Führerscheinabnahme

Beiträge zum Thema Führerscheinabnahme

Mit 1. März ist die Beschlagnahmung eines Autos bei Geschwindigkeitsüberschreitungen möglich. Die Wirksamkeit und Rechtssicherheit wird angezweifelt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Faktencheck "Autoabnahme"
Exekutive erwartet minimale Anzahl an Beschlagnahmungen

Mit 1.3. ist die Beschlagnahme von Fahrzeugen nach einer Raserei möglich. Die Wirksamkeit dieser neuen rechtlichen Regelung wird stark bezweifelt. Die heimische Exekutive erwartet nur eine minimale Anzahl an Beschlagnahmungen. INNSBRUCK. "Am Dienstag, den 13. Februar gegen 20:55 Uhr wurde im Zuge von Geschwindigkeitsmessungen auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Langkampfen, Fahrtrichtung Kufstein, ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit einer Geschwindigkeit von 188 km/h...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Illegales Auorenne auf der Technikerstraße endete mit Führerscheinabnahme. (Symbolbild) | Foto: BezirksBlätter
2

Illegales Autorennen
19jährige lieferten sich Duell auf der Technikerstraße

Ein illegales Autorennen auf der Technikerstraße endete für die beiden Probeführerscheinbesitzerinnen mit der Führerscheinabnahme an Ort und Stelle. INNSBRUCK. Am 13.12.2023 gegen 21:15 Uhr kam es in Innsbruck, auf der Technikerstraße, Ortsgebiet bei erlaubten 50 km/h, vermutlich zu einem illegalen Straßenrennen zwischen zwei 19-jährigen österreichischen Probeführerscheinbesitzerinnen. Die Geschwindigkeitsübertretungen waren dermaßen gravierend, dass den Lenkerinnen der Führerschein noch an Ort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dem alkoholisierten Buslenker wurde der Führerschein sofort abgenommen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Alkoholisierter Buslenker um 8 Uhr früh
Auf dem Fahrplan stand ein Kindergartengruppen-Transport

Einem alkoholisierten Omnibuslenker wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Einer Polizeikontrolle ist das auffällige Einparkten des Buslenkers mit seinem Fahrzeug aufgefallen. Der Lenker hätte eine Kindergartengruppe transportieren sollen. Am 17. April 2023, gegen 08:15 Uhr, fiel einer Polizeistreife der Bereitschaftseinheit in Innsbruck das auffällige Rangieren eines Omnibuslenkers auf. Der Bus ragte nach dem Einparken noch ca. 1 Meter in die rechte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lenker flüchtete von der Amraser-See-Straße bis nach Zirl, dann war Schluss. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Bereits die dritte Verfolgungsjagd
Pkw-Lenker unter Drogen flüchtete bis nach Zirl

Auch bei der bereits dritten Verfolgungsjagd im Stadtgebiet von Innsbruck war am Ende die Polizei erfolgreich. Nach zwei Pkw-Lenkerinnen war diesmal ein 21-jähriger Lenker im Hollywood-Action-Drogenrausch. Seine Flucht begann in der Amraser-See-Straße und endete in Zirl. Im Kreuzungsbereich Rennweg / Kaiserjägerstraße kam es zu einem Verkehrsunfall. INNSBRUCK. Eine Polizeistreife in Innsbruck versuchte am 21.01.2023 um ca. 19.14 Uhr den PKW eines 21-jähriger StA aus Serbien anzuhalten, nachdem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dem alkoholisierten Lenker wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: BezirksBlätter

Alkoholisierter Lenker
Nach Tiefgaragenausfahrt frontal in Hausmauer

Nach der Ausfahrt aus der Tiefgarage eines Lebensmittelgroßmarktes krachte ein Lenker mit seinem Pkw frontal in eine Hausmauer. Dem stark alkoholisierten Lenker wurde der Führerschein abgenommen. INNSBRUCK. Am 10.12.2022 um 15.40 Uhr lenkte ein 74-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW aus der Tiefgarage eines Lebensmittelgroßmarktes in Innsbruck, blieb nach Zeugenaussagen kurz stehen und prallte, nachdem er mit seinem Fahrzeug auf dem Gehsteig gefahren war, frontal gegen eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Fahrzeug stürzte ca. 50 m in unwegsames Gelände ab. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Betrunken, Absturz, Totalschaden - Führerschein weg

INNSBRUCK. Gegen 18:30 Uhr des 01.06.2022 kam ein 64-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf einem Forstweg im Bereich des Höttinger Bildes in Innsbruck von der Straße ab und stürzte ca. 50 m in unwegsames Gelände ab. Der Mann wurde dabei nicht verletzt, war aber alkoholisiert. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird angezeigt. Das verunfallte Fahrzeug (Totalschaden) wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck geborgen. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Motorradfahrer liefert Polizei Verfolgungsjagd von der Amraser-See-Straße nach Ampass. | Foto: LPD

Polizeimeldung
Verfolgungsjagd in Innsbruck

INNSBRUCK. Verfolgungsjagd von der Amraser-See-Straße nach Ampass. "Der Lenker missachtete jedoch sämtliche Anhaltezeichen, schaltete das Licht am Motorrad aus und fuhr teilweise auf der Gegenfahrbahn bis ins Gemeindegebiet von Ampass." Dem Mann wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. PolizeimeldungAm 25. Dezember 2021, gegen 20:45 Uhr fuhr ein vorerst unbekannter Mann mit einem Motorrad ohne Kennzeichen mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Amraser-See-Straße in Innsbruck, wobei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.