Förderpreis

Beiträge zum Thema Förderpreis

Kultur
Preis für zeitgenössische Kunst 2020

TIROL. Kürzlich konnte Kulturlandesrätin Palfrader der Künstlerin Heidrun Sandbichler den Preis für zeitgenössische Kunst 2020 überreichen. Auch die drei Förderpreise für zeitgenössische Kunst wurden verliehen – diese gehen an Sophia Mairer, Janine-Chantal Weger und Helmut Ortner. Die PreisträgerinDie Innsbruckerin Sandbichler lebt in Rom und kann verschiedenste Kunststile vorweisen. Zeichnungen, Fotoarbeiten, Malereien, Architekturentwürfe und Skulpturen, die in zahlreichen nationalen und...

Emil und Clara Spieler, Hannah und Jonas Alber (v.v.l.) mit Tibor Kovac (Wiener Philharmoniker), Lisa Bachmann (Redakteurin) und Leona König (Gründerin IMF). | Foto: Jürgen Hammerschmied

Goldene Note 2019
Hohe Auszeichnung für "Quartissimo"

Über einen grandiosen Erfolg durfte sich am vergangenen Freitag das Streichquartett „Quartissimo“ freuen. Die vier jungen Musiker, Clara (14) und Emil (13) Spieler aus Igls, sowie Hannah (15) und Jonas (13) Alber aus Reutte gewannen in Wien "Die goldene Note" – einen Wettbewerb zur Förderung hochbegabter Nachwuchsmusiker. Die beiden Geschwisterpaare haben sich im Sommer 2016 auf Initiative von Mag. Ivana Pristasova (Geigenlehrerin von Clara und Hannah) zu einem Streichquartett formiert.  Schon...

Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin Nora Schöpfer (li.) beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
1 2

Tirolerin wird für künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet

Erneut wurde der Landespreis für zeitgenössische Kunst vergeben, dieses Jahr an die Tirolerin Nora Schöpfer für ihr künstlerisches Gesamtwerk. Die in Innsbruck geborene Künstlerin machte sich über die Landesgrenzen hinaus einen Namen und begeisterte mit ihren Projekten Kunstliebhaber weltweit. Neben der Auszeichnung für Schöpfer, gab es zudem noch drei Förderpreise zu vergeben. TIROL. Die Tirolerin Nora Schöpfer durfte sich über den Landespreis für zeitgenössische Kunst 2018 freuen. Überreicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.