Fahne

Beiträge zum Thema Fahne

Foto: Wilhelm Kaim
14

Fahnenweihe
"Fahnenmutter" mit blauem Blut in Puchberg

"Wir übernehmen die Fahne, halten sie hoch, halten sie fest und geloben, das keiner die Fahne verlässt", hieß es in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Mit über einem Jahr coronabedingter Verzögerung wurden in der Pfarrkirche Puchberg die Fahne des K.u.k. Infanterieregiments Nr. 4 Hoch- und Deutschmeister 1914 1918  gesegnet. Erwin Juhasz führte den Traditionsverein an. Prominente Fahnenmutter reiste an "Fahnenmutter", wurde keine Geringere als Herta Margarethe Habsburg-Lothringen. "Ohne ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Barbara Ungersböck
3

Bezirk Neunkirchen
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich des Kaisermanövers 1904 wurde von Kaiser Franz Joseph eine eiserne Fahne gespendet. Viele Jahre griff die Witterung die Fahne auf der Annenruhe über Scheiblingkirchen an. Nach einer Sanierung wurde sie wieder aufgestellt. Bedingt durch Regen und Sturm erfolgte 2016 neuerlich eine Restaurierung. Aufgestellt wurde sie zwei Jahre später auf ihrem angestammten Platz auf der Annenruhe.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RaxMedia
1 1

Hakenkreuz schockiert Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich hab's das erste Mal gesehen", so Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer zu der Hakenkreuz-Schmiererei auf einer Blechfahne eines Anwesens in der Innenstadt. Das Geschmiere soll ehestmöglich von einem Dachdecker entfernt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris Stöger und Dorit Haslehner von der Frauenberatungsstelle Freiraum mit Stadträtin Martina Klengl (r.). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Internationale Kampagne
Flagge zeigen anlässlich "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" ist ein Aktionszeitraum, der jährlich zwischen dem Internationalen Tag der Gewalt an Frauen am 25. November und dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember stattfindet. In diesem Zeitraum wird Gewalt gegen Frauen in all ihren Ausprägungen thematisiert und ins Bewusstsein gerufen. Als eine der bewusstseinsbildenden, sichtbaren Maßnahmen werden in manchen Gemeinden in diesem Zeitraum die Fahnen zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fahne zeigen...

... scheint am 26. Oktober nicht mehr jederösterreichers Sache. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1955 wurde das Gesetz zur Neutralität Österreichs beschlossen und seit 1965 wird der Nationalfeiertag – oder auch Tag der Fahne, wie ihn Kinder immer noch gerne nennen – am 26. Oktober gefeiert. Die Gemeinden schmücken ihre Kommunen stets mit Rot-Weiß-Roten-Fahnen. Auch bei Privathaushalten genoss vormals das "Fahne-Zeigen" einen hohen Stellenwert. Dies scheint aber von Jahr zu Jahr mehr in den Hintergrund zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.