Fachschule

Beiträge zum Thema Fachschule

Generalprobe für die Abschlussprüfung: Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse waren für die Zubereitung des Menüs und das fachgerechte Servieren verantwortlich. | Foto: LWFS Mistelbach
3

Kostprobe der Fachschule Mistelbach
Ein Gala-Dinner für die Abschlussprüfung

Die Schülerinnen der Fachschule Mistelbach luden ihre Kolleginnen und Kollegen der Fachschule Waizenkirchen zu einem festlichen Gala-Dinner. Das diente zur Vorbereitung auf die kommende Abschlussprüfung bei der Essens-Zubereitung und Service zählt. BUCHKICHRCHEN. "Es war ein gelungener Abend, den die Schülerinnen und Schüler sehr genossen haben", so die Fachschule Mistelbach. Die lud zum Gala-Dinner für die befreundete Fachschule Waizenkirchen: "Die wunderschön gedeckte Tafel und die festliche...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hier findest du die Bildergalerien der Absolventinnen und Absolventen aus Wels und Wels-Land. | Foto: B80759274/PantherMedia

Bildergalerien
Die Maturanten aus der Region Wels

WELS, WELS-LAND. Hier finden Sie alle Fotos der Maturantinnen und Maturanten aus der Region Wels & Wels-Land. Die BezirksRundschau gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Abschluss. HAK Lambach feiert Matura Matura 2022 HTL Wels feiert Matura Matura geschafft im Brucknergymnasium Wels

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Nonna Anna Konzept wurde vorgestellt!
Montessori für Senioren

Mistelbach. Nonna Anna – das ganzheitliche pädagogische Konzept für die Betreuung von demenziell erkrankten und hochaltrigen Menschen. Frau Luitgard Parzer stellte dem 3 Jahrgang der Fachschule Mistelbach im Rahmen eines Workshops das ganzheitliche Konzept „Nonna Anna“ vor. Die Schülerinnen der 3A probierten voll Eifer die Materialien vor Ort aus und übersahen dabei, wie schnell die Zeit durch die Beschäftigung mit den Materialien zum Ordnen der Zeit, anregen des Tastsinns oder zum...

  • Wels & Wels Land
  • Fachschule Mistelbach
Am Abz Lambach lernen die Schülerinnen und Schüler eine vielseitige Ausbildung. | Foto: abz Lambach

Fürs Leben lernen
Vielfältige Ausbildung im Abz Lambach

Die dreijährige Fachschule des Agrarbildungszentrums (Abz) Lambach bietet den Schülerinnen und Schülern ein Sprungbrett in das spätere Berufsleben. LAMBACH. Eisenstücke zusammen schweißen, Obstbäume pflegen und eigene Möbel tischlern: Das Ausbildungsangebot im Agrarbildungszentrum (Abz) Lambach ist vielfältig. Mittlerweile sei die Schule auch nicht mehr nur bei jungen Leuten aus der Landwirtschaft gefragt. Denn immer mehr Mädchen und Burschen, deren Eltern keinen Bauernhof besitzen, seien an...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
4

Märchenhafte Lebkuchenhäuse
.... Knusper Knusper Knäuschen...

Mistelbach. Ein märchenhaftes Lebkuchenhaus selbst zu backen ist ein alter, vorweihnachtlicher Brauch. Das Schöne daran ist, dass es Kindern und Erwachsenen meist gleich viel Spaß macht und die Zubereitung mit der richtigen Anleitung wahrlich kein Hexenwerk darstellt! Dies stellen auch die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach unter Beweis. Trotz distance learning wurden verschiedenste Lebkuchen und Lebkuchenhäuser hergestellt! Punsch, passend zum selbstgemachten Lebkuchen...

  • Wels & Wels Land
  • Fachschule Mistelbach
Die Teilnehmer müssen ein Werkstück laut einem vorgegebenen Plan herstellen. | Foto: Gerhard Oberndorfer

Landeswettbewerb
Schüler zeigen Können in der Holzbearbeitung

Erstmals findet am 3. Februar der Landeswettbewerb der OÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen im Bereich Holzbearbeitung in der Berufsschule Kremsmünster statt. KREMSMÜNSTER. Der Wettbewerb selbst ähnelt dem Lehrlingswettbewerb und besteht aus drei unterschiedlichen Aufgaben:Die Teilnehmer müssen ein Werkstück laut einem vorgegebenen Plan herstellen – hierfür benötigtes Werkzeug oder auch Stichsäge ist von jedem selbst mitzubringen.Ausfüllen eines Arbeitsblattes, dabei müssen die Teilnehmer...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Chemie-Fachschüler (v. re.) Tomislav Tomasevic, Pinar Eren sowie Petar Tomasevic untersuchten in ihrer Abschlussarbeit den Zuckergehalt unterschiedlicher Getränke und Lebensmittel. Dabei wurden sie von Harald Baumgartner betreut.

Wie viel Zucker ist im Essen? Chemie-Fachschüler analysierten

Wussten Sie, dass sich in einem Liter Cola 120 Gramm Zucker, das sind umgerechnet 40 Stück Würfelzucker, befinden? Und übermäßiger Zuckerkonsum ist gesundheitsschädigend, sind sich Experten einig. Grund genug für die Chemie-Fachschüler Pinar Eren sowie Petar und Tomislav Tomasevic, in ihrer Abschlussarbeit unterschiedliche Getränke und Lebensmittel auf Zucker zu untersuchen. Nach Vorreinigung der Proben über Festphasenextraktion zum Isolieren der unterschiedlichen Zucker wurde dabei zunächst...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Absolventen und Lehrpersonal des Jahrgangs 1986/89
3

25jähriges Klassentreffen der Fachschule für Getreidewirtschaft

Neben dem Lehrberuf als Müller gab es auch die Fachschule für Getreidewirtschaft in Wels, jetzt ist diese Fachschule die moderne und gut ausgerüstete Höhere Technische Lehranstalt für Lebensmitteltechnologie. Auch vor 25 Jahren war diese Schule schon eine der innovativsten Schulen in Mitteleuropa, so kam es auch, dass sich die Teilnehmer bundesweit rekrutierten. Am 6. September fanden sich Absolventen des Lehrganges 1986/89 und Lehrpersonal zu ihrem 25jährigen Klassentreffen aus Oberösterreich,...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Foto: Privat
3

46 Damen beendeten Fachschulzeit

LAMBACH. 46 junge Damen absolvierten mit großartigen Leistungen die dreijährige Fachschulzeit am abz Lambach in den Modulen Kleinkindbetreuung und Soziales sowie Ernährung und Wirtschaft. 16 Schülerinnen schafften im Jahres- und Abschlusszeugnis einen ausgezeichneten Erfolg und beim Abschlussprüfungszeugnis gab es 7 Auszeichnungen und 14 gute Erfolge. Der Facharbeiterinnenbrief für Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement wurde allen Schülerinnen verliehen. Die Übergabe der Zeugnisse...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Info-Nachmittag in der Fachschule Öko Wirtschaft und Design in Mistelbach

Das Motto lautet: Schule erleben - Schule genießen - Infos mitnehmen Die Fachschule Öko Wirtschaft und Design in Mistelbach bei Wels lädt am Donnerstag, 26. Jänner von 14 bis 17 Uhr zum Info-Nachmittag. Das Motto lautet: Schule erleben - Schule genießen - Infos mitnehmen. Kreative Workshops zur aktiven Teilnahme werden angeboten. Das detaillierte Programm finden Sie unter www.ooe-fachschulen.at/mistelbach. Wann: 26.01.2012 14:00:00 bis 26.01.2012, 17:00:00 Wo: Landwirtschaftliche Berufs- und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.