Entwicklung
Fügenberg lud zur öffentlichen Gemeindeversammlung

Circa 80 Personen folgten der Einladung zur öffentlichen Gemeindeversammlung.  | Foto: privat
3Bilder
  • Circa 80 Personen folgten der Einladung zur öffentlichen Gemeindeversammlung.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

Am Donnerstag, den 06. Februar 2025 um 19:30 Uhr fand im Turnsaal der Volksschule Fügenberg eine „Öffentliche Gemeindeversammlung“ der Gemeinde Fügenberg statt. Zahlreiche Themen, welche die Gemeindeentwicklung betreffen, wurden präsentiert. 

FÜGENBERG (fh). Im Vorfeld der Veranstaltung hatten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Volksschule Fügenberg zu besichtigen. Sie wurden von Direktorin Verena Meindl durch die Räumlichkeiten der Schule geführt.

In Anwesenheit des Gemeinderates und Mitarbeiter*innen der Gemeinde durfte Bürgermeister Ing. Josef Unterweger knapp 80 interessierte Zuhörer*innen aus Fügenberg zur „Öffentlichen Gemeindeversammlung“ begrüßen.

Nach der Begrüßung wurde vom Bürgermeister mittels einer PowerPoint-Präsentation über verschiedenste Themen informiert. Insbesondere standen die Themen: Kinderbetreuung in der Gemeinde Fügenberg, Neubau Feuerwehrhaus, Mittelschule und Aufstockung Musikschule, aktuellem Stand Sanierung Unwetterschäden 2024, Information Gründung Energiegemeinschaft durch die Gemeinde Fügenberg, Ausblick über weitere Vorhaben sowie Diskussion- und Fragerunde auf der Tagesordnung. Im vergangenen Jahr war die Gemeinde stark von Unwetterschäden im Bereich der Straße nach Hochfügen betroffen. Die Schäden sind mittlerweile saniert. 

Im Anschluss wurden alle Bürgerinnen und Bürger vom Bürgermeister zu einer gemeinsamen Jause, welche von den Bäuerinnen von Pankrazberg und Fügenberg wie gewohnt, bestens organisiert wurde, herzlich eingeladen.

Die Gemeinde Fügenberg darf auch zur Informationsveranstaltung zur Energiegemeinschaft, am Dienstag, den 11. März, 19.30 Uhr, Gemeinde Fügenberg (Gemeindesaal) recht herzlich einladen.

Fügenberg: Land Tirol hilft bei Straßensanierung
28 Jahre „Aufgeig´n wie früher“ am Voglbichl
Pfarrer Erwin Gerst wurde in den Ruhestand verabschiedet
Circa 80 Personen folgten der Einladung zur öffentlichen Gemeindeversammlung.  | Foto: privat
Bürgermeiste Josef Unterweger präsentierte die Arbeit der Gemeinde und gab einen Ausblick.  | Foto: privat
Die Straße in Hochfügen hat es im letzten Jahr arg erwischt.  | Foto: Land Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.