Fachschule für Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Fachschule für Kunsthandwerk

2:35

Ort des Gedenkens in Elbigenalp
Sternenkinder sollen kein Geheimnis sein

Eine ganz besondere Gedenkstätte wurde am Elbigenalper Friedhof geweiht: Ein Platz, der an "Sternenkinder" erinnert. ELBIGENALP. "Nie an der Hand, aber immer im Herzen". Die Inschrift am Gedenkstein drückt im Grunde alles aus. Das Sternenkindergrab erinnert an Leben, das vor, während oder kurz  nach der Geburt geendet hat. Die Idee dahinter Die frühere Obmannstellvertreterin des Elbigenalper Pfarrgemeinderates, Martina Pescosta, hatte die Idee für das Sternenkindergrab. Im damaligen Obmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Ausstellung zeigt die Entwicklungsstufen von der Zeichenschule 1835 über die Stuckateurschule und der Schnitzschule bis zur heutigen Fachschule. | Foto: Schnitzschule Elbigenalp
4

MeinBezirk vor Ort - Elbigenalp
Wunderkammer gewährt Einblicke in Kunsthandwerk und Design

Am 13. Juni eröffnete die Wunderkammer die Ausstellung "HOLZ FARBE KUNST". Passend zur Theateraufführung „Die Lechtaler Hergott-Schnitzer“ gestaltete die Fachschule für Kunsthandwerk und Design eine Sonderausstellung, die die vielfältige Ausbildung im Kunsthandwerk präsentiert. ELBIGENALP (eha). Bürgermeister Markus Gerber konnte zahlreiche Besucher begrüßen. Mathilde Schlichtherle-Frey, die Obfrau des Museumsvereins Wunderkammer, dankte der großen Anzahl an Mitwirkenden, die diese Ausstellung...

Die Schülerinnen freuten sich über den Erhalt von Gutscheinen der heimischen Gastronomie. | Foto: Fachschule für Kunsthandwerk und Design
2

Elbigenalp
Entwurf der Schnitzschule für neues Sternenkindergrab

ELBIGENALP. Am Friedhof in Elbigenalp soll ein Grab für Sternenkinder entstehen. Als Sternenkind werden verstorbene Kinder bezeichnet insbesondere wenn sie vor, während oder bald nach der Geburt gestorben sind. Thema ausführlich behandelt Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Kunsthandwerk in Elbigenalp haben das Thema „Sternenkinder“ im Religions- und Ethikunterricht ausführlich behandelt und fertigten daraufhin verschiedene Entwürfe an. Aus diesen Skizzen und Entwurfszeichnungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: FS für Kunsthandwerk und Design
2

Design Award für einzigartiges Sitzmöbel

ELBIGENALP/ITALIEN. „Italien sehen und staunen“ – unter diesem Motto folgte das kreative Nachwuchstalent Jaqueline Wieser, Schülerin der Fachschule für Kunsthandwerk und Design, der persönlichen Einladung eines italienischen Möbelherstellers zu dessen Design Award auf der internationalen Möbelmesse Salone de Mobile in Mailand. Es galt einen Hocker zu entwerfen und die Schüler der Schnitzschule Elbigenalp nahmen unter der Leitung von Frau Fachlehrerin Sonja Weirather am Designwettbewerb teil....

Foto: FS für Kunsthandwerk
2

Südtiroler Gastschüler besuchen Traditionsschule im Lechtal

ELBIGENALP. Die Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) konnte vor kurzem wieder Schüler von der Steinbearbeitungsschule Laas im Südtirol begrüßen. Bereits zum 2. Mal wurde dieser Schüleraustausch durchgeführt und zwei Interessenten wurden in Elbigenalp in die Kunst der Holzbildhauerei eingeführt. Die beiden Schüler zeigten sich sehr engagiert und interessiert. „In den zwei Wochen in Elbigenalp konnten wir tiefe Einblicke in das bildhauerische Arbeiten mit Holz...

Foto: Fachschule für Kunsthandwerk und Design
6

Wand für schlaue Köpfe

Die Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp präsentierte ihr diesjähriges Malerabschlussprojekt. ELBIGENALP. Ein Teil der Abschlussprüfung an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) ist das Entwerfen und Anfertigen einer ca. 100-stündigen Abschlussarbeit. Im Bereich der Maler/Vergolder und Schriftdesigner sind heuer zwei tolle Arbeiten entstanden. Maria Lehmann, Sarah Ganahl und Tanja Wachter entschieden sich für folgendes Thema: „ Wand für schlaue...

Foto: Fachschule für Kunsthandwerk
6

Viele Besucher beim Abend der besonderen Art an der Fachschule in Elbigenalp

ELBIGENALP. Bereits zum siebten Mal lud die Fachschule für Kunsthandwerk und Design Elbigenalp (Schnitzschule) zur Vernissage kreativ-künstlerischen Arbeiten von Absolventen und zur Präsentation der Abschlussarbeiten ein. Wie auch die Jahre zuvor wurde auch heuer eine „Lange Nacht des Kunsthandwerks“ an die Präsentationen angeschlossen. Es gab auch die Möglichkeit moderne Holzuhren der Übungsfirma Junior Company zu erwerben. Zahlreiche prominente Besucher, Vertreter der Presse, Absolventen,...

Immer mehr Jugendliche interessieren sich für einen kreativen Beruf. | Foto: Schnitzschule Elbigenalp
4

Kreative Fachschule öffnet die Tore

Am Freitag, 15.11. öffnet die Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) die Pforten. Von 10 - 15 Uhr sind alle Interessenten recht herzlich eingeladen, die Räumlichkeiten der Fachschule zu besichtigen. Nützen Sie die Gelegenheit den Schülern in den verschiedenen Ateliers, Werkstätten und Klassenräumen über die Schulter zu schauen und informieren Sie sich über die Weiterbildungs- und Berufsaussichten. Gerade in unserer stark technikorientierten Zeit zeigen viele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Vernissage an der Schnitzschule

Die Fachschule für Kunsthandwerk in Elbigenalp lädt zu einem „Abend der besonderen Art“ mit Vernissage am Mittwoch, 05. Juni um 19 Uhr. Programm: - Ausstellung von kreativ-künstlerischen Arbeiten von Absolventen der Schule: Emil Mayr, Bildhauer, und Elisabeth Hornstein, Malerin - Vergolderin. - Präsentation der Projektarbeiten der Abschlussklassen - Lange Nacht des Kunsthandwerks - Den Schülern kann bis 23 Uhr bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden! Dauer der Ausstellung: 05.-19....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.