Förderungen

Beiträge zum Thema Förderungen

Im Bild v.l.n.r.: LAK-Vizepräsidentin Czezatke Josefa, NÖAAB-Obmann Wolfgang Sobotka, Tanja Berger mit ihren beiden Söhnen, LAK-Präsident Andreas Freistetter. | Foto: NÖAAB

Neuer 500 Euro Kinderbetreuungszuschuss für WiedereinsteigerInnen

Landarbeiterkammer wendet über 60% des Budgets für direkte Mitgliederförderungen auf. Für die rund 21.000 Landarbeiterkammer-Mitglieder kündigt LAK-Präsident Andreas Freistetter eine neue Direktförderung an. "Alle Mitglieder, die nach ihrer Karenzzeit wieder ins Berufsleben einsteigen und bei denen Kinderbetreuungskosten anfallen, erhalten pro Jahr einen Kinderbetreuungszuschuss in der Höhe von 500 Euro – bis das Kind das dritte Lebensjahr vollendet hat. Wie auch bei allen anderen Förderungen...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Stephan Pernkopf | Foto: ÖVP NÖ

Wasserwirtschaftsfonds bewilligt 180 Projekte für NÖ

Pernkopf: Wichtige Projekte im Hochwasserschutz und für sauberes Wasser In der aktuellen Kommissionssitzung des Wasserwirtschaftsfonds des Bundes konnten nach Angaben von Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf 180 Wasserprojekte für Niederösterreich bewilligt werden. Diese Projekte werden mit insgesamt rund € 22 Mio. gefördert und lösen Investitionen von € 64 Mio. aus. „Mit den genehmigten Hochwasserschutzmaßnahmen wird der Schutz der Bevölkerung sowie die Lebensqualität an den betroffenen Gewässern...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

LESERBRIEF

S.g. Damen und Herren der Redaktionen, gestern, am 2.1.2014 ab 10 Uhr begann wieder einmal der jährliche Run auf die Einspeisetarifförderung der ÖMAG für Photovoltaikanlagen. Zu begrüßen ist, das dieser Zeitpunkt diesmal nicht am 1. Jänner um 0.00 Uhr stattgefunden hat, und alle Antragsteller auch heuer Silvester feiern durften! Dies war aber auch nur möglich, weil die ÖMAG mit einem Trick – technische Wartungsarbeiten bis 2.1.2014 - die Website lahmlegte. Dies gehört im Ökostromgesetz...

  • Amstetten
  • Karina Seidl-Deubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.