Führungswechsel

Beiträge zum Thema Führungswechsel

Die neue FiW-Bezirksvertreterin Angela Fischer-Steinacher und ihre Vorgängerin Sabine Wolfram (Bildmitte) nahmen die Glückwünsche von WK-Bezirksstellenobmann Jarko Ribarski, WKNÖ-Präsidentin BR KommR Sonja Zwazl, FiW-Landesvorsitzende Vera Sares sowie Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt entgegen. | Foto: Frau in der Wirtschaft

Neue Führung bei Frau in der Wirtschaft

BADEN. Fast fünfzehn Jahre lang war Sabine Wolfram beim Unternehmerinnen-Netzwerk Frau in der Wirtschaft aktiv. 2015 schließlich hat sie die Funktion der FiW-Bezirksvertreterin übernommen. Zusammen mit ihrem Team gelang es ihr, viele Themen wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Präsentationstechniken oder Frauen in Führungspositionen voranzutreiben. Ihre Tätigkeit übte sie bei zahlreichen persönlichen Gesprächen, Regionalveranstaltungen und Netzwerkevents wie „fit & work“ oder Bascot aus....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Landessprecherin und Bezirkssprecherin Helga Krismer beim Führungswechsel Gabriele Luksch von Angela Berger | Foto: grüne

Führungswechsel bei den Grünen in Kottingbrunn

Grüne Kottingbrunn: Gabriele Luksch ist neue Nummer 1 GR Angela Berger auf „Kampfmandat“ KOTTINGBRUNN. Vor 15 Jahren hat sich rund um Angela Berger ein Team der Grünen Kottingbrunn gegründet. „Unsere Gemeinde und Sacharbeit stehen für mich immer noch im Zentrum des Handelns und ich werde bis zur Wahl mit Kollegen Klaus Leitzer die Grüne Fahne hochhalten. Es freut mich, dass ich mich ohne schlechten Gewissen in die zweite Reihe zurückziehen kann. Das Grüne Projekt ist mit Gabi Luksch in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die designierte leitende Angestellte Bernadette Kitzler mit dem scheidenden Leiter Helmut Bauer. | Foto: Moorbad Bad Grosspertholz

Führungswechsel im Kurhotel Moorbad Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ (red). Ab 1. Juli wird Bernadette Kitzler die Führungsagenden im Kurhotel Moorbad Bad Großpertholz von Helmut Bauer übernehmen. Die designierte leitende Angestellte, welche Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung studierte, zeichnet sich seit Juni 2018 für das Marketing und Qualitätsmanagement im Haus verantwortlich und wird nun nach der Rückkehr aus der Karenz mit der Leitung des Hauses betraut. Der scheidende Helmut Bauer war ein Jahr im Kurhotel als leitender...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Thomas Graf ist neu an der Kidsnest-Spitze.
2

Doppelter Führungswechsel
Im Kidsnest weht frischer Wind

Thomas Graf löst Martina Kösner als Leiter des Kinderschutzzentrums Waldviertel ab. WALDVIERTEL. Im Kidsnest stehen die Zeichen auf Veränderung: Martina Kösner und Nina Ressl-Traxler, die das Kinderschutzzentrum Waldviertel mit Sitz in Gmünd und einer Außenstelle in Zwettl seit fünf Jahren geleitet haben, bleiben im Team, ziehen sich aber aus der Führungsebene zurück. "Ab und zu ist es Zeit für frischen Wind", so Thomas Graf, der mit Kollgein Sonja Welt als Stellvertreterin mit 1. März die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Führungswechsel in Wieselburg: Campus-Leiterin Astin Malschinger tritt nun zurück. | Foto: AMU
2

AMUPower2019
Führungswechsel am Fachhochschul-Campus in Wieselburg

FH Wieselburg: Campus-Leiterinnen sagen "zum Abschied leise servus" WIESELBURG. Um der steten Entwicklung des Hochschulsektors bestmöglich gerecht zu werden, wurden in den beiden letzten Jahren an der Fachhochschule Wiener Neustadt mehrere Entwicklungsmaßnahmen bezüglich der Organisation ergriffen. Leiterinnen treten nun zurück Ziel aller Aktivitäten war es, auf die Herausforderungen und Aufgaben der kommenden Jahre bestmöglich vorbereitet zu sein. Im Rahmen dieser Entwicklungsmaßnahmen erfolgt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Viktor Weinzinger, Claudia Winkler-Widauer und Stefan Steinbichler. | Foto: Huber

Gemeinsam fürPurkersdorf an einem Strang ziehen
Neues Führungsteam stellte sich vor

PURKERSDORF (bri). Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vizebürgermeister Viktor Weinzinger und Stadtamtsdirektorin Claudia Winkler-Widauer luden die Presse am 22. November ins Rathaus und präsentierten ihre Pläne. Gleich zu Beginn betonte Steinbichler, dass man in Purkersdorf das Rad nicht neu erfinden müsse, da immer hervorragende Arbeit geleistet worden sei. Modernisierung und Digitalisierung stehen etwa ganz oben auf der Liste. Neben der Neugestaltung der Stadt-Webseite sollen auch...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Helmut Kormesser, Silvia Teufl, Kurt Steinbauer (v.l.). | Foto: AMS
1

Führungskräftewechsel im AMS Zwettl

ZWETTL. Vor knapp 40 Jahren hat Helmut Kormesser seinen Dienst beim damaligen Arbeitsamt und heutigen Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl angetreten. Mit 1. September 2018 wird er in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Helmut Kormesser zeichnete sich durch vorbildhaftes Engagement und besonderes Fachwissen aus und agierte in den letzten fünf Jahren als Abteilungsleiter. Nunmehr wurde seine bisherige Stellvertreterin Silvia Teufl zur Abteilungsleiterin der Servicezone beim AMS Zwettl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ernest Löschenbrand, Gerald Traxler, Christof Kastner (v.l.). | Foto: Kastner

Führungswechsel im Kastner Zentraleinkauf

Gerald Traxler folgt Ernest Löschenbrand und übernimmt die Leitung des Kastner Zentraleinkaufes. ZWETTL. Ernest Löschenbrand begann seine Karriere in der Kastner Gruppe als Großhandelslehrling im Jahr 1971. Nach seinem Präsenzdienst wechselte er 1976 in die Abteilung Einkauf. Mitte der 90iger wurde die Leitung des Zentraleinkaufes der Kastner Gruppe in seine Verantwortung übertragen. Löschenbrand ist ein Experte auf seinem Gebiet der mit Handschlagqualität und Fairness auf Augenhöhen mit den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Amtsübergabe in Lunz: Die neu amtierende dankt der scheidenden Eisenstraße-Museumssprecherin für ihre geleistete Arbeit – Monika Reiter und Eva Zankl. | Foto: Stefan Hackl
1 2

Ein neues Sprachrohr für die Eisenstraße-Museen in Lunz

Führung der Eisenstraße-Museen geht von Waidhofen an der Ybbs nach Lunz am See. LUNZ. Nach sechsjähriger Tätigkeit als Sprecherin der Eisenstraße-Museen übergab die Waidhofnerin Eva Zankl am mit emotionalen und wertschätzenden Worten die Funktion der Sprecherin im Eisenstraße-Museumsverbund an ihre Nachfolgerin Monika Reiter vom Hammerherrenmuseum Lunz am See. Die Funktion der Sprecherin-Stellvertreter übernahmen Susanne Rumpl  von der FeRRUM-Welt des Eisens in Ybbsitz sowie Franz Handl vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neu und alt: Christian Peham folgt Herta Sandler. | Foto: privat

Neue Filialleitung der Volksbank Melk

MELK. Ab 1. Juni findet ein Wechsel an der Führungsspitze der Volksbank-Filiale in Melk statt. Christian Peham folgt Herta Sandler nach, die die Leitung der Filiale St. Pölten Süd übernehmen wird. Der gebürtige Zelkinger ist seit zehn Jahren Filialleiter der Volksbank in Matzleinsdorf und blickt auf mehr als 25 Jahre Banker-Erfahrung zurück.

  • Melk
  • Daniel Butter
Stefan Charous Alexander Sommer Bálint Gazdag | Foto: BNI Jaguar

Jaguare holen sich 3 Mille

Führungsteam-Wechsel beim Business Netzwerk "BNI Chapter Jaguar" in Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT. Netzwerken bringt's. Davon können die 44 Mitglieder des BNI Chapter Jaguar ein Lied singen. Seit September 2015 trifft man sich einmal die Woche zum Frühstück und tauscht Empfehlungen aus, welche dann in weiterer Folge meistens zu Aufträgen werden. Mit Erfolg. So tauschten die durchschnittlich 44 Unternehmer in den vergangenen 12 Monaten rund 2.100 Geschäftsempfehlungen aus. Diese haben in...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Horst Brait übergibt die Werksleitung an Christian Zotter. | Foto: TE Connectivity
2

TE Connectivity: Brait übernimmt neue Aufgabe, Zotter wird Werksleiter

Neues Management: bisheriger Leiter übernimmt Verantwortung für zusätzliches Werk, langjähriger TE-Mitarbeiter folgt nach WAIDHOFEN. Seit knapp zehn Jahren ist Horst Brait Werksleiter von TE Connectivity in Dimling. Jetzt steht dem 56-jährigen Waidhofner ein weiterer Karrieresprung bevor: Brait übernimmt als "Senior Manager Operations" die Verantwortung für ein zusätzliches Werk des globalen Unternehmens in Trutnov im Norden von Tschechien. Brait wird damit übergeordneter Manager des Standortes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bürgermeister Harald Vogler (Mitte) bedankt sich bei Silvia Schmid (links) und begrüßt Manuela Glaser (rechts). | Foto: privat

Bad Großpertholz: Neue Leiterin im Jungen Hotel

Manuela Glaser übernimmt das Haus von Silvia Schmid. BAD GROSSPERTHOLZ. Mit Beginn der Sommersaison 2017 hat das Junge Hotel in Bad Großpertholz eine neue Leiterin. Die 42-jährige Manuela Glaser lenkt die Geschicke des Gästehauses in der Kurgemeinde. Die Harmanschlagerin arbeitete lange Jahre im Moorheilbad Harbach sowie zuletzt in der Gastronomie und bringt so jede Menge Erfahrung für ihr neues Aufgabengebiet mit. Zuletzt wurde das Haus 17 Jahre lang von Silvia Schmid geleitet. Unter ihrer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Johann Grassl übergab sein Amt des Chapterdirektors an Elisabeth Freilinger-Gössler | Foto: Laurentius Mayrhofer
2

Premiere: Freilinger-Gössler ist erste Direktorin des BNI-Chapters Symphonie in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Führungswechsel beim Business-Netzwerk BNI in St. Pölten: Mit der neuen Funktionsperiode steht erstmals eine Frau an der Spitze! Elisabeth Freilinger-Gössler, Rechtsanwältin in Wilhelmsburg, übernimmt für die nächsten zwölf Monate die Leitung des Chapters Symphonie. Sie und ihr Führungsteam haben sich vorgenommen, die Mitgliederanzahl zu steigern. „Jedes Mitglied bringt ein Netzwerk mit – und jeder neue Kontakt ist eine Chance und ein Gewinn für uns alle“, so...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Alfred Kellner folgt Viktor Mayerhofer als Direktor der St. Pöltner Musikschule – Für Bürgermeister Matthias Stadler "die Idealbesetzung".
3

Führungswechsel in der Musikschule St. Pölten

Alfred Kellner folgt Viktor Mayerhofer ab 1. Oktober als Direktor St. PÖLTEN (red). Alfred Kellner wird mit 1. Oktober die Leitung der größten Musikschule Niederösterreichs in St. Pölten übernehmen. Die formale Bestellung soll in der Sitzung des Gemeinderates am 29. September erfolgen. Der bisherige Direktor der Musikschule St. Pölten, Viktor Mayerhofer, tritt nach 39 Dienstjahren beim Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten, davon 35 Jahre als Musikschuldirektor, in den Ruhestand. Kellner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Neue Leitung für die Straßenmeisterei Waidhofen

WAIDHOFEN. Vor kurzem kam es bei der Leitung der Straßenmeisterei Waidhofen zu einem Wechsel. Der bisherige Leiter Straßenmeister Gilbert Schulmeister kehrte, nachdem er elf Jahre die Straßenmeisterei Waidhofen führte, in seine Heimatstadt Zwettl als Leiter der dortigen Straßenmeisterei zurück. Zu seinem Nachfolger wurde Straßenmeisterei Martin Hiemetzberger , welcher knapp 22 Jahre Betriebsleiter in der Straßenmeisterei Allentsteig war, bestellt. In einer kleinen Feierstunde verabschiedete...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ferdinand Sturmlechner, Josef Grießler, Stefan Gratzl, Markus Edlinger | Foto: privat

Hafnerbach steht vor Führungswechsel

HAFNERBACH (red). Bürgermeister Josef Grießler und Vizebürgermeister Ferdinand Sturmlechner werden im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl antreten. Beide standen dann 15 Jahre lang an der Spitze der Marktgemeinde Hafnerbach. In die „Ära Grießler-Sturmlechner“ fallen etwa der Bau des Kommunalzentrums, der Turnsaalneubau oder die Errichtung von Photovoltaikanlagen. „Mir hat die Arbeit als Bürgermeister sehr viel Freude gemacht. Nach drei Perioden wird es Zeit, die Verantwortung in jüngere Hände zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am Bild 1. Reihe von links: Harald Lenz, Kurt Nowak, Elisabeth Hofmann, Christian Skoll;
2. Reihe von links: Günter Czetina, Franz Spiesmeier, Christian Grümeyer, Irmgard Preißler-Redl, Edeltraud Mauthner, Gerald Blach, Franz Veith; | Foto: Foto: privat

Personelle Änderung im GÖD Bezirksvorstand: Harald Lenz folgt Franz Spießmeier

GMÜND. Bei der Sitzung des Bezirksvorstandes der Gewerkschaft öffentlicher Dienst im Bundesgymnasium Gmünd, wurde eine personelle Änderung beschlossen. Das langjährige Vorstandsmitglied Franz Spiesmeier verabschiedete sich aus Altersgründen, und Harald Lenz wurde einstimmig neu in das Gremium gewählt. Vorsitzender Christian Grümeyer dankte Franz Spiesmeier für seine jahrzehntelange Tätigkeit in vielen Gremien der GÖD im Sinne der KollegenInnen des öffentlichen Dienstes. „Wir verlieren mit Franz...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bernhard Wieland aus Randegg folgt Günther Leichtfried als SPÖ Chef nach. | Foto: Privat

Randegger wird Chef der SPÖ

Bernhard Wieland löst Günther Leichtfried als Vorsitzenden ab SCHEIBBS/RANDEGG. Am Mittwoch, den 12. März, machte es der Wieselburger Bürgermeister, Günther Leichtfried, offiziell. Bei der Sitzung des SPÖ Bezirksvorstandes legte er seine Funktion als Vorsitzender der Bezirkspartei Scheibbs zurück. Auch auf sein Fixmandat im Niederösterreichischen Landtag verzichtete er. Seine Kollegen verabschiedeten den 64-jährigen Politiker mit langen Standing Ovations für seine Leistungen. Nachfolger aus...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.