Fügenberg

Beiträge zum Thema Fügenberg

Am Donnerstagabend war das gesamte Äußere Fügenberg für zwei Stunden ohne Strom. | Foto: Herbert Ziehaus / Symbolbild
2

Marderattacke
Zwei Stunden lang kein Strom in Fügenberg

Am Donnerstagabend war das gesamte Äußere Fügenberg für zwei Stunden ohne Strom. FÜGENBERG. Am 29. Dezember kam es bei einer Trafostation in Fügenberg zu einem Kurzschluss. Der Kurzschluss wurde von einem Marder ausgelöst. Zwei Stunden ohne Strom Der Kurzschluss hatte einen Stromausfall im gesamten Äußeren Fügenberg zur Folge. Rund 250 Haushalte waren  für rund zwei Stunden ohne Strom.  Die Freiwillige Feuerwehr Fügen konnte den Schaden beheben. Nach rund zwei Stunden konnte die Stromzufuhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntagnachmittag verstarb eine 12-Jährige nach einem Skiunfall in Fügenberg. | Foto: ZOOM.TIROL /Symbolbild
2

Fügenberg
12-Jährige stirbt nach Skiunfall im Skigebiet Spieljoch

Am Sonntagnachmittag verstarb eine 12-Jährige nach einem Skiunfall in Fügenberg. FÜGENBERG. Am 25. Dezember gegen 4 Uhr Nachmittag fuhr ein 12-jähriges niederländisches Mädchen im Skigebiet Spieljoch in Fügenberg Richtung Tal. Im Bereich der Pistengabelung "Talabfahrt" und "Abfahrt Mittelstation kam es zum Unfall. 12-Jährige prallte gegen BaumBei der Pistengabelung machte das Mädchen wohl einen Fahrfehler und verlor das Gleichgewicht. Dadurch geriet die 12-Jährige über den Pistenrand hinaus und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Fügen/Fügenberg ist neu zusammengestellt.  | Foto: privat
2

Wirtschaft
Wirtschaftsbundobmann Roland Unterlercher wiedergewählt

Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Fügen, Fügenberg, Hart im Zillertal wurde Roland Unterlercher einstimmig zum Obmann sowie Martina Kogler und Mario Haun zu seinen Stellvertretern gewählt. Die Ortsgruppenhauptversammlung in Fügen brachte Roland Unterlercher erneut als Ortsgruppenobmann hervor. Für Unterlercher, einen Unternehmer in dritter Generation, ist dies bereits die dritte Amtszeit in der Wirtschaftsbund Ortsgruppe. Martina Kogler und Mario Haun stehen dem...

Foto: Foto: Walpoth

Fügenberg
Arbeitsunfall in Fügenberg

FÜGENBERG. Am 5. November 2022, gegen 08:30 Uhr transportierte ein 72-jähriger Österreicher mit einem Hoftrac bei einer Landwirtschaft am Fügenberg auf einem steilen Feldweg Heu. Als plötzlich der Motor des Fahrzeuges abstarb, rollte das Fahrzeug rückwärts, kam vom Feldweg ab und stürzte schließlich um. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades am Oberkörper zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein 72-Jähriger stürzte mit seinem Hoftrac auf einem Feldweg in Fügenberg um. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
72-Jähriger stürzt mit Hoftrac auf steilem Feldweg um

Am Samstagvormittag ereignete sich in Fügenberg ein Unfall mit einem Hoftrac. Ein 72-Jähriger stürzte beim Transport von Heu auf einem steilen Feldweg um. SCHWAZ/FÜGENBERG. Gegen 08:30 Uhr fuhr der 72-Jährige mit dem Hoftrac auf einem steilen Feldweg, als überraschend der Motor des Hofladers abstarb. In der Folge rollte der Mann mit dem Fahrzeug rückwarts, kam vom Feldweg ab, wobei das Fahrzeug umkippte. Der Mann wurde bisher unbekannten Grades verletzt und wurde von der Rettung in das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Treffen der Musikanten beim Hotel Waldfriede war wieder ein voller Erfolg.  | Foto: privat
3

Leute
„Aufgeigen wie früher 2022“ - wieder ein voller Erfolg!

FÜGENBERG (red). Musizieren ohne Verstärker - die inzwischen 26. Auflage dieser Veranstaltung hat an die 250 Volksmusikfreunde in das Hotel Waldfriede gelockt. Bei strahlendem Herbstwetter war es wieder einmal eine wahre Freude den mitwirkenden Musikgruppen: Unterland 4 – Z. Hognbankla – Granitstürmer (aus OÖ) – Orig. Ziller Musig – SoundREIV – Z. Vagabunden – Pramauer Musikanten (Pillerseetal) und den Hamberg Hexen, zuzuhören. Die Harter Jungschuhplatter rundeten das kompakte Musikprogramm...

Die Familie Steinlechner hat die Vermarktung von Qualitäsfleisch perfektioniert. Der Erfolg gibt ihnen recht.  | Foto: privat
7

Regionalität
Der Lechenhof am Fügenberg: Fleisch bringt's

Die Direktvermarktung ist für viele Bauern in der Region zu einem wichtigen Standbein geworden. Was die Vermarktung von Fleisch betrifft muss man allerdings etwas länger suchen um fündig zu werden. Der Lechenhof am Fügenberg ist ein Direktvermarkter für Rindfleisch und der Erfolg den die Familie Steinlechner mit ihren Produkten hat, kann sich sehen lassen.  FÜGENBERG (fh). Wie die meisten Bauern in der Region hat es auch am Lechenhof mit Milchwirtschaft begonnen doch im Laufe der Jahre haben...

Bgm. Dominik Mainusch, Regimentskommandant Herbert Empl, Bataillonskdt. Georg Schweinberger, Hauptmannstv. Anton Leo, Hauptmann Josef Hauser und Bgm. Josef Unterweger.  | Foto: Haun
4

Tradition
Zillertaler Regimentstreffen: Schützen lassen's krachen

Am 27. und 28. August geht es in der Gemeinde Fügen hoch her, denn die Kompanie Fügen/Fügenberg mit Hauptmann Josef Hauser und Obmann Anton Leo hat sich entschieden das 24. Regimentstreffen abzuhalten. Kürzlich wurde das umfangreiche Programm für die beiden Festtage im Stollenberghof in der Gemeinde Fügen präsentiert.  FÜGEN (fh). Im Beisein von Bürgermeister und Landtagsabgeordnetem Dominik Mainusch sowie dem Fügenberger Bürgermeister Josef Unterweger präsentierte die Schützen den Ablauf für...

Das Paragleiten ist keine ungefährliche Sportart. Immer wieder kommt es zu Abstürzen.  | Foto: Archiv/Symbolbild

Freizeit
Paragleitunfälle in Fügenberg und Finkenberg

Kürzlich wurden bei Paragleitunfällen in Fügenberg und Finkenberg ein 61-jähriger sowie ein 31-jähriger Österreicher verletzt. Beide Freizeitsportler mussten in die Klinik nach Innsbruck gebracht werden. Am 18. April 2022, gegen 13.00 Uhr musste ein 61-jähriger Österreicher mit seinem Gleitschirm im Gemeindegebiet von Fügenberg aus derzeit unbekannter Ursache eine Notlandung vollziehen. Im Bereich der Kunzeraste auf einer Seehöhe von ca. 1230 Meter prallte der Gleitschirmpilot gegen einen...

Foto: Foto: Walpoth

Fügenberg
Skifahrer gegen Snowboarder

HOCHFÜGEN. Am 20. März gegen 11:20 Uhr ereignete sich im Schigebiet Hochfügen auf der blau markierten Piste Nr. 11 eine Kollision zwischen einem 24-jährigen deutschen Snowboarder und einen 63-jährigen deutschen Schifahrer. Beide Sportler wurden dadurch unbestimmten Grades verletzt. Der 63-Jährige wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen. Der Snowboarder konnte selbständig ins Tal abfahren.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Zillertal wird's in vier Gemeinden am 13.3. nochmal spannend. In Fügenberg, Hart, Stumm und Mayrhofen ist die Bürgermeister-Entscheidung vertagt.  | Foto: Haun
Aktion 9

Gemeinderatswahl 2022
Zillertaler Wahlgeschichten

ZILLERTAL. Die Wahlschlacht ist geschlagen und vielerorts ist die Aufregung nun vorbei. In insgesamt 10 Gemeinden der Region (inkl. Wattens) wird es eine Stichwahl geben und auch im Zillertal wird es am 13.3. noch einmal spannend. Eine der ersten Gemeinden, welche in die Stichwahl um den Bürgermeistersessel ging, war Fügenberg. Der amtierende Bürgermeister Josef Fankhauser konnte 38,32 % der Stimmen für sich verbuchen und hatte somit einen hauchdünnen Vorsprung vor seinem Herausforderer Josef...

Am Fügenberg treten drei Listen mit drei Bürgermeisterkandidaten zur Wahl an.  | Foto: Haun

Fügenberg:
Druckfehler in der Printausgabe der BEZIRKSBLÄTTER

FÜGENBERG/SCHWAZ. In der letzten Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER Schwaz ist beim Veröffentlichen der Gemeinderatslisten ein Fehler passiert. Bei der Liste "WFF - Wir für Fügenberg" wurde der Listenname fälschlicherweise mit "WIFF" bezeichnet und die Namen der Listenmitglieder Leo Robert und Rudolff Waltraud wurden falsch geschrieben. Von Seiten der Redktion bitten wir diesen Fehler zu entschuldigen und veröffentlichen hiermit nochmals den Listennamen sowie die ersten 10 Listenmitglieder:  Liste 3:...

Bürgermeisterkandidat Josef Unterweger (3.vr.) mit Listenkollegen/innen gehen andere Wege in der Wahlwerbung. | Foto: privat

Wohltätigkeit
Spende statt Plakate in Fügenberg

FÜGENBERG (red). Der Wahlkampf für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar läuft in allen Gemeinden auf Hochtouren. Die verschiedenen Fraktionen haben dabei unterschiedliche Vorgangsweisen. Die Heimastliste – TEAM Josef Unterweger mit Bürgermeisterkandidat Josef Unterweger hat beschlossen, das geplante Budget nicht für Wahlplakate und Wahlgeschenke einzusetzen. „Wir wollen das Geld sinnvoller verwenden und für einen sozialen Zweck spenden. Dieser Betrag wird an den Sozialfonds...

Josef Unterweger stellt sich der Wahl als Bürgermeister. | Foto: privat
3

Gemeinderatswahl 2022
Fügenberg: das wird spannend

FÜGENBERG. In so mancher Gemeinde des Bezirkes wird es nach der Gemeinderatswahl am 27. Februar zu einem politischen Umbruch kommen. Ob das auch am Fügenberg so sein wird, steht nicht fest, denn der amtierende Bürgermeister, Josef Fankhauser, stellt sich erneut der Wahl. Er muss jedoch mit Gegenwind rechnen, denn zwei weitere Kandidaten wollen ihm den Chefsessel streitig machen.  Die Qual der Wahl Einer der Bürgemeisterkandidaten für Fügenberg ist der gebürtige Osttiroler Josef Unterweger mit...

Die Feuerwehr rückte aus um den Schaden an dem Hydranten zu beheben.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fügenberg
Massiver Wasseraustritt nach Verkehrsunfall

FÜGENBERG (red). Kürzlich kam es  zu einem massiven Wasseraustritt von mehreren tausenden Litern infolge eines Verkehrsunfalls. Kurz zuvor war eine 49jährige Zillertalerin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbedingungen auf der Gemeindestraße „Riedern“ ins Rutschen geraten und krachte in weiterer Folge gegen einen Zaun, wo sich auch ein Hydrant der Feuerwehr befand und diesen derartig beschädigte, dass es die Wasserleitung abriss und eine beträchtliche Menge von mehreren tausenden Litern auf die...

Mehrkosten für Asphaltierungsarbeiten sorgen in der Gemeinde für hitzige Debatten.  | Foto: Haun
Aktion 2

Gemeinde Fügenberg
Kosten für Asphaltierungen werfen Fragen auf

FÜGENBERG (red). Es ist hinlänglich bekannt, dass die Berggemeinden in der Region laufend mit chronischem Geldmangel zu kämpfen haben. Den wenigen Kommunalsteuereinnahmen steht oftmals ein kilometerlanges Wegenetz gegenüber, welches es zu erhalten gilt. Das ist in der Gemeinde Fügenberg nicht anders und es ist nicht nur die Straße in das Skigebiet Hochfügen, welche Jahr für Jahr Löcher in das Budget reißt. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde bekannt, dass Asphaltierungsarbeiten im...

Foto: Foto: Zoom-Tirol

Fügenberg
Glück für Tourengeher bei Lawinenabgang

FÜGENBERG. Gegen 14 Uhr kam es beim Sonntagsköpfl in den Tuxer Voralpen zu einem Lawinenabgang, ein Tourengeher konnte glücklicherweise nach rund 5 Minuten seine verschüttete Begleiterin ausgraben. Dies erlitt jedoch eine Beinverletzung. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse konnte der alarmierte Notarzthubschrauber nicht zur Unfallstelle fliegen, daher wurden bodengebunden die Bergrettungen Schwaz und Kaltenbach alarmiert. Während die Schwazer Bergretter mittels Tourenski aufstiegen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
4

Tanzen macht stark! Ein echter Kick für das Selbstbewusstsein!
Tanzen macht stark! Ein echter Kick für das Selbstbewusstsein!

„Tanzen ist so viel mehr als einfach nur Bewegung zur Musik.“ Kindern und Jugendlichen fehlt es häufig an Selbstbewusstsein, wobei die Ursachen oft sehr unterschiedlich sind. Mit unserem Angebot möchten wir nicht bei den Problemen ansetzen, und die Kinder austherapieren, sondern einen universellen Lösungsweg anbieten. Kinder brauchen die kreative Entwicklung, Bewegung, das gemeinsame Erlebnis und Aufgaben, an denen sie wachsen können. Kein Fernseher, Smartphone, Tablet oder App kann all diese...

Foto: Foto: Walpoth

E-Bike
Fahrradsturz in Fügenberg

FÜGENBERG. Am 14. September fuhr ein 64-jähriger Österreicher als Teil einer vierköpfigen Gruppe mit seinem E-Bike am Almweg von der Lumperalm talwärts. Zur gleichen Zeit sperrte ein Bauer den Almweg mit einem Seil um sein Vieh auf die Weide zu treiben. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der E-Biker, der keinen Fahrradhelm trug, in diesem Bereich zu Sturz und zog sich dabei Gesichts- und Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Ob der Radfahrer das Seil übersehen oder vor der Absperrung abrupt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Paragleiter musste mit der Rettungs ins Spital nach Schwaz gebracht werden.  | Foto: ZOOM-Tirol

Polizei
Paragleiter krachte gegen Garagenmauer

FÜGENBERG (red). Am 4. September 2021 flog ein 45-jähriger Österreicher mit einem Paragleiter vom Spieljoch. Beim Landeanflug gegen 10:45 Uhr in Fügenberg wurde der Gleitschirm seitlich von einer Windböe erfasst, wodurch der Mann gegen eine Garagenmauer prallte. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert.

Der Theaterverein Fügen/Fügenberg (die Theatermacher) hatten eine tolle Premiere am Goglhof.  | Foto: Franz Haun
4

Fügenberg
Premiere der "Gspenstermacher" am Goglhof

FÜGENBERG (fjh). Die „Gspenstermacher“, ein absolut lustiger und humorvoller Schwank, in drei Akten, stand am 1.Juli 2021 auf dem Programm der „Theatermacher Fügen-Fügenberg“ im Gasthaus „Goglhof, der gekonnt mit witzig-makabren Situationen das Publikum im wahrst en Sinne des Wortes „be-geistert“ hat. Die triste Atmosphäre der ärmlichen Morschenke im Moortaler Moos mit ihren aktuellen Gästen und die überraschende Situationskomik und der Wortwitz der Darstellerinnen und Darsteller, bildeten...

In der Gemeinde Fügenberg wurden Zuchtschafe gerissen. Dass es ein Wolf war, dürfte jetzt wohl klar sein. | Foto: privat
3

Tierleid
Wolf riss in Fügenberg zwei Zuchtschafe

FÜGENBERG. Dass im vorderen Zillertal der Wolf umgeht wurde bereits seit letztem Wochenende vermutet.  Nachdem in der Gemeinde Hart ein Schaf und ein Rotwild gerissen wurden, kam es kürzlich in Fügenberg zu einem erneuten Vorfall. Zwei Zuchtschafe fielen dem Wolf zum Opfer und nun scheint es wohl offiziell zu sein, dass Isegrim in der Region sein Unwesen treibt. Kürzlich wurde ein Wolf in Eben am Achensee nachgewiesen. Die Tiere unternehmen pro Tag Wanderungen von bis zu 45 Kilometern. Mehr zum...

Der Paragleiter musste aus den Baumwipfeln geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Absturz
Deutscher Paragleiter landete in Baumwipfeln

FÜGENBERG (red). Vergangenes Wochenende startete ein Deutscher Staatsbürger mit seinem Gleitschirm vom Melchboden (Hochschwendberg). Laut Informationen wollte der 57jährige Mann den Prüfungsflug für den B-Langstreckenschein durchführen. Am Fügenberg bemerkte er eine Stromleitung zu spät und musste er „sinken“ um einen Crash zu verhinden. Ein neuerlicher Versuch wieder an Höhe zu gewinnen schlug fehl, so landete der Pilot gegen 12.45 Uhr in einer Höhe von 22 Metern in einer Baumgruppe....

Fisch Bani will weiter alles geben
Zillertaler Torhüterlegende im Interview

FÜGEN/UDERNS(wk). Der Fügener Bernhard Höllwarth stand als aktiver Fußballer u.a. für den SV Fügen, den SC Schwaz und zuletzt für die SVG Uderns auf dem Platz. Das Urgestein aus dem mittleren Zillertal stapfte dabei in die Fußstapfen seines Vaters Anton Höllwarth der u.a. das Tor der WSG Wattens hütete, und entwickelte sich zu einem der besten Torhüter im Bezirk. Schon als 16- jähriger Bursche kam der Hobby- Fischer und - Landwirt für den SV Fügen zu Einsätzen in der damaligen Regionalliga...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.