Förster

Beiträge zum Thema Förster

Dietmar Hipp: "Der Befall im Bezirk Zwettl ist 2019 selbst in Höhenlagen von 600 Metern so richtig in die Fläche gegangen. Das hätten wir nicht erwartet.“ | Foto: Bramburi
5

Schweiggers
Frisst der Borkenkäfer das Waldviertel?

Borkenkäferkatastrophe macht dem Waldviertel weiterhin zu schaffen - Forstwirte kämpfen ums Überleben der Fichte SCHWEIGGERS. Wer wird im Waldviertel überleben: Der Forstwirt oder der Borkenkäfer? Mit dieser provokanten Frage startete Bramburi-Geschäftsführer Karl Eder die Diskussion im Gemeindesaal von Schweiggers. Unter den 300 Gästen befanden sich auch viele Leidtragende der Borkenkäferproblematik. Für viele Betriebe ist der Wald die wichtigste Einnahmequelle, doch bisher wurde kein...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH-TIPP: Die wichtigsten Forstschädlinge Forstschädlinge erkennen und Gefahr einschätzen: Mit diesem handlichen Praxisbuch in der ergänzten 5. Auflage geht's einfach mittels Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit für den Wald besser eingeschätzt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer und Interessierte bei sich haben. Leopold Stocker Verlag, 200 Seiten, 29,90 € Weitere Berichte zum Thema Holz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Seelenleben der Tiere von Peter Wohlleben

Alles andere als instinktgesteuert

BUCH TIPP: Peter Wohlleben – "Das Seelenleben der Tiere" Nachdem er uns das geheime Leben der Bäume nahe gebracht hat, zeigt uns Peter Wohlleben die Persönlichkeit von Tieren und landet damit den nächsten Bestseller. Gefühle und Emotionen von Haus- und Wildtieren werden in vielen kurzweiligen Kapiteln beleuchtet. Das Buch bietet keinen Kitsch, sondern erstaunliche Erkenntnisse und erhellende Anekdoten über intelligente Schweine, träumende Katzen, mutige Singvögel, beschämte Hunde ... Ludwig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einen riesigen Parasol mit 31 Centimetern Durchmesser hat Tobias gefunden und er ist mächtig stolz. | Foto: Tanja Tüchler
3

Reges Treiben im dunklen Tann

REGION. In keiner Jahreszeit herrscht derart reges Treiben in unseren Wäldern wie im Herbst. 40 Prozent der NÖ-Landesfläche sind bewaldet, neben Wildtieren und zahllosen Sagengestalten bevölkern Forstwirte, Jäger, Wanderer, Hunde mit und ohne Besitzer oder Liebespaare den dunklen Tann. Große Ausbeute gibt es heuer für die Schwammerlsucher. Das feuchte Wetter des Sommers ließ Pilze kräftig sprießen. Aber auch immer mehr Mountainbiker bevölkern den dunklen Tann. Das würde ja immer wieder zu...

  • Zwettl
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.