Fabio Halb

Beiträge zum Thema Fabio Halb

Anzeige
Eröffnungsfeier für das neue Sport- und Nachwuchszentrum Großpetersdorf: SVG-ObmStv Erich Kovacs, LA Jürgen Schabhüttl, Senior Carsten Marx, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser, ASKÖ-Vizepräs. Fabio Halb, LA Doris Prohaska, SVG-Präs. Alfred Kollar, Sport Austria-Präs. Hans Niessl, SVG-Obm. Harald Schneler, Bgm. Harald Kahr, 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer, Diakon Gustav Lagler | Foto: Michael Strini
81

SV Elektro Unger Großpetersdorf
Sport- und Nachwuchszentrum eröffnet

Der SV Elektro Unger Großpetersdorf errichtete ein modernes Sport- und Nachwuchszentrum. Dieses wurde am Samstag feierlich eröffnet. GROSSPETERSDORF. Die ersten Überlegungen gab es bereits 2019. 2022 bildete sich dann im Verein ein Bauausschuss, um die ursprüngliche Idee mit neuen Planungen zu beleben. "Es gab intensive Diskussionen, die letztlich zu einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss führten. Mit der Unterstützung des Landes konnte dann dieses einzigartige Projekt in die Tat umgesetzt...

Fabio Halb ist neuer SPÖ-Regionalmanager für die drei südburgenländischen Bezirke. | Foto: Elisabeth Kloiber

Fabio Halb
SPÖ bestellt Regionalmanager für das Südburgenland

Die SPÖ ist dabei, ihre Organisationsstruktur im Südburgenland umzukrempeln. So wie zuvor bereits die ÖVP hat auch die SPÖ einen gemeinsamen Regionalmanager für die drei Bezirke installiert. Mit der Funktion wurde der Mühlgrabener Bürgermeister Fabio Halb betraut. "Die drei Büros in den drei Bezirken bleiben weiterhin erhalten und werden auch weiterhin personell mit einer Bezirksgeschäftsführerin oder einem -geschäftsführer besetzt sein", erklärt Halb. Seine Hauptaufgabe ist die politische und...

ASKÖ Präsident Alfred Kollar besprach mit den Vizepräsidenten Elisabeth Habeler, Doris Prohaska, Fabio Halb und Peter Heger sowie dem gesamten Vorstand und Geschäftsführer Andreas Ponic mit den Bewegungsoaches den Weg in die Zukunft.      | Foto: ASKÖ Burgenland

ASKÖ Burgenland
Klausur auf Burg Schlaining stellt Weichen für Zukunft

Die ASKÖ Burgenland nützte die diesjährige Klausur auf der Burg Schlaining, um die letzten zwei schwierigen Jahre Revue passieren zu lassen und um die Schwerpunkte und die Erhöhung der Förderungen für die Zukunft zu planen. STADTSCHLAINING. Die ASKÖ Burgenland startet hoffnungsfroh ins neue Jahr 2023! Die Zahlen zeigen, dass trotz Pandemie die Vereine weiterhin sehr aktiv und die Vereinsmitglieder den Vereinen treu geblieben sind. Die Anzahl der Sportvereine und die Anzahl der Vereinsmitglieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.