Fachhochschule

Beiträge zum Thema Fachhochschule

Anzeige
Foto: FH Kärnten
3

FH Kärnten
Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen haben Zukunft

Der Studienbereich Gesundheit & Soziales der FH Kärnten bietet eine Vielfalt an Studien der Gesundheitswissenschaften, in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Sozialer Arbeit sowie im Management an. KÄRNTEN. Berufliche Praxis zu sammeln, wird im Studium an der FH Kärnten großgeschrieben. Im theoretischen Unterricht wie auch im Berufspraktikum bekommen Studierende eine fundierte Berufsausbildung und einen fächerübergreifenden Einblick in das Gesundheits- und das Sozialwesen, das sie...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: FH Kärnten
6

FH Kärnten
Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege in Klagenfurt

Unsere Gesundheit und vorbeugende Maßnahmen dafür haben einen so hohen Stellenwert wie noch nie: Gut ausgebildete Fachkräfte in Gesundheitsberufen werden dringend gesucht. KÄRNTEN. Der Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Kärnten auf dem Campus Klagenfurt zeichnet sich durch einen lebendigen Bezug zur Praxis aus. In unterschiedlichen Skills Labs werden für die Pflege relevante diagnostische und / oder therapeutische Übungen durchgeführt. Simulationsbasierte AusbildungZur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
2 1 5

Erfolgreich in die Zukunft!
HLW Maturantin holt Preise im FH-Diplomarbeitsaward nach Oberkärnten

HLW SPITTAL Unter dem Motto „einreichen – präsentieren – gewinnen“ gelang es Natalie Moser, ihr Diplomarbeitsprojekt im Wettstreit mit vielen Konkurrenzprojekten erfolgreich zu etablieren. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit in der Maturaklasse beschäftigte sich ein Projektteam mit dem „Nachhaltigkeitsprojekt Energieautarkie“. Der hohe Innovationscharakter der Arbeit und die Praxispartner ermutigten die angehende Maturantinnen Natalie Moser, Magdalena Santer und Celine Krammer zur Einreichung beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Studieninteressierte können ab dem Wintersemester 2019/20 Lehrveranstaltungen in St. Stefan im Lavanttal absolvieren | Foto: FH Kärnten/Stefan Köchl

Studium
Berufsbegleitend im Lavanttal studieren

In Kooperation mit dem PMS Technikum in St. Stefan bietet die Fachhochschule (FH) Kärnten nun das Bachelorstudium "Systems Engineering extended" an. ST. STEFAN. VILLACH. Ab dem kommenden Wintersemester können Studieninteressenten aus dem Lavanttal, die sich für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang "Systems Engineering" begeistern, Lehrveranstaltungen in den Räumlichkeiten des PMS TEchnikum in St. Stefan absolvieren. Mit dem Studiengang "Systems Engineering extended" entsteht ein...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
v.l.n.r.:  Günter Senoner (Direktionsleitung STRABAG SE Human Resource Development), Michael Klausner, Paul Obkircher, Kerstin Faschauner (Human Resource Development, STRABAG), Florian Angermann, Walter Schneider (Studienbereichsleitung Bauingenieurwesen & Architektur) | Foto: FH Kärnten

Studium
"Study and Work" mit der Strabag

Durch das "Study and Work" Programm haben angehende Bauingenieure die Möglichkeit bereits während ihres Bachelorstudiums Berufserfahrung zu sammeln. Zusätzlich bietet das Programm ein Stipendium in Höhe von 700 Euro pro Studienjahr und eine fixe Praktikazusage. SPITTAL. Für das "Study and Work" Programm wurden dieses Jahr drei Studierende der FH Kärnten ausgewählt. Alle drei studierend im Bachelorstudiengang Bauingenieurswesen. Großer ZuspruchDas "Study and Work" Programm ist eine Kooperation...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Peter Granig  zeichnet als neuer Rektor der FH verantwortlich | Foto: FH Kärnten

Peter Granig ist der neue Rektor der FH Kärnten

Zum neuen Rektor der FH Kärnten ist Peter Granig gewählt worden. Vizerektor ist Michael Auer. Die Funktionsperiode läuft bis 2020. Zum neuen Rektor wurde Peter Granig durch das Kollegium gewählt. Der bisherige Vizerektor und Betriebswirt ist ab sofort zuständig für die akademischen Belange der FH Kärnten. Die wissenschaftliche Leitung der FH Kärnten übernimmt er ebenfalls. Michael Auer, Professor für Elektrotechnik wurde zum Vizerektor gewählt. „Der zukünftige Rektor hat in den letzten beiden...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Fünf Projekte statt bisher drei wurden von der Fachjury ausgezeichnet. | Foto: Siegfried Fries  / pixelio.de

Ideen für Raststationen an Radwegen von HTL Schülern

Der Wettbewerb "radRAST16" von der FH Kärnten zeigt ein hohes Niveau bei den Einreichungen SPITTAL. Unter dem Titel "radRAST16" wurde im Herbst des letzten Jahres ein österreichweiter Architekturwettbewerb für HTL Schüler ausgelobt. Bei dem Wettbewerb für Schüler vom Studienbereich Bauingenieurwesen und Architektur der FH Kärnten wurden 130 Projekte eingereicht, von welchen 20 Projekte in die letzte Runde kamen. Die Fachjury entschied sich dazu, nicht nur drei sondern fünf Projekte...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Anzeige
Foto: pixelio

Wissenschaft für Alle

ExpertInnen der FH Kärnten halten Vorträge an VHS Kärnten Im Rahmen der Vortragsreihe „Alter. Wild&Weise“ halten Forscherinnen und Forscher der FH Kärnten wissenschaftliche Vorträge für eine breite Öffentlichkeit. Dabei wird das Thema „Alter/n“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Interessierten die neuesten Forschungserkenntnisse präsentiert. Ziel ist es, die Themen Forschung und Wissenschaft einem breiten Publikum leicht zugänglich zu machen. Die Vortragsreihe startet ab sofort....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
ug02.wordpress.com | Foto: ug02.wordpress.com

Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten - Besuch BM Karlheinz Töchterle

BM Karlheinz Töchterle besucht die FH Kärnten, um hier mit anderen hochkarätigen Personen aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft über den Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten zu diskutieren. Wann: 07.03.2012 14:00:00 bis 07.03.2012, 16:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Leistungspreis FH Kärnten

Top-Leistungen werden belohnt

Land Kärnten vergab bereits zum vierten Mal den FH-Leistungspreis für Studierende und Mitarbeiter. Wer sich an der Fachhochschule Kärnten ordentlich ins Zeug legt, wird belohnt. Und zwar mit einem Stipendium in bar. Zum vierten Mal in Folge vergab das Land Kärnten den „FH-Leistungspreis“, bei dem FH-Studierende und Mitarbeiter für ihre herausragenden Leistungen mit einer Summe von 15.500 Euro belohnt wurden. „Ziel des FH-Leistungspreises ist es, einerseits die Studierenden zu motivieren und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Feldkirchen - FH-Day FH Kärnten
4

Tag der offenen Türen an der Fachhochschule Kärnten

Feldkirchen/Spittal/Klagenfurt/Villach - Am Freitag, 8. April öffnete die Fachhochschule Kärnten ihre Türen. Rund 1300 Besucher informierten sich über das Studienangebot und nahmen Einblick in die Welten der Technik, Wirtschaft, Gesundheit & Soziales. Am Tag der offenen Türen der FH Kärnten konnten sich die Besucher an allen Standorten über die rund 30 Studiengänge der FH Kärnten informieren, an Vorträgen und Workshops teilnehmen und auch in „realen“ Vorlesungen den Studienalltag der mehr als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
© Helge Bauer/FH Kärnten

Schnell und sicher studieren

Auf drei Universitätsabsolventen kommt bereits ein Absolvent einer Fachhochschule und dies bei einem Studentenverhältnis von rund 7,2:1. Im Technikbereich sind sogar schon 40 Prozent aller studierten Techniker Absolventen einer FH, betont Helmut Holzinger, Präsident der Österreichischen Fachhochschulkonferenz im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin GEWINN. Auch die Mehrheit der 386 GEWINN-Leser würde sich selbst beziehungsweise Studienanfängern ein FH-Studium anraten, wie eine kürzlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
Check out Geoinfo - Information zum Studienbereich Geoinformation, FH Kärnten

Check out GeoInfo - Informationsabend Geoinformation (FH Kärnten)

Du interessierst dich für... - GIS & Crime (Kriminalanalyse, Sicherheitsmanagement, etc.) - GIS & Traffic (Raumplanung, Verkehrsmanagement, etc.) - Geomarketing und Standortanalysen - GIS & Environment (Katastrophenmanagement, Umweltmonitorin, etc.) ... dann check out GEOINFO! Wann? - 22. Februar 2011, 16:00 Uhr Was? - Info über das Studium - Spannende Projekte - Jobmöglichkeiten - Hausführung Wo? - FH Kärnten Standort Villach, Studienbereich Geoinformation/Administration www.fh-kaernten.at/geo...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten

Open House an allen FH Kärnten-Standorten

Die Fachhochschule Kärnten lädt am 26. März 2010 von 10-18 Uhr zum Tag der offenen Türen ein. An den Standorten Villach, Klagenfurt, Feldkirchen und Spittal/Drau können sich Interessierte über rund 30 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Gesundheit, Wirtschaft und Soziales informieren. Was mache ich nach der Matura? Wie funktioniert ein Studium an einer Fachhochschule? Wie läuft ein berufsbegleitendes Studium ab? Das sind nur einige Fragen, die am Freitag, dem 26. März...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.