Master

Beiträge zum Thema Master

Anzeige
Verschaff dir am 30. und 31. Januar einen Einblick, welch zahlreiche Studienangebote es an der FH Kärnten gibt. | Foto: FH Kärnten
1

Moderne Bildung für eine bessere Zukunft
Campus Days der FH Kärnten

"Study Better": Entdecke moderne Bildung für eine bessere Zukunft bei den Campus Days der FH Kärnten. VILLACH/SPITTAL/KLAGENFURT. Die FH Kärnten öffnet am 30. und 31. Jänner 2025 ihre Türen für alle Interessierten. Unter dem Motto "Study Better" erwarten dich spannende Einblicke in die Welt der zukunftsorientierten Studienmöglichkeiten - von Nachhaltigkeit bis Praxisnähe. Sei dabei, um mit deiner Bildung die Welt zu verändern. Was erwartet dich bei den Campus Days?Vielfältige Studienangebote:...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Dynatrace-Standortleiter Thomas Grassauer schätzt die ausgezeichnete Ausbildungsqualität der Alpen-Adria-Universität sehr und möchte die besten Abschluss-Arbeiten würdigen.  | Foto: Dynatrace
2

IT-Abschlussarbeit
Dynatrace und AAU suchen die Besten

Die Alpen-Adria-Univerisität und Dynatrace suchen in Zusammenarbeit die besten IT-Abschlussarbeiten in Kärnten.  KLAGENFURT. "Wir wollen zu mehr Kreativität motivieren", so Dynatrace-Standortleiter Thomas Grassauer. Dass Dynatrace eine ganz besondere Adresse für Talente ist, wurde zuletzt gewissermaßen offiziell bestätigt. Der in Österreich gegründete Weltmarktführer bei Software Intelligence ist laut Arbeitgeberranking des Wirtschaftsmagazins "trend" und der Bewertungsplattform "kununu" bester...

Infowoche
Digital, und doch persönlich

KLAGENFURT. Von 8. bis 12. März findet die große Bachelor Online-Infoweek an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt statt. Unter dem Motto "Wir machen das Beste draus" verlegt die Uni Klagenfurt ihre Angebote auf digitale Plattformen. Dabei zielen die Berater darauf ab, zukünftige Studiernende mit möglichst viel persönlichen Kontakt, über den Bildschirm, zu informieren. In dieser Infowoche stellen Lehrende, ähnlich wie bei einem Tag der offenen Tür, alle Bachelorstudien vor. Insgesamt gibt es...

Sechs Studierende wurden für ihre Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen ausgezeichnet.
 | Foto: freepik/wirestock

Land Kärnten
Europa-Preis des Landes verliehen

Für ihre herausragende wissenschaftlichen Arbeiten hat das Land Kärnten sechs Studierende für ihre Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen  mit dem „Europa-Preis" ausgezeichnet. Die feierliche Würdigung der Preisträger wird corona-bedingt auf nächstes Jahr verschoben. KÄRNTEN. Herausragende wissenschaftliche Arbeiten die sich mit EU-Themen und deren Auswirkungen auf Kärnten befassen, finden hierzulande besondere Anerkennung. Auch heuer hat das Land Kärnten in diesem Zusammenhang den...

Anzeige
Infos zu den Bachelor- und Masterstudiengängen | Foto: freepik
2

FH Kärnten
Online über Studiengänge informieren!

Auf der Suche nach dem passenden Studium? Die Online-Infosessions der FH Kärnten helfen bei der Studienwahl. KÄRNTEN. Am 6. und 7. April informiert die Fachhochschule Kärnten online über die rund 35 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit & Soziales. Am 6. April stehen die Bachelorprogramme im Fokus, viele davon können auch in berufsbegleitender Variante absolviert werden. Der 7. April richtet sich an Interessenten von Masterprogrammen. Sie haben hier...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
FH Kärnten / Helge Bauer

FH Day Gesundheit und Soziales - Tag der offenen Tür

Bei den Tagen der offenen Tür an der FH Kärnten blickt man hinter die Kulissen des Studienalltags. Studieninteressierte können die Inhalte des Studiums in Form von Workshops/Vorträgen, Projektpräsentationen und persönlichen Gesprächen mit Studierenden und Lehrenden kennenlernen sowie an Campus- und Laborbesichtigungen teilnehmen. Die FH Kärnten lädt herzlich am 03. Februar 2017 von 9-15 Uhr an den FH Kärnten Campus Klagenfurt - St. Veiterstraße (Klinikgelände). Es präsentieren sich alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.