Färbermuseum Gutau

Beiträge zum Thema Färbermuseum Gutau

Von links: Bürgermeister Josef Lindner, Josef Mara und Alfred Atteneder (Obmann des Färbermuseums). | Foto: Stefanie Atteneder

Färbermuseum
Gut gerüstet für die neue Saison

GUTAU. Die Covid-19-Pandemie ist auch am Färbermuseum nicht spurlos vorübergegangen. Viele Wochen war das Museum gesperrt und der Bustourismus fiel im vergangenen Jahr gänzlich aus. Das Museumsteam machte aber aus der Not eine Tugend und nützte die Zeit, um sich fit für die kommende Museumssaison zu machen. Neue Fußbodenheizung Im Erdgeschoß des denkmalgeschützten Färberhauses wurde eine Fußbodenheizung eingebaut und die Räumlichkeiten barrierefrei zugänglich gemacht. Die Fußbodenheizung wird...

Volkstanz gehört zum Färbermarkt: die Gutauer Volkstanzgruppe in ihrer Blaudrucktracht. | Foto: Mühlviertler Fotofreunde
5

Färbermarkt
Gutauer Blaudruck feiert Aufnahme in Weltkulturerbe-Liste

Seit 20 Jahren kommen viele der einst so zahlreich vertretenen Blaufärber aus ganz Europa zum Färbermarkt nach Gutau. Dort hat das Bewahren des traditionsreichen Blaudrucks nach wie vor einen hohen Stellenwert. Seit kurzem ist der Gutauer Blaudruck sogar Teil des immateriellen Weltkulturerbes der Unesco.   GUTAU. "Im Mühlviertel war die Erzeugung von Leinen zur Herstellung von robuster Arbeitskleidung seit dem Mittelalter ein wichtiges Gewerbe", erzählt Alfred Atteneder, Obmann des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.