Fahrradservice

Beiträge zum Thema Fahrradservice

Ab dem 17. März tourt die Rad.Werk.Stadt bis Ende 22. April durch Linz. | Foto: ÖVP Linz

"Rad.Werk.Stadt"
Gratis Fahrradcheck für sichere Fahrt in den Frühling

Auch heuer veranstaltet die Linzer ÖVP wieder die "Rad.Werk.Stadt" Aktion, bei der man sich an 14 Stationen quer durch das Stadtgebiet verteilt, sein Zweirad kostenlos Frühlingsfit machen lassen kann. LINZ. Die Linzer ÖVP bietet auch heuer wieder mit der Aktion "Rad.Werk.Stadt" kostenlose Fahrradchecks zum Frühlingsbeginn an. An 14 Stationen kann man sein Zweirad gründlich auf die Verkehrstüchtigkeit überprüfen lassen. "Wir wollen die Räder der Linzerinnen und Linzer fit für die neue Saison...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) und ÖVP-Stadtparteigeschäftsführer Wolfgang Steiger bei der Aktion "Rad.Werk.Stadt". | Foto: Die Linzer Volkspartei

"Rad.Werk.Stadt"
Kostenloses Service für mehr als 1000 Fahrräder

Die Aktion "Rad.Werk.Stadt" der ÖVP-Linz fand dieses Jahr wieder zur gewohnten Zeit statt. Von Ende März bis Ende April nutzten rund 1000 Radle rund Radlerinnen die Möglichkeit für ein kostenloses Fahrradservice. LINZ. An insgesamt 11 Standorten bot die Linzer ÖVP zwischen Ende März und Ende April mit der Aktion "Rad.Werk.Stadt" kostenlose Radservices an. Im Rahmen der Aktion wurden bei rund 1000 Rädern Ketten gefettet Bremsen und Schaltungen eingestellt oder Lichtanlagen kontrolliert. "Nur,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Team von Bike Life: Belmin Hasic, Esmeralda und Zemir Dizdarevic
8

Neues Fahrradgeschäft in der Ennser Innenstadt
Bike Life Sports eröffnet am 1. Februar

Radfahren ist im Trend: Der Trend zum Fahrrad hält an, das ist unumstritten. Und ein Fahrradgeschäft gehört einfach in die Ennser Innenstadt. Radfahren hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt und Enns wird durch seine Lage am Donauradweg von zahlreichen Radtouristen besucht. Daher bietet Bike Life in der Linzer Straße 4 auch Fahrradservice und Leihräder an. Zentrale Lage mitten in der Altstadt:Nur wenige Meter vom Ennser Stadtturm entfernt kann man ab Februar gebrauchte...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Franz Forthuber und Roman Schierlinger (v.l.). | Foto: Gemeinde

Servicestation für Radler eingerichtet

FRANKENBURG. Das nötigste Werkzeug für kleine Reparaturen am Fahrrad stellt die Marktgemeinde Frankenburg als kostenloses Service zur Verfügung. Der kleine Pannenhelfer steht beim Radgeschäft in der Hauptstraße. Inhaber Franz Forthuber sorgt dafür, dass die Luftpumpe mit den angehängten Werkzeugen jederzeit einsatzbereit ist. Zum bequemeren Hantieren am Rad hat er auch eine Bank aufgestellt. „Damit ist eine ausgesprungene Kette schnell wieder eingerichtet und ein Patschen kann mit wenig Aufwand...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: pressmaster/fotolia

Fahrrad vor der Ausfahrt checken

BEZIRK (bf). Viele haben es schon aus dem Keller geholt, andere warten bis der Frühling endgültig eingekehrt ist: Die Rede ist vom Fahrrad. Bevor nach der Winterpause aber in die Pedale getreten werden kann, sollte ein jeder Fahrradfahrer seinen Drahlesel vorher prüfen. Der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) gibt Tipps, was alles zu beachten ist. 1. Bremsen: Sind Bremsseile richtig eingestellt? Sind die Bremsbacken in gutem Zustand? 2. Beleuchtung: Funktioniert die Beleuchtung (vorne und hinten)? 3....

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Damit im Frühling das Rad auch reibungslos funktioniert, ist ein Radservice unerlässlich. | Foto: Kzenon/Fotolia

Radservice: Damit auch alles läuft

Der Frühling naht. Jetzt ist die richtige Zeit das Radl aus der Winterstarre zu holen und aufzumotzen. BEZIRK (höll). Moderne Fahrräder sind Wunderwerke der Technik. Egal ob es sich dabei um ein gewichtsoptimiertes Rennrad, ein vollgefedertes Mountainbike, ein robustes Stadtrad oder ein modernes Elektrorad handelt. "Oft sind es nur Kleinigkeiten, die den Unterschied zwischen einem funktionsfähigen Fahrrad und einem gemeingefährlichen Vehikel ausmachen", weiß Walter Obersberger vom gleichnamigen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.