MeinBezirk vor Ort - Elbigenalp
Wunderkammer gewährt Einblicke in Kunsthandwerk und Design

- Die Ausstellung zeigt die Entwicklungsstufen von der Zeichenschule 1835 über die Stuckateurschule und der Schnitzschule bis zur heutigen Fachschule.
- Foto: Schnitzschule Elbigenalp
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Am 13. Juni eröffnete die Wunderkammer die Ausstellung "HOLZ FARBE KUNST". Passend zur Theateraufführung „Die Lechtaler Hergott-Schnitzer“ gestaltete die Fachschule für Kunsthandwerk und Design eine Sonderausstellung, die die vielfältige Ausbildung im Kunsthandwerk präsentiert.
ELBIGENALP (eha). Bürgermeister Markus Gerber konnte zahlreiche Besucher begrüßen. Mathilde Schlichtherle-Frey, die Obfrau des Museumsvereins Wunderkammer, dankte der großen Anzahl an Mitwirkenden, die diese Ausstellung ermöglicht haben. Die begleitenden Worte kamen von Direktor Bernhard Strolz, der einen Streifzug durch die Geschichte der Schule in Elbigenalp lieferte und deren regionale aber vor allem überregionale Bedeutung für das Kunsthandwerk hervorhob.

- Museumsobfrau Mathilde Schlichtherle-Frey begrüßte die zahlreichen Besucher:innen.
- Foto: Otto Walch
- hochgeladen von Evelyn Hartman
Erinnerung an Benno Bischof
Über die Person Benno Bischof, dem ehemaligen Schulleiter der Schnitzschule, dessen Lebensgeschichte als Vorlage für das Theaterstück diente, erzählten die Autoren Bernhard Wolf und Christoph Kammerlander. Mit Worten von Zeitzeugen und Nachkommen brachten sie dem Publikum die Person Benno Bischof näher.
Von der Zeichenschule zur Fachschule
Die derzeitige Ausstellung zeigt die Entwicklungsstufen von der Zeichenschule 1835 über die Stuckateurschule und die Schnitzschule bis zur heutigen Fachschule. Es werden aktuelle Arbeiten und Objekte der Ausbildung gezeigt. Diese (Kunst-)Werke sind beispielhaft für jene traditionellen Techniken, die an der Fachschule gelehrt werden.
Die Ausstellung kann über die Sommermonate zu den Öffnungszeiten der Wunderkammer besucht werden.
Das könnte dich auch interessieren
Aktuelle News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/reutte




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.