Fügenberg

Beiträge zum Thema Fügenberg

Seit dem Jahr 2010 hat man bei der Wirtschaftswanderung insgesamt über ein halbe Million Euro gesammelt.  | Foto: café & co
17

Fügen im Zillertal
15 Jahre Wirtschaftswanderung: Ökonomie und Politik im Dialog am Berg

Jubiläum mit 220 Führungskräften und mehr als 535.000 Euro Spendensumme seit 2010: Die Wirtschaftswanderung von café+co feierte heuer ihr 15-jähriges Bestehen. Über 220 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Sport trafen einander kürzlich in Fügen im Zillertal, um abseits von Konferenzsälen zentrale Zukunftsthemen beim gemeinsamen Wandern zu diskutieren: Standortpolitik, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. FÜGEN/FÜGENBERG...

Die Grundsteinlegung für den Bau der neuen Mittelschule in Fügen ist erfolgt.  | Foto: Christopher Taferl/filmingpool.at
7

Infrastruktur
Grundsteinlegung für Mittelschule Fügen: Es geht los

Die Baugrube in der Gemeinde Fügen ist nicht zu übersehen, und vor genau einem Jahr unterzeichneten die Gemeinden Fügen, Fügenberg, Hart, Uderns, Schlitters und Bruck die Bauverträge mit der Firma Bodner zum Bau der neuen Mittelschule. Es ist ein Freudentag für die größte Gemeinde des Zillertals, denn es war ein steiniger Weg.  FÜGEN (fh). Kürzlich erfolgte die Grundsteinlegung für die neue Mittelschule in Fügen zu der Bgm. Dominik Mainusch unter anderem Bildungslandesrätin Cornelia Hagele...

Aschau im Zillertal News
Bürgermeister Andreas Egger macht aktiv Werbung für die Öffi-Aktion 2025

Bürgermeister Andreas Egger sind SEINE Bewohner wichtig und er versucht sinnvolle Lösungen zu finden. Bürgermeister Andreas Egger macht daher aktiv Werbung für das GRATIS-VVT-Ticket vom 6. Oktober 2025 bis 16. November 2025, in der Zeit der Sperre des Brettfalltunnels. ACHTUNG die Ticket müssen bis 30. NOVEMBER beim Gemeindeamt angegeben werden MAXIMAL werden 2 Monatstickets Tirol, bis Euro 236,- rückvergütet, mindestens 1 Monat muss im Zeitraum der Sperre des Brettfalltunnels sein....

In Pill wurde ein Einbruch begangen der mehrere Delikte zu Tage förderte.  | Foto: Archiv
3

Mehrere Delikte begangen
Pill: Tschechische Einbrecher sind amtsbekannt

Ende Mai kam es in Pill zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Dabei stieg ein 62-jähriger Tscheche durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses. Dort wurde der Mann vom Wohnungsinhaber, einem 28-jährigen Österreicher, überrascht und ergriff durch das selbe Fenster die Flucht. PILL (fh). Im Untergeschoss des Hauses kam es zu einem Handgemenge zwischen den beiden Männern, wobei der Täter erneut flüchten konnte. Der Tscheche konnte kurze Zeit später von einer...

Hubschrauber im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Polizeimeldung, Fügenberg
Verletzter wurde aus unwegsamem Gelände geborgen

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Fügenberg; als Mann nicht zurückkehrte wurde Rettungsaktion gestartet. FÜGENBERG. Ein 67-jähriger Österreicher unternahm am Vormittag des 8. August von Weerberg aus eine Tour im alpinen Gelände, indem er zunächst mit seinem E-Bike am Forstweg über den Untere Nurpensalm-Hochleger in Richtung Haglütte aufbrach, sein Rad in  2161 Metern – nordwestlich des kleinen Gilfert - versperrt abstellte und anschließend zu Fuß weiterging. Als er nicht wie mit seiner Frau...

1:36

Hochfügen Hightrails Festival 2025
Trailrunning-Event auf 2.500 Metern
Am 10. August wird Hochfügen erneut zum Hotspot für Trailrunner

Am 10. August 2025 verwandelt sich Hochfügen im Zillertal zum zweiten Mal in eine Trailrunning-Bühne. Das Hochfügen Hightrails Festival bietet mit dem HightrailRun und dem FunRun zwei abwechslungsreiche Strecken für unterschiedliche Leistungsniveaus – von Einsteiger*innen bis hin zu erfahrenen Trailrunnern. TUX (red). Der HightrailRun führt auf 17,7 Kilometern über 1.250 Höhenmeter bis zum 2.506 Meter hohen Gilfert-Gipfel. Die anspruchsvolle Runde richtet sich an ambitionierte Läufer*innen, die...

Der Paragleiter verletzte sich noch vor dem Abflug in die Lüfte (Symbolbild). | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Polizeimeldung
Noch vor Abflug Paragleiter verletzt

Beim Aufziehen des Schirms verletzte sich Paragleiter und musste Notruf absetzen. FÜGENBERG. Am 28.06.2025 gegen 05.00 Uhr stieg ein 40-jähriger Italiener von seiner Urlaubsunterkunft in Fügen zu Fuß zum Sonnkogel, Gemeindegebiet Fügenberg, auf. Dort beabsichtigte er, mit eine mitgeführten Paragleitschirm auf einem Forstweg in Richtung Tal zu starten. Im Zuge des Aufziehens des Schirms blieb der Pilot mit seinen Füßen im Gestrüpp hängen und verletzte sich dabei. Er konnte noch selbstständig...

Foto: ZOOM-Tirol
0:28

Schäden angerichtet
Heftiges Hagel-Unwetter in der Region Fügen/Fügenberg, Uderns & Hart i. Z.

Der Wetterdienst hatte ja bereits im Vorfeld des heutigen Tages vor Unwettern im gesamten Land gewarnt. Am Donnerstagnachmittag war es dann so weit, dass sich die Hitze der letzten Tage in heftigen Niederschlägen und starken Windböen entlud. FÜGEN/FÜGENBERG (fh). In der Region ging ein heftiger Hagelsturm nieder, der, laut ersten Informationen, auch Schäden an Gebäuden und vor allem Fahrzeugen verursacht hat. Unterführungen im Bereich Fügen/Hart waren gesperrt und müssen von der Feuerwehr nach...

Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

Bgm. Mainusch schaut im Zusammenhang mit dem Ausbau der Kinderbetreuung auf Kosteneffizienz.  | Foto: Land Tirol/Oswald
3

MeinBezirk vor Ort
Kosteneffizientes Vorzeigeprojekt für schulische Nachmittagsbetreuung

In Sachen schulische Nachmittagsbetreuung (6 bis 10 Jahre) geht man in Fügen neue Wege und setzt auf ein neues Konzept, um den Bedarf zu decken. Bürgermeister Dominik Mainusch und sein Team haben erkannt, dass ein zu starres System in Sachen Nachmittagsbetreuung bei den Eltern nicht gut angenommen wird. FÜGEN (fh). "Wir haben bei uns ein Hortsystem aufgezogen, das viel Flexibilität bietet und die Eltern können ihre Kinder früher abholen oder auch später hinbringen - je nach Bedarf. Die...

Anzeige

Redaktion unterwegs
MeinBezirk vor Ort in Fügen und Fügenberg

Bei der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2022 kam es in der Gemeinde Fügenberg zur Stichwahl zwischen Josef Fankhauser und Josef Unterweger. Letzterer setze sich schlussendlich durch uns ist nun bereits seit drei Jahren im Amt. Der gebürtige Osttiroler Unterweger ist ein Freunde der pragmatischen Amtsführund und hat in der Arbeit für die Gemeinde zahlreiche Schwerpunkte gesetzt. Mehr dazu gibt es HIER Dass es mit geplanten Bauprojekten nicht immer reibungslos vonstattengeht, haben Bürgermeister...

Der Bau des neuen Feuerwehrhauses in Fügen ist das beherrschende Thema.  | Foto: Haun
3

Redaktion unterwegs
Großprojekte dominieren: Verkehrslösung stockt

Die beiden Großprojekte Bildungszentrum und Feuerwehrhaus sind die beherrschenden Themen in der Gemeinde Fügen. Beide Bauaufträge wurden an die Firma Bodner als Generalunternehmer vergeben. Bürgermeister Mainusch erklärt, dass man voll im Zeitplan liege und man froh darüber sei, dass man alles aus einer Hand bekommt. Rund um Verkehrslösung Fügen ist es etwas ruhiger geworden.  FÜGEN (red). Eine Bauvolumen von 50 Millionen Euro wird, mit Hilfe der Nachbargemeinden, in den nächsten Jahren in...

In der Gemeinde Fügenberg entsteht ein Bauprojekt im Guggermoos.  | Foto: Haun
3

Redaktion unterwegs
Bauprojekte im Guggermoos/Fügenberg und Fügen

Dass es mit geplanten Bauprojekten nicht immer reibungslos vonstattengeht, haben Bürgermeister Unterweger und sein Gemeinderat kürzlich im Ortsteil Guggermoos erfahren müssen. Das Projekt eines örtlichen Möbelhauses hat die Anrainer aufgeschreckt, denn es steht die Frage der Baumassendichte im Raum. Gebaut werden zwei Wohnhäuser mit je vier Wohnungen zu ca. 100 qm. Auch in Fügen wird wiede groß gebaut FÜGENBERG (fh). Bürgermeister Unterweger beteuert, dass alles seine Richtigkeit habe und es...

Die Gewinner der Fahrräder hatten Grund zur Freude. Das Skirennen der Kindergären und Volksschulen war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
13

Wintersport
Kindergarten- und Volksschulskirennen in Hochfügen

Die Wintersportvereine WSV-Fügen und Ski Alpin Uderns luden kürzlich zum Skirennen für die Volksschulen bzw. Kindergärten von Gemeinden aus der Region ein. Mit dabei waren Kinder aus Bruck a. Z., Schlitters, Hart i. Z., Fügen, Fügenberg, Uderns, Ried i. Z., Kaltenbach, Stumm, Stummerberg und Gattererberg FÜGENBERG (red). Es war ein großartiger Skitag in Hochfügen, denn nicht wenige als 150 Kinder waren am Start. Die Vereine hatten organisatorisch ganze Arbeit geleistet und der Hauptsponsor...

Nordische Junioren- WM
Simon Steinberger holt Gold und Bronze

LAKE PLACID/ FÜGEN. Für den Fügenberger Skispringer Simon Steinberger ist die Nordische Junioren- WM in Lake Placid (USA) erfolgreich zu Ende gegangen. Der Zillertaler sicherte sich, nach Bronze im Einzel und Gold im Teambewerb, auch im Mixed den dritten Rang und damit die dritte Medaille. Gemeinsam mit Sara Pokorny, Stephan Embacher und Meghan Wadsak erreichte er 834,7 Punkte, womit man  nur Slowenien (919,8 Punkte) und der USA (861,6 Punkte) die höheren Podestplätze überlassen musste. ,,Es...

Circa 80 Personen folgten der Einladung zur öffentlichen Gemeindeversammlung.  | Foto: privat
3

Entwicklung
Fügenberg lud zur öffentlichen Gemeindeversammlung

Am Donnerstag, den 06. Februar 2025 um 19:30 Uhr fand im Turnsaal der Volksschule Fügenberg eine „Öffentliche Gemeindeversammlung“ der Gemeinde Fügenberg statt. Zahlreiche Themen, welche die Gemeindeentwicklung betreffen, wurden präsentiert.  FÜGENBERG (fh). Im Vorfeld der Veranstaltung hatten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Volksschule Fügenberg zu besichtigen. Sie wurden von Direktorin Verena Meindl durch die Räumlichkeiten der Schule geführt. In Anwesenheit des Gemeinderates...

Foto: Foto: Zoom.Tirol
3

Fügenberg
PKW-Crash wegen Wildwechsel

FÜGENBERG. Weil er gegen 5.45 Uhr früh einem auf der Fahrbahn des Fasserwegs am Fügenberg auswich, geriet ein 23jähriger Tiroler bei der Fahrt bergwärts gegen die linksseitige Böschung, wodurch es den Pkw anhob und er schließlich damit seitlich wieder auf der Strasse aufschlug. Der Lenker wurde vom Rettungsdienst ins BKH Schwaz mit Verletzungen unbestimmten Grades eingeliefert. Für die Bergungsmassnahmen des Unfallfahrzeugs wurde die Freiwillige Feuerwehr Fügen angefordert, die den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Sonntag am Nachmittag kam es im Skigebiet Spieljoch bei Fügenberg zu einem schweren Rodelunfall. Eine 37-Jährige kam von der Bahn ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Zoom.Tirol (Symbolbild)
Aktion 3

Fügenberg
Schwere Verletzung bei Rodelunfall im Skigebiet Spieljoch

Am Sonntag am Nachmittag kam es im Skigebiet Spieljoch bei Fügenberg zu einem schweren Rodelunfall. Eine 37-Jährige kam von der Bahn ab und prallte gegen einen Baum. FÜGENBERG. Am 15. Dezember ereignete sich um circa 14:45 Uhr ein schwerer Rodelunfall im Skigebiet „Spieljoch“ in Fügenberg. Eine 37-jährige Frau war allein auf der Rodel talwärts unterwegs, als sie nach einer längeren, geraden Strecke in einer scharfen Linkskurve die Kontrolle über die Rodel verlor. Die Ursache ist derzeit noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Nicht wenige als 3.500,- Euro konnten wieder für den guten Zweck gesammelt werden.  | Foto: privat
5

Musikevent am Fügenberg
28 Jahre „Aufgeig´n wie früher“ am Voglbichl

Dieses Jahr fand am 13. Oktober 2024 bei traumhaftem Wetter das 28igste- „Aufgeig’n wie früher“ im Hotel Waldfriede am Fügenberg statt. Unter dem mitreißenden Motto „Aufgeig´n wie früher“ erlebten die Besucher einen Frühschoppen, der ganz ohne elektrische Verstärkung und digitale Unterstützung auskam. Die Granitstürmer und Freunde, die fidelen Uderner, Höllawind, Roman & Manfred, Old Flegel, die Original Ziller Musig, Knopf und Soat’n sowie SoundREIV zauberten ein unverfälschtes Klangerlebnis...

In der Gemeinde Fügenberg wurde eine Katze per Kleinkaliber erschossen.  | Foto: privat
8

Tierleid
Schüsse: Katzenhasser treibt am Fügenberg sein Unwesen

Es ist schwer zu verstehen, was manche Menschen antreibt, denn was sich derzeit in der Gemeinde Fügenberg abspielt, ist äußerst grausam. Im Ortsteil Riedern (nähe Kerschbaumbrücke) wurde kürzlich eine Katze per Kleinkaliber exekutiert. Die Anrainer sind alarmiert, ihre Tiere zu schützen. FÜGENBERG (red). "Wir haben die Tiere zur Veterinärin gebracht und sie hat uns bestätigt, dass es Schüsse waren. Das Einschussloch ist 0,5 mal 0,5 mm. Wir möchten die Bevölkerung in unserer Gegend warnen, dass...

Pfarrer Erwin Gerst wurde in würdiger Runde von den Gemeinden Fügen und Fügenberg verabschiedet.  | Foto: Schloss Fügen
5

Geistlichkeit
Pfarrer Erwin Gerst wurde in den Ruhestand verabschiedet

Zu Ehren des langjährigen Pfarrers Erwin Gerst, der Ende August in den wohlverdienten Ruhestand tritt, luden die Gemeinden Fügen und Fügenberg am 15. August 2024, dem Hohen Frauentag, zu einer gemeinsamen Abschiedsfeierlichkeit am Schlossplatz in Fügen ein. FÜGEN (red). Nach der traditionellen Prozession zum Hohen Frauentag durch den Ort begann der Festakt, bei dem Pfarrer Gerst für sein jahrzehntelanges Engagement und seine unermüdliche Arbeit gewürdigt wurde. Im Rahmen der Zeremonie verliehen...

Das Land Tirol beim Lokalaugenschein in der Gemeinde Fügenberg. Man unterstützt in Sachen Straße.  | Foto: Land Tirol
2

Lokalaugenschein
Fügenberg: Land Tirol hilft bei Straßensanierung

Mitte Juli war unter anderem das Zillertal mit einem heftigen Unwetter mit Starkregen konfrontiert. In Fügenberg kam es innerhalb einer Woche zwei Mal zu großen Vermurungen der Hochfügener Gemeindestraße, wodurch zwei deutsche Staatsbürger mit ihrem Pkw eingeschlossen wurden. FÜGENBERG (red). „Die beiden Insassen blieben unverletzt. Die Hochfügener Straße ist aber an mehreren Stellen verlegt worden, es sind große Schäden entstanden“, informiert der Bürgermeister von Fügenberg, Josef Unterweger....

Die Feuerwehr musste ausrücken. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Zillertal
Straße musste nach Murenabgängen gesperrt werden

Elementarereignisse in Fügenberg; mehrere Murenabgänge führten zu Sperren. FÜGENBERG. Am 19. Juli gegen 18.50 Uhr kam es zu mehreren Murenabgängen in Fügenberg auf die Hochfügenerstraße. Personen wurden nicht verletzt. Aufgrund der Sachlage wurde die Gemeindestraße ab dem Bereich „Kohler Anger“ bis nach Hochfügen gesperrt. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge der FFW Fügen (25 Feuerwehrkräfte), Mitarbeiter der Gemeinde Fügenberg sowie eine Streife der Polizei. Mehr aus dem ganzen Land hier Mehr...

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Hochfügen zu einem Murenabgang, der eine Gemeindestraße blockierte und einen Pkw mit zwei Personen einschloss. | Foto: privat (Symbolbild)
2

Fügenberg
Hochfügener Straße nach Murenabgang vorläufig gesperrt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Hochfügen zu einem Murenabgang, der eine Gemeindestraße blockierte und einen Pkw mit zwei Personen einschloss. FÜGENBERG. Am 12. Juli gegen Mitternacht wurde die Hochfügener Gemeindestraße teilweise vermurt. Eine 39-Jährige und ein 35-Jähriger wurden mit ihrem Auto zwischen zwei Bachläufen des Hundsbachs eingeschlossen.  Zwei Personen von Mure eingeschlossenMehrere Abschnitte der Hochfügener Straße waren so stark blockiert, dass die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.