Fachhochschule Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Fachhochschule Wiener Neustadt

Viele Studentinnen und Studenten, die ihre Ausbildung am Campus Wieselburg absolvieren, zieht es ins ferne Ausland. | Foto: privat
5

FH-Campus
Wieselburgs Fachhochschul-Studenten zieht es in die Ferne

Für viele Studenten am Campus Wieselburg steht ihre Ausbildungszeit ganz im Zeichen der Internationalität. WIESELBURG. Viele junge Menschen zieht es bereits während ihrer Studienzeit ins ferne Ausland. So auch am Campus Wieselburg, wie die Berichte all jener Talente zeigen, die von der Brau- und Messestadt aus halb Europa bereist hatten und sich dabei nicht nur fleißig weiterbildeten, sondern auch jede Menge erleben durften. Ein neues Land, eine unbekannte Sprache und ein fernes Land...

Der Projektleiter der Fachhochschule Wiener Neustadt, Christian Maier, bei der Forschung zur Wasseraufbereitung am Campus Wieselburg | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
4

FHWN
Studierende in Wieselburg forschen zur nachhaltigen Wassernutzung

Die FH Wiener Neustadt erforscht in einem neuen Projekt am Campus Wieselburg innovative Lösungen für eine nachhaltige Wassernutzung. Ziel ist es, Technologien zur Wiederaufbereitung zu optimieren und in der Praxis anzuwenden. WIESELBURG/WIENER NEUSTADT. Ob in Haushalten, der Industrie oder der Landwirtschaft – der Bedarf an sauberem Wasser steigt stetig. Gleichzeitig werden natürliche Wasserquellen knapper, und die Qualität des verfügbaren Wassers ist nicht überall gesichert. Besonders in dicht...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
3

Kommentar Ausgabe Nr. 09/2025
Campus Wieselburg als Hort der Innovation

Seit mittlerweile 26 Jahren zieht der Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt Studierende aus nah und fern in die Brau- und Messestadt Wieselburg und sorgt für Innovationen im Bezirk Scheibbs. SCHEIBBS. Mit dem Zubau im Jahr 2019 sowie dem integrierten StartUp Center bietet der Campus hervorragende Bedingungen für rund 1.000 Studenten, um Kompetenzen zu erwerben, zu forschen und die Basis für Berufe und Unternehmensgründungen zu legen. Immer wieder sorgen Absolventen wie Florian Stöger mit...

Studierende des Campus Wieselburg zu Besuch bei Amazon in Wien-Liesing
18

FH-Campus
Wieselburger Studenten zu Besuch bei Amazon in Wien

Campus Wieselburg: Die E-Commerce-Expertinnen und -Experten von morgen zu Gast bei Amazon in Wien-Liesing. WIESELBURG/WIEN. Amazon in Österreich und die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) kündigten in diesem Jahr eine neuartige Kooperation an, um Studierenden des Master-Studiengangs "E-Commerce Management" am Campus Wieselburg einen praxisorientierten Einblick in das Unternehmen zu geben. Im Zuge der Kooperation besuchten Studierende der FHWN heute das Amazon Verteilzentrum in Wien Liesing....

Daniela Plekat, (Interim Country Lead Amazon Österreich), Rainer Neuwirth (Studiengangsleiter Master E-Commerce) und Thomas Leskowsky (Gründer von exvomo) zelebrieren die Zusammenarbeit bei der Quickstart Online Acadamy in Wien.
Copyright: Wirl Photo | Foto: Wirl Photo
3

FH Wiener Neustadt
Campus Wieselburg startet Kooperation mit Amazon

Der E-Commerce Studiengang am Campus Wieselburg startet einem Kooperation mit dem größten Online-Händler. WIESELBURG. In einem beispiellosen Schritt zur Vertiefung der praktischen Lehrinhalte und Förderung der Kompetenzen ihrer Studierenden im Bereich des digitalen Handels hat die Fachhochschule Wiener Neustadt eine strategische Partnerschaft mit dem globalen Online-Händler Amazon besiegelt. Diese Kooperation markiert die erste ihrer Art in Österreich und verspricht, den Studierenden des...

Agrartechniker und Smart-Farming-Spezialisten haben am FH-Campus in Wieselburg einen Roboter für den Obst- und Weinbau entwickelt. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
4

Campus
Wieselburger Experten entwickeln Roboter für Obst- und Weinbau

Ein Team aus Agrartechnikern und Smart-Farming-Spezialisten vom Campus Wieselburg entwickelt einen Roboter. WIESELBURG. Die Digitalisierung und Automatisierung schreitet wie in allen Bereichen auch in der Landwirtschaft mit großen Schritten voran und somit sind Lenksysteme, Melkroboter, N-Sensoren, usw. längst keine Seltenheit mehr. Auch die Robotik kommt in der Landwirtschaft vermehrt zum Einsatz und die Agrarroboter-Konzepte nehmen stetig zu. Hier setzt das Projekt "Dionysos" an. Ein Wein-...

Das Team "Greenting rent & camp" freut sich gemeinsam mit den Jurymitgliedern über den ersten Preis beim Projektworkshop. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
2

Zukunftswerkstatt
Kreislaufwirtschaft im Fokus am Campus in Wieselburg

Am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt fand eine Zukunftswerkstatt zum Thema Kreislaufwirtschaft statt. WIESELBURG. Mithilfe von Gastvorträgen und Workshops gab es für die Studierenden der Masterstudiengänge "Eco Design" und "Green Marketing" am Campus Wieselburg einen umfangreichen Einblick in den Themenbereich Kreislaufwirtschaft. Das "Cradle to Cradle" Prinzip stand bei der Zukunftswerkstatt am Campus Wieselburg wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit. Neben interessanten...

Walter Grundböck, FH-Student im Masterstudiengang Eco Design am Campus Wieselburg | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
2

FH-Campus
Kompostierbare Surfboard-Finnen aus Wieselburg

Student entwickelt am Campus Wieselburg biologisch abbaubare Finne für Surfboards WIESELBURG. Um der Verschmutzung von Gewässern durch Makro- und Mikro-Plastik entgegenzuwirken hat Walter Grundböck, Student im Masterstudiengang Eco Design am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt, eine biologisch abbaubare Finne für Surfboards entwickelt. Mit seinen "Compostable Fins" hat er nun beim Innovation Award überzeugt. Idee enstand in Portugal Im Zuge eines Auslandssemesters in Portugal wurde Walter...

Die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter des Campus Wieselburg, Kathrin Heim und Alexander Höftberger, mit einer jungen Testerin. | Foto: FHWN

Campus Wieselburg
Junge Rebellen in Wieselburg

"Rebel Meat" will jetzt in Zusammenarbeit mit dem Campus Wieselburg den Fertigproduktmarkt revolutionieren. WIESELBURG. Seit Kurzem hat das junge Wiener Unternehmen Rebel Meat neue Produkte für Kinder im Sortiment. Entstanden sind diese in Zusammenarbeit mit dem Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. Die Bio-Fleischbällchen und Bio-Hühner-Nuggets aus hochwertigem Bio-Fleisch und Gemüse sollen den Fertigproduktmarkt für Kinder revolutionieren. 600 Bio-Bratwürstel verkostet Bereits...

Zweite Online-Konferenz zum Thema Green Business | Foto: FH Wiener Neustadt

FH-Campus Wieselburg
Zweite Online-Konferenz im Zeichen des Green Business

Heimische und internationale Unternehmen & Start-ups zeigen im Rahmen der zweiten Green Business Conference des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit einander nicht ausschließen. WIESELBURG. Im Studiengang Green Marketing beschäftigen sich Studierende und Lehrende des Campus Wieselburg mit dem Marketing der Zukunft. Dabei zeigt sich, dass immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer, ihre Geschäftsmodelle neu gestalten und nachhaltige...

Nach vier arbeitsintensiven und lehrreichen Semestern konnten die Absolventen aus zwei Jahrgängen der sieben Masterstudiengänge des Fachhochschul-Campus Wieselburg nun ihre Diplome entgegennehmen. | Foto: FHWN

FH Wiener Neustadt
Sponsion am Campus Wieselburg

Coronabedingt freuten sich heuer gleich zwei Jahrgänge über ihren Abschluss in Wieselburg. WIESELBURG. Sechs Sponsionen in drei Tagen lautet das Fazit einer besonders ereignisreichen Woche am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. Insgesamt 118 ehemalige Studierende kamen wieder nach Wieselburg, um ihr Studium noch einmal Revue passieren zu lassen. Studienabschluss mit Verspätung Die Jahrgänge 2018 und 2019 der Masterstudiengänge Eco Design, regenerative Energiesysteme &...

Sandra Falkner, Alpengummi, Nadine Schratzberger, Montreet, Lisa Maria Centeno, Business Basics, und Dejan Stojanovic, Gründer der Fuckup Nights | Foto: FHWN
2

Campus Wieselburg
Fuckup Night: Fehler als Lehrmeister in Wieselburg

Am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt ging die dritte NÖ Fuckup Night über die Bühne. WIESELBURG. Die Fehlerkultur hochleben lassen, das hat sich Fuckup Night Gründer Dejan Stojanovic zum Ziel gesetzt. Berufliche Misserfolge werden geteilt, hinterfragt und die Lerneffekte daraus gefeiert. Einblicke in missglückte Projekte Am Campus Wieselburg gewährten Lisa Maria Centeno, Gründerin von Business Basics, Nadine Schratzberger, Montreet, sowie Sandra Falkner, Alpengummi, einen...

Andrin Gstöhl und Sarah Januschkowetz (mit Urkunden) vom Siegerteam mit den Jurymitgliedern Zukunftswerkstatt-Initiator Daniel Raab, Ernst Ternon, Studiengangsleiter Green Marketing, sowie Reinhard Herok und Lisa Muhr, Institut für Nachhaltigkeit (h.) | Foto: FHWN

Zukunftswerkstatt
Nachhaltige Ideen am Campus Wieselburg

Ideen von Studierenden am Fachhochschul-Campus Wieselburg zur Kreislaufwirtschaft wurden ausgezeichnet. WIESELBURG. Im Zuge der "Zukunftswerkstatt" erarbeiteten die Studierenden der Masterstudiengänge Green Marketing und Eco Design nach einer kurzen Inputphase erste Lösungsansätze für eine ökologischere Gestaltung von ausgewählten Alltags-Produkten unter Berücksichtigung der Cradle-to-Cradle Prinzipien (z.B. geschlossene Kreisläufe – Nährstoff bleibt Nährstoff) im Workshop-Format. Die...

Führungswechsel in Wieselburg: Campus-Leiterin Astin Malschinger tritt nun zurück. | Foto: AMU
2

AMUPower2019
Führungswechsel am Fachhochschul-Campus in Wieselburg

FH Wieselburg: Campus-Leiterinnen sagen "zum Abschied leise servus" WIESELBURG. Um der steten Entwicklung des Hochschulsektors bestmöglich gerecht zu werden, wurden in den beiden letzten Jahren an der Fachhochschule Wiener Neustadt mehrere Entwicklungsmaßnahmen bezüglich der Organisation ergriffen. Leiterinnen treten nun zurück Ziel aller Aktivitäten war es, auf die Herausforderungen und Aufgaben der kommenden Jahre bestmöglich vorbereitet zu sein. Im Rahmen dieser Entwicklungsmaßnahmen erfolgt...

Gottfried Haubenberger, Rainer Neuwirth, Astin Malschinger, Michael Schruef und Thomas Poscher am FH-Campus in Wieselburg. | Foto: RIZ NÖ Gründeragentur

Erfolg für die "Mentoring-Lounge"

RIZ-"Mentoring-Lounge" startet mit exklusivem Besuch bei myProduct.at im Campus Wieselburg. WIESELBURG. "Lernen von den Erfolgreichen – Ihr exklusiver Einblick in ein erfolgreiches Unternehmen": Unter diesem Motto fand bei myProduct.at der erste Frühjahrstermin einer, von der Niederösterreichischen Gründeragentur RIZ ins Leben gerufenen Mentoring-Lounge-Reihe statt. Und dieser Abend gestaltete sich sehr erfolgreich: Rund 40 Unternehmer besuchten den FH-Campus in Wieselburg, um sich vom...

Am Fachhochschul-Campus in Wieselburg findet der Tag der offenen Tür mit individuellen Studienberatungen statt. | Foto: Ebertz
1

Campus Wieselburg öffnet seine Pforten

WIESELBURG. Am Samstag, 11. April findet am Fachhochschul-Campus in Wieselburg von 9 bis 16 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Der Tag der offenen Tür am Marketing-Campus in Wieselburg wird von den Studierenden des Bachelor-Programms "Produktmarketing & Projektmanagement" im Abschlussjahr ausgerichtet. Sie präsentieren die Ergebnisse aus den Projektaufträgen mit realen Wirtschaftspartnern. Elf Projektteams beweisen dabei ihren Ideenreichtum mit interaktiven Spielen, Verkostungen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.