Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

Neben dem Umgang mit verschiedenen Maschinen erlernten die Jugendlichen handwerkliche Techniken wie Bohren, Fräsen und Feilen. | Foto: Liebherr
9

Next Generation Day 2025
Nachwuchs erlebe Technik hautnah im Liebherr-Werk Telfs

Im Rahmen des Next Generation Day 2025, einer Initiative der Industriellenvereinigung Tirol, besuchte eine Klasse der NMS Haiming das Liebherr-Werk Telfs. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei spannende Einblicke in die Welt des Maschinenbaus. TELFS. An sieben praxisorientierten Stationen hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, mit Unterstützung der Lehrlinge und Ausbilder in der Lehrwerkstatt ihr eigenes Raupenmodell anzufertigen. Neben dem Umgang mit verschiedenen Maschinen erlernten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Internationale Studien bescheinigen Tirol Potential als attraktiver Arbeitsraum. | Foto: © Tirol Werbung / Jens Schwarz
3

Arbeitsmarkt
Werben um Arbeitskräfte im internationalen Raum

Die Lebensraum Tirol Holding wurde kürzlich vom Landeshauptmann Mattle beauftragt, die Rekrutierung von Fachkräften weiter zu forcieren. Vor allem in internationalen Bereich soll jetzt um Fachkräfte geworben werden. TIROL. Um internationale Fachkräfte anzulocken, möchte man vor allem die Standortvorteile des Landes gebündelt in einer Kampagne prominent präsentieren. Es sei die Lebens- und Freizeitqualität, ein hohes Maß an Sicherheit, eine Top-Infrastruktur, erstklassige Bildungseinrichtungen...

Wirtschaft
Aktuell gute Geschäftslage mit ungewisser Zukunft

TIROL. Der aktuelle Geschäftsklimaindex liegt laut der Industriellenwirtschaft Tirol bei 42,50 Punkten und somit auf dem Niveau von 2017. Der Auftragsbestand sowie die Geschäftslage ist laut Befragung der Unternehmen gut. Befragung der Unternehmen88 % der befragten Unternehmen – das sind um 8 % mehr als im letzten Quartal - berichten von einem guten Auftragsbestand. Die Auslandsaufträge bezeichnen 85 % der befragten Unternehmen als „gut“, 15 % als durchschnittlich. Bei der Einschätzung der...

Industriellenvereinigung
Viel Zuversicht in der Wirtschaft

TIROL. Laut der Industriellenvereinigung Tirol (IV) ist der Geschäftsklimaindex, der Mittelwert der Einschätzung der aktuellen Geschäftslage und der in sechs Monaten erwarteten, aktuell auf einer Rekordhöhe. "Ein starkes Zeichen der Erholung", so der Präsident der IV.  Höchstes Niveau seit vielen JahrenIn der Wirtschaft ist man durchaus zuversichtlich, was die Zukunft angeht. Dies zeigt sich unter anderem im Geschäftsklimaindex. Dieser ist der Mittelwert zwischen der aktuellen Geschäftslage und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.