Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Anzeige
Foto: Woche/Fasching
29

Beim Fahrradladen Fernitz
Die besten Bilder vom großen Frühlingsfest

Das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz und des Reisebüro Zwittnig am Wochenende war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kundinnen und Kunden kamen vorbei und holten sich interessante Tipps rund um das Fahrrad. FERNITZ-MELLACH. Bei herrlichstem Frühlingswetter fand am Wochenende das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz in Kooperation mit dem Reisebüro Zwittnig statt. Die Kundinnen und Kunden konnten sich dabei über neueste Trends und Aktionen im Fahrrad- und Reisebereich informieren. Zusätzlich...

Die Grünen bewerben die Fahrradbörse in Leibnitz: Otmar Handler, Johann Krassnig, Jörg Wallechner und Anita Winkler.  | Foto: RMS
3

Nachhaltigkeit und Mobilität
Fahrradbörse am Leibnitzer Hauptplatz

Am 23. März dreht sich am Hauptplatz in Leibnitz wieder alles um das Fahrrad. Die Grünen laden in der dritten Auflage wieder zur Fahrradbörse mit gratis Radcheck, im Fokus stehen Mobilität und Nachhaltigkeit.  LEIBNITZ. Die Idee zur Fahrradbörse brachte Otmar Handler, Gemeinderat der Grünen, aus Heiligenkreuz am Waasen nach Leibnitz. Seine Idee zur Radbörse hatte er schon viele Jahre davor als er noch im Bezirk Weiz war. Im Jahr 2022 startete die erste Leibnitzer Fahrradbörse, die von den...

Nachhaltigkeit hat bei der Fahrradtauschbörse oberste Priorität.  | Foto: Otmar Handler

Nachhaltigkeit im Fokus
Fahrradtauschbörse am Leibnitzer Hauptplatz

Was tun, wenn ein Fahrrad nicht mehr verwendet wird oder du ein günstiges, gebrauchtes benötigst? Diese Fragen beschäftigt mit Sicherheit einige Menschen. Doch diesen wird nun geholfen, denn die Antwort liegt auf der Hand: einfach bei der ersten Leibnitzer Fahrradbörse vorbeischauen. Diese organisieren die Grünen am 9. April am Leibnitzer Hauptplatz. LEIBNITZ. Die Fahrradbörse steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, denn alte Räder finden somit Wiederverwendung und müssen nicht weggeworfen...

Foto: KK

Leibnitz: Fahrradklinik Hubmann hilft bei Reparaturen mit

Stolz auf ihre Räder sind die Besitzer in diesem Fall aus der Ukraine, Syrien, dem Iran, Nigerien, Tschetschenien, Armenien. Die auf Grund einer Initiative der evangelischen Kirche von Privatpersonen bereitgestellten, auf Fetzenmärkten gekauften und dann in der Fahrradklinik Hubmann reparierten Fahrräder konnten den Asylwerbern zur Verfügung gestellt werden. Auf Grund einer Aktion der Künstlerin Beba Fink wurden noch weitere Räder übergeben, und die Frauen und Männer, die in der Fettingergasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.