Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Foto: LPD NÖ
2

Nach 13 Einbrüchen
Fahrraddiebe in Amstetten - Tätergruppe ausgeforscht und festgenommen

Zwei tschechische Staatsbürger im Alter von 34 und 42 Jahren konnten bei einem Einbruch im Stadtgebiet von Ybbs an der Donau festgenommen werden. BEZIRK AMSTETTEN, Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich – Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit November 2021 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die im Verdacht stand, zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Fahrradfachgeschäften in den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich begangen zu haben. Die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Integrationsbeauftragte Rosina Kerschbaumer und Stadträtin Beatrix Cmolik erklärten zusammen mit der Waidhofner Polizei die Verkehrsregeln. | Foto: Magistrat
4

Sicheres Radeln in Waidhofen

WAIDHOFEN. Viele Menschen, die nach einer traumatischen Flucht nach Österreich gekommen sind, verbringen Wochen und Monate in Ungewissheit im neuen Land. Um den Kindern eine kleine Freude zu machen, wurden Fahrräder nach St. Leonhard gebracht. Bitte warten – lautet die Devise für viele Füchtlinge, die in Österreich angekommen sind. In St. Leonhard am Walde sind derzeit rund 70 Menschen untergekommen. Darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Sie sind froh über jede Abwechslung in der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die stilgerechte Renovierung des alten Feuerwehr-Depots erforderte viel Eigenleistung der gesamten Familie. | Foto: Schneider
5

Drahtesel fanden eine Bleibe

Ein Zweirad-Museum öffnet im renovierten alten Feuerwehr-Depot in Strengberg seine Pforten. STRENGBERG. Über Jahre hinaus sammelte der ehemalige Mechanikermeister Johann Schneider alte Zweiräder, die er liebevoll reparierte und restaurierte. Vor einem Jahr kaufte er das ehemalige Feuerwehr-Depot als neue Unterkunft für seine Schmuckstücke. Ein Jahr harte Arbeit Und auch hier konnte es der Strengberger nicht lassen. Schlauchturm, alte Fenster, schräge Ziegel, alles musste stilgetreu...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.