Faaker See

Beiträge zum Thema Faaker See

Helga Kaltenbacher (TVB Villach), LR Sebastian Schuschnig, StR Harald Sobe, Gerhard Stroitz (Vorsitzender TVB Villach), Georg Overs (GF Region Villach Tourismus GmbH) und Michael Sternig (TVB Villach) - von links | Foto: Tourismusverband Villach GmbH/Karin Wernig
2

Eröffnung im Frühjahr 2024
TVB Villach baut Kärntens größten Pumptrack

Eingebettet zwischen Berg und See entsteht auf einer Fläche von 3.000 m2 eine Freizeitsportanlage für alle Generationen. Das Großprojekt soll den Action-Radtourismus der Region zusätzlich bereichern. Eröffnung: Anfang Mai 2024. DROBOLLACH. Die Tourismusregion Villach - Faaker See - Ossiacher See ist bald um eine Attraktion reicher. In Drobollach ist ein Pumptrack, also ein asphaltierter Rundkurs aus Wellen, Steilkurven und Sprüngen, geeignet für Fahrräder, Scooter und Skateboards, im Entstehen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Stand-up-Paddel-Boom ist auch in der Region Villach längst angekommen. Schon mal SUP-Akrobatik ausprobiert? | Foto: www.paddelstadt.at/Henry Welisch Photography

Paddelstadt Villach
Hier paddelt man mit dem SUP nicht ganz kostenlos

Der Stand-up-Paddel-Boom reißt auch im heurigen Sommer nicht ab. Achtung: Paddeln ist in der Region Villach nicht überall kostenlos. VILLACH, VILLACH LAND. Stand-up-Paddeln hat sich auch in unserer Region zu einem beliebten Sommertrend entwickelt. Unzählige Villacher haben sich bereits ein eigenes Stand-up-Paddel, kurz SUP, zugelegt und stürmen damit an heißen Sommertagen die Kärntner Seen. Am Vassacher See und Silbersee ist das Paddeln erlaubt und gebührenfrei. Auch am Wörthersee, Ossiacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am Samstag werfen sich Triathleten in die Fluten des Faaker Sees

Das Triathlon-Finale

Rund 1.200 Athleten aus zehn Nationen gehen am Samstag beim 5. Faaker-See-Triathlon an den Start. Am Samstag (27. August) steht eine der spannendsten Finalveranstaltungen des Kärntner Triathlonsports an. Der Bewerb über die olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Rad- fahren und 10 Kilometer Laufen) wird von rund 1.200 Athleten aus zehn Nationen in Angriff genommen und ist zugleich der letzte Bewerb des Triathlon-Cups 2011. Damit dürfte auch ein neuer Teilnehmer-Rekord zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.