für Chemie (mit Video)

Es ist war so weit: Das UFT Tulln unter Leitung des Instituts für Chemie Nachwachsender Rohstoffe der Universität für Bodenkultur lud Dienstag Abend zur 4. Chemie-Experimentalshow am Standort Tulln ein. TULLN. Was hat ein Planschbecken, eine Flasche Cola oder gar ein Fackel mit Chemie am Hut? Viel, wie an der Universität für Bodenkultur in Tulln gezeigt wurde. Unter Leitung des Instituts für Chemie Nachwachsender Rohstoffe wurde experimentiert und noch viel mehr: Professor Falk Liebner erklärte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.