Extremsportler

Beiträge zum Thema Extremsportler

Franz Preihs: Mit dem Projekt "MMM" zeigt er, dass er im wahrsten Sinne des Wortes zurückgekehrt ist. | Foto: Michaela Preihs

Franz Preihs Projekt "MMM"
450 Kilometer in zwei Tagen

450 km – 17.000 Höhenmeter – in zwei Tagen auf zwei Rädern, so lautet das ehrgeizige Projekt „MMM“ - "Mountainbike Madness Mürztal" von Franz Preihs. Der Extremsportler zeigt damit, dass er im wahrsten Sinne des Wortes zurückgekehrt ist. Mit dem Veitscher Grenzstaffellauf nahm alles seinen Anfang. Marathons, Ultramarathons, 24h-Stundenläufe, 48-Stundenläufe, x00-Kilometerläufe – alles bezwang Franz Preihs in der Folge. Neben zahlreichen Ultra-Radrennen und Langstreckenläufen nahm der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Der Extremsportler Franz Preihs geht gerne an seine Grenzen. Die Ausgangsbeschränkungen sind auch für ihn eine Herausforderung. | Foto: Preihs
Video

WOCHE Morgensport #15
Training in der Natur mit Franz Preihs

Trotz Ausgangsbeschränkungen sind individuelle Spaziergänge oder Laufrunden in der Natur weiterhin erlaubt. Der Race Across America-Bezwinger Franz Preihs zeigt euch heute, wie man sich im Garten oder im Wald mit einfachsten Mitteln fit halten kann. Viel Spaß beim Mitmachen! 

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

GPS - Mittendrin statt dabei
GPS Live Tracking beim Triathlon 2020

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
4

STEIRAMAN - Styrian X-treme Triathlon
Extreme Premiere im Murtal

Am vergangenen Wochenende Stand die Premiere des STEIRAMAN - Styrian X-treme Triathlon im Murtal am Programm. 1 km schwimmen in der Grünen Lagune in St. Margarethen bei Knittelfeld, dann mit dem Rad 42 km hoch hinauf auf die Seetaler Alpen und zum Abschluss 12 km laufen im Zirbitzkogelgebiet. 75 EinzelstarterInnen und 19 Staffeln stellten sich dieser extremen Herausforderung über 55 Kilometer und über 2200 Höhenmeter. Am Ende durften sich der Deutsche Timo Böhl (3:23:56 Std.) und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Uwe Zitzenbacher
von links:
Didi Lampl, Christoph Strasser, Roman Dendl (SpOrt & Mensch Consulting e.U.) | Foto: Carina Mandl
6

Vortrag in Leibnitz
Christoph Strasser - Der Weg ist weiter als das Ziel

Komm steig auf´s Rad´l, dann wird´s besser ... - DER Lieblingsspruch des Ultraradfahrers Christoph Strasser, der am 29. März rund 170 Zuhörer mit seinem Multimedia-Vortrag im Leibnitzer Kulturzentrum begeisterte. Veranstaltet und organisiert wurde Strassers Besuch in Leibnitz vom Verein SpOrt & Mensch Consulting e.U. „Meinen Großeltern hab´ ich erklärt, dass ich das mit dem Studieren später nachhole“, so Strasser, der von den Anfängen seiner Karriere als Profiradsportler erzählte, und für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Carina Eggenreich
Hermann Bürge (rote Jacke, samt Team) im Ziel nach 4 Tagen, 22 Stunden und 17 Minuten. | Foto: KK
1 69

Durchkommen war die Devise

Der Gleisdorfer Hermann Bürge schaffte das „Race around Austria“ in persönlicher Rekordzeit. (Autorin: Monika Bertsch) 26 Radrennfahrer waren beim härtesten Langstrecken-Radrennen Europas am Start, nur elf erreichten das Ziel. Ein Rennen der Extreme „Es war brutal“, erzählt der Gleisdorfer Extremsportler Hermann Bürge, der mit 54 Jahren mit Abstand der älteste Fahrer war, der das Nonstop-Radrennen rund um Österreichs Grenzen finalisierte. Temperaturen über 40 Grad und 40 Stunden durchgehender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Der Gleisdorfer Extremsportler Hermann Bürge.
1 26

Abenteurer und Extremsportler mit 50+

Hermann Bürge startet heuer zum zweiten Mal beim „Race around Austria“. Es ist eines der härtesten Langstrecken-Radrennen Europas. Daran nehmen Profis, Amateure und Hobbyradfahrer teil. Fit im reiferen Alter Wo andere in Hermann Bürges Alter womöglich schon an den Ruhestand denken, trainiert er fast täglich nach der Arbeit am Ergometer oder Rennrad – oft ist es schon finster, wenn er unterwegs ist. Der 54-Jährige möchte mit seiner Leistung auch dazu beitragen, andere zu motivieren und zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Jubel im Ziel: Hermann Bürge und sein Team feiern. | Foto: KK
7

Nonstop rund um Österreich

Hermann Bürge aus Gleisdorf schaffte das "Race around Austria" in 5 Tagen, 6 Stunden und 36 Minuten. Mit einem 9. Platz im Solobewerb der Extreme gehört Hermann Bürge aus Gleisdorf nun zu den wenigen Extremsportlern, die es geschafft haben, beim härtesten Radrennen Europas, dem Race around Austria, als Solofahrer ins Ziel zu kommen. Wichtige Betreuung Die Teilnahme steht neben Profis auch Amateuren sowie ambitionierten Hobbysportlern offen. Das Streckenprofil mit 2200 Kilometern und 30.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
V. l.: Simon Lanzinger, Günter Schaffernak, Gerhard Braune, Manfred Glettler, Herbert Fritsch, Thomas Hofbauer und Christian Kleinhappl. | Foto: KK
1

25. Auflage des Red-Bull-Dolomitenmanns

Bei einer fantastischen Stimmung von über 50.000 Zuschauern ist Anfang September in Lienz bei der bereits 25. Auflage des Red-Bull-Dolomitenmanns ein Extremsportspektakel der Extraklasse geboten worden, 500 Teilnehmer aus 125 Teams gingen an ihre Grenzen und mit dabei 2 Oststeirische Teams. Das Team von der Halterhütte am Schöckel rund um Günter Schaffernak Berglauf und dem Mountainbiker Manfred Glettler erreichten heuer den 27.Platz. Günter Schaffernak lief ein super Rennen auf das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.