Fahrplanwechsel

Beiträge zum Thema Fahrplanwechsel

Am 12. Dezember treten umfangreiche Fahrplanänderungen in Kraft. | Foto: ÖBB Georg Pölzleitner
2

Neuer ÖBB-Fahrplan
Verbesserung im Mattigtal

Ab dem 12. Dezember wird ein neuer Fahrplan der ÖBB in Kraft treten. Das Mattigtal wird künftig mehr an Salzburg angebunden und der Regionalverkehr damit verbessert werden. BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Die Erneuerung des ÖBB-Fahrplans zum 12. Dezember 2021 bringen Verbesserungen für die Fahrgäste im heimischen Mattigtal. Zwar betreffen die Veränderungen europaweite Verbindungen, doch auch die Anbindung des Mattigtals bis Friedburg an Salzburg wird durch den Betrieb mit modernen Elektrotriebzügen...

Foto: Ebner

Ab 15. Dezember
Neuer Fahrplan 2020 bringt Verbesserungen entlang der Mattigtalbahn

MATTIGTAL. Mit dem ab 15. Dezember 2019 gültigen, neuen Zugfahrplan der ÖBB ergeben sich auch Änderungen entlang der Mattigtalbahn, von Braunau am Inn über Steindorf bei Straßwalchen bis zum Salzburger Hauptbahnhof: Zwischen Freilassing und Braunau bringen zusätzliche Regionalexpresszüge deutliche Verbesserungen: Ab Fahrplanwechsel gibt es einen Stundentakt ab Freilassing von 8.06 Uhr bis 21.06 Uhr. In die andere Richtung wird der Stundentakt ab Braunau zwischen 9.34 Uhr und 18.34 Uhr...

Mit 15. Dezember werden dieses Jahr die Fahrpläne der Eisenbahnen sowie der Regionalbusse getauscht. | Foto: OÖVV

OÖVV
Neue Fahrpläne in ganz Oberösterreich

OÖ. Am 15. Dezember werden dieses Jahr im Zuge des europaweiten Fahrplanwechsels der Eisenbahnen auch die Fahrpläne des Regionalbusverkehrs gegen neue getauscht. Die Fahrgäste haben die Möglichkeit die Fahrpläne bereits vor dem Stichtag im Kundencenter des Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) und bei seinen Partnerunternehmen abzuholen, oder auf der OÖVV Homepage herunter zu laden. Zudem haben die Fahrgäste die Möglichkeit sich in der „OÖVV Info App“ über ihre nächste Fahrt zu...

Zahlreiche Änderungen der Postbusverbindungen im Bezirk Braunau stehen am 15. Dezember an.  | Foto: Postbus

Fahrplanwechsel ab 15. Dezember
Öffifahrer müssen sich auf Änderungen im Bezirk Braunau einstellen

Mit 15. Dezember ändert sich wieder einiges für die Passagiere der Regionalbusse im Bezirk Braunau. Welche Fahrzeit und -planadaptionen im Bezirk anstehen, finden Sie hier:  BEZIRK BRAUNAU. Der 15. Dezember ist der Stichtag, an dem im Zuge des europaweiten Fahrplanwechsels der Eisenbahnen auch die bis dahin gültigen Fahrpläne des Regionalbusverkehrs angepasst werden. Auch im Bezirk Braunau kommt es zu zahlreichen Änderungen. Auf der Strecke der Linie 860 von Braunau über Altheim nach Aspach...

Der Postbus hat bei der Ausschreibung zehn Lose im Innviertel gewonnen.  | Foto: OÖVV/ Daniel Scharinger

ÖBB-Postbus fährt durch's Innviertel

BRAUNAU. Der ÖBB-Postbus hat kürzlich neun von zehn Ausschreibungen im Innviertel gewonnen. Ab dem Fahrplanwechsel, der mit 9. Dezember 2018 in Kraft tritt, fährt der Postbus somit 82 Prozent der Angebotskilometer im ganzen Innviertel ab. "Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis bei den Auschreibungen im Innviertel. Postbus ist der verlässliche und sichere Mobilitätspartner, der die Fahrgäste pünktlich an ihr Ziel bringt. Und das auch dort, wo es sonst keine öffentlichen Verkehrsangebote...

Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan. | Foto: Mackinger
1 4

Lokalbahn: "Können den Zeitplan einhalten"

Bereits im Dezember soll die Verlängerung der Lokalbahn bis Ostermiething fertiggestellt sein. OBERES INNVIERTEL. Die Pendler werden sich freuen. Der Ausbau der Salzburger Lokalbahn ins Innviertel geht rasch voran. Seit November 2013 wird an der Verlängerung der Strecke von Trimmelkam nach Ostermiething gebaut. "Alle Arbeiten verlaufen wie geplant. Mit der Bauzeit von 13 Monaten wurde ein ambitionierter Zeitplan aufgesetzt, der, nach heutigem Stand, eingehalten werden kann", so...

Landesrat Reinhold Entholzer, ÖBB-Regionalmanager Paul Sonnleitner und SPÖ-Verkehrsausschussvorsitzender Erich Rippl zu Besuch am Bahnhof Ried.
4

Regionalverkehrskonzept auf Schiene – "Bus muss warten"

Regionalverkehrskonzept Innviertel wird auf zwei Etappen umgesetzt – Ausbau der Busverbindungen erst für 2017 geplant. INNVIERTEL. Wie bereits berichtet, wird das Regionalverkehrskonzept Innviertel vorerst nur auf Schiene umgesetzt (Artikel vom 5. 11. "Es ist auf Schiene"). "Aus budgetären Gründen muss der Bus warten", erklärt Landesrat Reinhold Entholzer. Die Anpassung des Busverkehrs an das ausgeweitete Schienenangebot ist erst für 2017 geplant. 300.000 zusätzliche Buskilometer sollen dann...

Foto: Biebel/Fotolia
1 1 2

"Es ist auf Schiene"

Das regionale Verkehrskonzept für das Innviertel wird vorerst nur auf der Schiene umgesetzt. INNVIERTEL. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember ändert sich einiges für Öffifahrer im Innviertel. "Besonders wichtig war mir die Umsetzung des Regionalverkehrskonzeptes im Innviertel. Ich bin oft in der Region unterwegs und weiß, dass hier Handlungsbedarf bestanden hat", sagt Landesrat Reinhold Entholzer und spricht mit der Umsetzung von einem "Nahverkehrs-Highlight auf Schiene". Und das wird neu:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.