Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

St. Johann in Tirol: Irritierendes "Aufpoppen" einer sechs Jahre alten "Eiltmeldung". | Foto: Kogler
3

MeinBezirk, Facebook
Facebook-Irritation durch den Algorithmus

In Facebook „poppte“ bei manchem User eine sechs Jahre alte Meldung aus MeinBezirk auf; irritierend, nicht in unserem Bereich! KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am Donnerstag (27. 3.) „poppte“ bei manchem Facebook-User plötzlich eine sechs Jahre alte „Eiltmeldung“ zum damaligen überraschenden Rücktritt von Bgm. Stefan Seiwald auf. Das führte naturgemäß angesichts der heutigen politisch angespannten Situation (Stichwort „Unterbürg“ und „Begleiterscheinungen“ wie persönliche Attacken, Anm.) zu Irritationen...

Kennt ihr „Mir Kitzbichler“?
Wie aus einer Idee eine Community wurde

Vor genau 10 Jahren hatte der Kitzbüheler Helmut Rossi eine Idee. Er wollte auf Facebook ein Forum gründen, in dem sich Einheimische und Menschen, die einen engen Bezug zu Kitzbühel haben, austauschen können. Also gründete er die Facebook Gruppe „Mir Kitzbichler“.  Durch einen Mix von aktuellen und historischen Fotos, aktuellen Beiträgen, Diskussionen über aktuelle Themen, Veranstaltungstipps und auch Hilfestellungen für die Mitglieder, entwickelte sich die Gruppe recht schnell und erfreute...

Der Titel des Bildes: Selbstportrait, Die Technik: Acryl auf Leinen, Die Größe: 90 cm x 90 cm, Preis auf Anfrage, Das Entstehungsjahr: 2011 | Foto: Paulus Ploier
1 6

Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier, Österreichs bekanntester Mundmaler, stellt 2021 in Kitzbühel aus
Mundmaler Paulus Ploier stellt im Juni 2021 in Kitzbühel aus

Ab 1. Juni kann in der Kitzbüheler Innenstadt, im „Billa-Corso-Künstler-Fenster“, rund um die Uhr von der Straße aus ein Selbstportrait vom wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier, dem Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK), besichtigt werden. Der Künstler, der seit nun bereits über 35 Jahren auf Grund eines Unfalls im Rollstuhl sitzt, wurde im Jahre 2011 mit dem Life Award ausgezeichnet. Paulus Ploier prägt einen Stil der ganz...

TVB: Social Media Offensive. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus - Social Media
"Next Social Media Generation"

Mit Beginn des Jahres 2021 erfolgte eine Neuausrichtung der Social Media Kanäle von Kitzbühel Tourismus. KITZBÜHEL. Der Digitalisierungsprozess bei Kitzbühel Tourismus beinhaltet auch die Adaptierung einer neuen Strategie auf allen Social Media Kanälen. Den Schwerpunkt legt man auf Facebook und Instagram, marktspezifisch ist man aber auch auf Pinterest und Twitter vertreten. Für das "Bewegtbild" wurde bereits 2020 ein Relaunch des YouTube Accounts durchgeführt. Laufend wird zudem die...

InfoEck lädt zu kostenlosen Facebook-Checks

KITZBÜHEL. Das InfoEck – Jugendinfo – lädt anlässlich des Int. Safer Internet Days am 10. Februar in den Bezirken zum kostenlosen Facebook-Sicherheitscheck. Dabei können Jugendliche ihre Privatsphäre-Einstellungen von Facebook und Co überprüfen lassen. Im Fokus steht dieses Jahr „Sexting“ – das Versenden von freizügigen Bildern via Internet. Termin im Bezirk: InfoCheckPoint Kitzbühel, 11. 2., 14 – 17 Uhr. Alle Informationen und das Aufklärungsvideo unter www.mei-infoeck.at

In den Top-20 finden sich drei Tourismusregionen aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: Grafik: CIG

Die TVBs in sozialen Netzwerken

TVB-Social Media Ranking 2014 (Tiroler Tourismusverbände) TIROL/BEZIRK (niko). Im digitalen Zeitalter ist Social Media (Facebook, Twitter etc.) auch bei den Tiroler Tourismusverbänden (TVB) ein fester Bestandteil ihrer Kommunikationsaktivitäten. Viele Fragen sind allerdings unbeantwortet, z. B. was bringen Social Media-Aktivitäten? Welcher der 34 Tiroler TVBs ist am besten, was Social Media betrifft? Wer sind hier die Social Media-Stars; bei welchen besteht Nachholbedarf? Das TVB-Social Media...

Foto: Foto: facebook

Mein Bezirk auf Facebook

Folge deiner Bezirksblättter Lokalausgabe Kitzbühel im sozialen Netzwerk und werde Fan auf www.facebook.com/bezirksblattkitzbuehel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.