Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Installateure und deren Kunden wünschen sich die Bundesförderung zurück. Auch die Industrie bleibt auf Waren sitzen. | Foto: Shutterstock/alphaspirit.it
2

"Wünschen uns die Aktion zurück"
Kesseltausch ohne Förderung zu teuer

Die Förderungsaktion "Raus aus Öl und Gas" wurde beendet. Unsere Installateure wünschen sie sich ebenso zurück wie deren Kunden und die Industrie. VILLACH, VILLACH LAND. Die geförderte Sanierungsoffensive mit "Sanierungsbonus" und "Raus aus Öl und Gas" 2023/24 wurde mit großem Erfolg beendet. Über eine Fortsetzung wird wohl die neue Bundesregierung entscheiden, sobald diese steht. Aus dem Büro von Landesrätin Gaby Schaunig (SPÖ) erfährt MeinBezirk, dass in Kärnten die Förderung "Raus aus...

Die Gemeinde Arnoldstein um Bürgermeister Reinhard Antolitsch durfte sich zuletzt über zwei neue Aggregate freuen.  | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Gemeinden
Notstromaggregate für Blackout-Ernstfall

Der Winter hat es gezeigt: Bei starkem Schneefall kann den Gemeinden schnell das Licht ausgehen. VILLACH LAND. Es nicht nicht allzu lange her, da wurde es vielerorts aufgrund des starken Schneefalls dunkel: Blackout, Stromausfall. Aufgrund des Erfolgs und des Aufbrauchens des Fördertopfes von 2 Millionen Euro für 2021 wurde die Förderung für die Anschaffung von Notstromaggregaten für 2022 verlängert und nochmals um 500.000 Euro erweitert. Gefördert werden vom Land also 75 Prozent der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
25

"Jedes Kind trägt Potenzial in sich"

Ihr Leben sind Kinder und deren Begabungen. Sabine Wohlfahrt ist Pädagogin im Bereich der Frühförderung. KÖSTENBERG/VELDEN (aw). Der Arbeitsplatz ist für Sabine Wohlfahrt eher Definitionssache. Mal arbeitet sie hier in ihrem geräumigen Haus in Köstenberg, wo die geborene Feldkirchnerin mit ihrer Familie und den Schwiegereltern unter einem Dach lebt. Das andere Mal arbeitet sie in Kindergärten, dann wiederum geht sie auf Hausbesuche. Ganz nachdem, wo sie gebraucht wird. Frühförderung Sabine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.