MeinBezirk, Facebook
Facebook-Irritation durch den Algorithmus

- St. Johann in Tirol: Irritierendes "Aufpoppen" einer sechs Jahre alten "Eiltmeldung".
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
In Facebook „poppte“ bei manchem User eine sechs Jahre alte Meldung aus MeinBezirk auf; irritierend, nicht in unserem Bereich!
KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am Donnerstag (27. 3.) „poppte“ bei manchem Facebook-User plötzlich eine sechs Jahre alte „Eiltmeldung“ zum damaligen überraschenden Rücktritt von Bgm. Stefan Seiwald auf.
Das führte naturgemäß angesichts der heutigen politisch angespannten Situation (Stichwort „Unterbürg“ und „Begleiterscheinungen“ wie persönliche Attacken, Anm.) zu Irritationen bei den Menschen, denen diese alte Meldung angezeigt wurde. Denn: Zuerst registriert man die damalige Schlagzeile, ehe man (eventuell) auf das Datum der Meldung blickt.

- Bei Usern aufgepoppt.
- Foto: Kogler (Screenshot)
- hochgeladen von Klaus Kogler
Dieses plötzliche Aufpoppen der Meldung liegt nicht in unserem Bereich – sondern am Algorithmus (KI) der „sozialen“ Plattform.
Wenn heute, sechs Jahre nach der ursprünglichen Meldung, diese von einem User kommentiert oder markiert wird (Smiley), wird die Nachricht jenen Usern neu ausgespielt, die den Beitrag damals ebenfalls markiert hatten. Möglich ist auch, dass dies tatsächlich nur von der „KI“ bzw. vom Algorhythmus veranlasst wird.
Wir bedauern dies sehr, können jedoch nur betonen, dass der „Fehler“ bei Facebook liegt!
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.