Fachhochschule

Beiträge zum Thema Fachhochschule

Die Bibliothek am FH-Campus wurde nun ausgebaut. | Foto: Roland Mayr

FH-Campus
Viel mehr Lesestoff für Wieselburgs Studenten

Die Bibliothek am Campus Wieselburg wurde ausgebaut und steht nun auch Schülern und Bürgern zur Verfügung. WIESELBURG. Die Bibliothek des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt ist gewachsen. Nach intensiven Umbauarbeiten präsentierte Geschäftsführer Armin Mahr die modernen Räumlichkeiten. Die Bibliothek verfügt nun über einen zweiten, hellen und freundlichen Raum, vier zusätzliche Recherche-Plätze und bald auch über einen modernen Buchscanner. Campus wird größer und bunter "Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feierliche Bachelor-Sponsion am Fachhochschul-Campus: 72 Studierende konnten ihren sechssemestrigen Studiengang "Produktmarketing & Projektmanagement" in Wieselburg nun abschließen. | Foto: Ilse Kurz

Bachelor-Sponsion
Studenten erhielten am Campus in Wieselburg ihre Diplome

72 Studierende schlossen ihr sechssemestriges Studium in Wieselburg ab. WIESELBURG. September ist Sponsions-Zeit für die Bachelor-Absolventen des Studiengangs "Produktmarketing & Projektmanagement" am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt. 72 Studierende erhielten ihre Diplome Heuer haben insgesamt 72 Studierende ihr sechssemestriges Studium erfolgreich abgeschlossen und konnten sich über ihren erworbenen Titel "Bachelor of Arts in Business" im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gleichenfeier in Wieselburg: Das neue Campusgebäude wächst mit Riesenschritten. | Foto: FH Wiener Neustadt
2

Gleichenfeier
Fachhochschul-Ausbau schreitet in Wieselburg voran

Die Gleichenfeier für das neue Campusgebäude in Wieselburg fand vor Kurzem statt. WIESELBURG. Vor Kurzem fand die Gleichenfeier für das neue Campusgebäude der Fachhochschule Wiener Neustadt am Standort Wieselburg statt. Gebäudeführung für Mitarbeiter Am Programm standen unter anderem die Gebäudeführungen mit den Campus-Mitarbeiter, die sich direkt vor Ort ein Bild von dem neuen Gebäude machen durften. Der erste Eindruck überzeugt! Kreatives Flair unterstützen Ein großer, orthogonaler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Führungswechsel in Wieselburg: Campus-Leiterin Astin Malschinger tritt nun zurück. | Foto: AMU
2

AMUPower2019
Führungswechsel am Fachhochschul-Campus in Wieselburg

FH Wieselburg: Campus-Leiterinnen sagen "zum Abschied leise servus" WIESELBURG. Um der steten Entwicklung des Hochschulsektors bestmöglich gerecht zu werden, wurden in den beiden letzten Jahren an der Fachhochschule Wiener Neustadt mehrere Entwicklungsmaßnahmen bezüglich der Organisation ergriffen. Leiterinnen treten nun zurück Ziel aller Aktivitäten war es, auf die Herausforderungen und Aufgaben der kommenden Jahre bestmöglich vorbereitet zu sein. Im Rahmen dieser Entwicklungsmaßnahmen erfolgt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sind begeistert vom "KinderUNIversum": Gernot Zweytick und Günther Leichtfried in Wieselburg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
2 1

Startschuss für das "KinderUNIversum" in Wieselburg

Vor Kurzem erhielten Kinder in Wieselburg zum ersten Mal Einblicke in den Universitätsalltag. WIESELBURG. Vor Kurzem veranstaltete die Stadtgemeinde Wieselburg in enger Kooperation mit der Eisenstraße (LEADER-Projekt), dem FH-Campus, der Musikschule und dem Technologie- und Forschungszentrum erstmals eine Kinder-Universität für Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis 13 Jahren – das sogenannte "KinderUNIversum". FH-Campus als "Hauptuni" Der FH-Campus Wieselburg fungierte dabei unter der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Energielokal zum Thema "Klimawandel-Anpassung" in Wieselburg: Josef Walch (FH-Campus Wieselburg), Michael Hofstetter (Zentralanstalt für Meteorologie), Christoph Schmiedl (FH-Campus Wieselburg), Hannes Höller (Klimabündnis), Bürgermeister Günther Leichtfried (Stadtgemeinde Wieselburg), Manfred Bürstmayr und Ignaz Röster (beide Energie- und Umweltagentur NÖ). | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

In Wieselburg drehte sich alles um den Klimawandel

Ein Energielokal über die Herausforderungen des Klimawandels fand am Fachhochschul-Campus in Wieselburg statt. WIESELBURG. "Das Klima wandelt sich - passen wir uns an?": Dieser interessanten und spannenden Frage widmete sich das Energielokal am FH Campus Wieselburg. Vorträge und Workshops In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Wieselburg, der FHWN am Campus Wieselburg, der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich und dem Klimabündnis wurde dem Thema "Klimawandel-Anpassung" in Vorträgen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sepp Eisenriegler referiert in Wieselburg über die Kreislaufwirtschaft. | Foto: privat

Trendforum am FH-Campus in Wieselburg: Kreislaufwirtschaft im Fokus

WIESELBURG. Am Mittwoch, 8. November findet am Fachhochschul-Campus in Wieselburg um 18 Uhr ein Trendforum unter dem Motto "Circular Economy – die geplante Obsoleszenz des Kapitalimus?" bei freiem Eintritt statt. Wegwerfen, neu kaufen – so funktioniert unser aktuelles, lineares Wirtschaftssystem. Als Folge dieses Tuns landen wertvolle und begrenzte Rohstoffe auf Deponien, die Müllberge wachsen ins Unendliche und Rohstoffreserven sinken dramatisch. Ein Umdenken in nachhaltigere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Studiengangsleiter Christoph Schmidl mit Referent Andreas Freitag beim Vortrag am Fachhochschul-Campus in Wieselburg. | Foto: Daniel Raab

Blockchain-Experte zu Gast am FH-Campus Wieselburg

WIESELBURG. Blockchain-Experte Andreas Freitagstand als Referent zur Verfügung und erklärte den Teilnehmern des Energielokals am Fachhochschul-Campus in Wieselburg auf sehr anschauliche Weise die Funktion der neuartigen Technologie und dessen Einsatzmöglichkeiten in der Energiewirtschaft. "Im Kern handelt es sich um eine Technologie, die einen direkten und sicheren Datenaustausch zulässt. Energieproduzent und Konsument können damit den Handel ohne Mittelsmänner durchführen", sagt Andreas...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Marketing-Campus in Wieselburg wird ausgebaut. | Foto: FH Wieselburg

Campus in Wieselburg soll ausgebaut werden

Grünes Licht für 3.000 Quadratmeter großen Neubau des Marketing-Campus an der Fachhochschule Wieselburg. WIESELBURG. Auf Grundlage einer von der Fachhochschul-Immobiliengesellschaft (FHI) durchgeführten Machbarkeitsstudie, wurde die Erweiterung des Marketing-Campus in Wieselburg beschlossen. "Der Neubau wird ca. 3.000 Quadratmeter umfassen. Dieser wird sich auf einem von der Stadtgemeinde Wieselburg zur Verfügung gestellten Grundstück befinden und nach dem Erweiterungsschritt eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lorena Meierhofer vom FH Campus Wieselburg, Maximilian Trautinger vom ÖWF, Astronaut Dick Richards, Kosmonaut Salizhan Sharipov und Anja Ebertz vom FH Campus Wieselburg. | Foto: FH Wieselburg

"Unendliche Weiten": Zwei Astronauten in Wieselburg

„Born to Explore“: Astronauten besuchen FH Campus Wieselburg und geben Einblicke in ihre Weltraumerfahrung WIESELBURG. "Der Weltraum - unendliche Weiten …" – so beginnen alle Fernseh-Abenteuer der USS Enterprise. Hand aufs Herz: Wer träumt nicht heimlich davon, einmal im Leben ins All zu fliegen und sich die funkelnden Sterne aus der Nähe anzusehen. Der US-Amerikaner Dick Richards und sein russischer Kollege Salizhan Sharipov haben diese Erfahrung bereits mehrmals gemacht. Sie gehören zu den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vorjahressieger des "Master Science Day" am Fachhochschul-Campus in Wieselburg. | Foto: Ebertz
1

Vierter "Master Science Day" am Fachhochschul-Campus in Wieselburg

WIESELBURG. Am Samstag, 23. Januar wird der Fachhochschul-Campus Wieselburg von 9 bis 16 Uhr für den bereits vierten "Master Science Day" geöffnet. Die Studierenden des jeweils fünften Semesters aus fünf Master-Studiengängen werden die Ergebnisse ihrer aktuellen Forschungsthemen vorstellen und zwar in jeweils drei Minuten auf lustige und informative Weise, wobei man nur solche Requisiten mit auf die Bühne nehmen darf, die man selber tragen. Eine Jury aus Fachhochschulexperten kürt am späten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Seit Anfang September produziert die Fruchtsaft-Manufaktur Brandhof einen Eistee. | Foto: Brandhof
1

Wechlinger Brandhof produziert nun Eistee

WIESELBURG. Seit Anfang September produziert die Brandhof Fruchtsaft-Manufaktur neben ihren bekannten Direktsaft-Fruchtsäften ein ganz neues Produkt – den Premium Eistee BRANDHOF Gold. Entwickelt wurde dieser mit der Fachhochschule Wieselburg und bietet einen gesunde Alternative zu herkömmlichen Eistees. Der Premium Eistee kombiniert auf raffinierte Weise das Regionale mit dem Exotischen und führt den Genießer auf eine Entdeckungsreise des "Ungeschmeckten".

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gottfried Haubenberger, Rainer Neuwirth, Astin Malschinger, Michael Schruef und Thomas Poscher am FH-Campus in Wieselburg. | Foto: RIZ NÖ Gründeragentur

Erfolg für die "Mentoring-Lounge"

RIZ-"Mentoring-Lounge" startet mit exklusivem Besuch bei myProduct.at im Campus Wieselburg. WIESELBURG. "Lernen von den Erfolgreichen – Ihr exklusiver Einblick in ein erfolgreiches Unternehmen": Unter diesem Motto fand bei myProduct.at der erste Frühjahrstermin einer, von der Niederösterreichischen Gründeragentur RIZ ins Leben gerufenen Mentoring-Lounge-Reihe statt. Und dieser Abend gestaltete sich sehr erfolgreich: Rund 40 Unternehmer besuchten den FH-Campus in Wieselburg, um sich vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Fachhochschul-Campus in Wieselburg findet der Tag der offenen Tür mit individuellen Studienberatungen statt. | Foto: Ebertz
1

Campus Wieselburg öffnet seine Pforten

WIESELBURG. Am Samstag, 11. April findet am Fachhochschul-Campus in Wieselburg von 9 bis 16 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Der Tag der offenen Tür am Marketing-Campus in Wieselburg wird von den Studierenden des Bachelor-Programms "Produktmarketing & Projektmanagement" im Abschlussjahr ausgerichtet. Sie präsentieren die Ergebnisse aus den Projektaufträgen mit realen Wirtschaftspartnern. Elf Projektteams beweisen dabei ihren Ideenreichtum mit interaktiven Spielen, Verkostungen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der "Rebell" unter den Wirtschaftsforschern Stephan Schulmeister wird am FH-Campus Wieselburg Antworten auf komplizierte Fragen finden. | Foto: privat
2

Ein "Wirtschaftsrebell" besucht die Fachhochschule Wieselburg

WIESELBURG. Am Freitag, 6. März wird der Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister ab 17.45 Uhr im Audimax am FH-Campus Wieselburg verständliche Antworten auf komplizierte Fragen bezüglich des ungezügelten Finanz-Kapitalismus liefern. Schulmeister wird einen interessanten Vortrag unter dem Motto "Europa steckt in der Depression - wie kommen wir da wieder raus?" halten. Im Anschluss an das Referat gibt es die Möglichkeit, Hintergründe und Perspektiven in einer Diskussion genauer zu hinterfragen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marion Böhacker und Leopold Schönauer gewannen in der Kategorie "Sonderthema". | Foto: Ebertz
1 3

Studenten gewannen Ideenpreis

Studierende der FH Wieselburg wurden mit Auszeichnungen belohnt WIESELBURG. Kreativität ist eine wichtige Komponente in den Bachelor- und Master-Studiengängen der FH Wiener Neustadt am Campus Wieselburg. In verschiedenen Lehrveranstaltungen werden die Studierenden immer wieder zu ungewöhnlichen Ideen motiviert. Das Start-up-Center am Campus unterstützt darüber hinaus neue Geschäftsideen auf dem Weg ins Leben und fördert die Teilnahme an entsprechenden Wettbewerben. Dass sich gute Ideen bezahlt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.