fahrradunfall

Beiträge zum Thema fahrradunfall

Am Mittwoch am Nachmittag stürzte ein 79-Jährige mit ihrem Fahrrad in der Reichenau in Innsbruck. Sie hatte die Höhe der Gehsteigkante unterschätzt. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
Aktion 3

Radsturz in Innsbruck
79-Jährige bei Aufprall auf Gehsteig verletzt

Am Mittwoch am Nachmittag stürzte ein 79-Jährige mit ihrem Fahrrad in der Reichenau in Innsbruck. Sie hatte die Höhe der Gehsteigkante unterschätzt. INNSBRUCK. Am 16. April um circa 17:30 Uhr fuhr eine 79-jährige Radfahrerin mit ihrem Fahrrad von der Reichenauerstraße kommend in die Hirschberggasse ein. Beim Versuch, auf den Gehsteig aufzufahren, verlor sie aufgrund der hohen Bordsteinkante das Gleichgewicht und stürzte rechtsseitig auf den Gehweg. Dabei erlitt die Frau erhebliche Verletzungen...

Am Donnerstag am späten Nachmittag kollidierte ein 35-jähriger Radfahrer in Innsbruck mit einem Auto, das von einer 84-jährigen Lenkerin gesteuert wurde. Die Autofahrerin hatte den Radfahrer beim Abbiegen übersehen. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
Aktion 3

Kollision in Innsbruck
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Am Donnerstag am späten Nachmittag kollidierte ein 35-jähriger Radfahrer in Innsbruck mit einem Auto, das von einer 84-jährigen Lenkerin gesteuert wurde. Die Autofahrerin hatte den Radfahrer beim Abbiegen übersehen. INNSBRUCK. Am 3. April um circa 17:40 Uhr, war ein 35-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf der Arzler Straße in Innsbruck in westlicher Richtung unterwegs. Zur selben Zeit wollte eine 84-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw von einer Ausfahrt nach links auf die Arzler Straße...

Bei einem Fahrradsturz in der Anichstraße zog sich der Lenker eine Fraktur zu.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

Unfall
Fahrrad Vs. Straßenbahngleise - Fahrer erlitt Verletzungen

Ein 28-Jähriger Fahrradfahrer kam zum Sturz. Grund dafür war der Vorderreifen des Fahrzeuges, der in einem Straßenbahngleis festhing.  INNSBRUCK. Auf den Straßen Innsbruck treffen die unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen. Bus, Straßenbahn und Co. teilen sich den Weg mit Fahrrädern und E-Scootern. Während auf manchen Strecken eine eigene Markierung einen sicheren Weg für Fahrradfahrende gewährleistet, müssen die Fahrenden auf anderen Strecken durch den schmalen...

Am Sonntag kam es zu gleich zwei Fahrradunfällen auf der selben Strecke.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
2

Polizeimeldung
Zwei Fahrradunfälle entlang der Sepp-Grünbacher-Promenade

Am vergangenen Sonntag fanden gleich zwei Fahrradunfälle entlang der Sepp-Grünbacher-Promenade statt.  INNSBRUCK. In der Stadt der Fahrräder sind leider auch die damit einhergehenden Unfälle oft nicht vermeidbar. So kam es am Sonntag den 29.9. 2024 zu zwei Fahrradunfällen, bei denen die Verunfallten sich jeweils selbstständig in ärztliche Behandlungen begaben.  ZusammenprallUm 14:30 fuhr ein 49-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad in Innsbruck entlang der „Sepp-Grünbacher-Promenade“ in...

Radfahrerin wollte auf der Franz-Greiter-Promenade einem E-Biker ausweichen und kam zu Sturz. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Kollision vermieden
Zeugen nach Fahrradsturz auf Franz-Greiter-Promenade gesucht

Eine Kollision mit einem E-Bike-Fahrer wollte eine Radfahrerin auf der Franz-Greiter-Promenade vermeiden. Die Fahrerin kam dabei zu Sturz und erlitt Verletzungen. Der unbekannter E-Bike-Fahrer setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten, in Richtung Hallerstraße fort. INNSBRUCK. Am 11. September 2024, gegen 15:00 Uhr, lenkte eine 45-jährige Österreicherin ihr Fahrrad in Innsbruck auf der Franz-Greiter-Promenade in Richtung Rennweg. Als die Radfahrerin die Kreuzung vor dem alten Rundgemälde übersetzte,...

Bei einem schweren Sturz verletzte sich ein 84-Jähriger in Innsbruck. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Schwerer Fahrradsturz in Hötting

In der Landeshauptstadt kam es am Samstagvormittag zu einem schweren Fahrradunfall. Ein 84-Jähriger wurde schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 27.07.2024, gegen 11:40 Uhr, fuhr ein 84-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike in Hötting in westliche Richtung zu seiner Garage. Der Radfahrer blieb vor der Garage stehen und wollte absteigen. Schwere Verletzungen durch SturzBeim Absteigen kam er ohne Fremdverschulden zu Sturz und fiel nach rückwärts seitlich rechts die Mauer hinunter und auf den Asphalt....

Am 30. Juni kam es auf der Prinz-Eugen-Brücke zu einem Unfall. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Innsbruck
87jährige Fahrradfahrerin bei Sturz verletzt

Für Klärung des genauen Hergangs werden Unfallzeugen gesucht. INNSBRUCK. Am 30.05.2024 gegen 17:55 Uhr fuhr eine 87-jähriger Österreicherin mit ihrem Fahrrad auf der Prinz-Eugen-Straße über die Prinz-Eugen-Brücke in Innsbruck in nördliche Richtung und wechselte in der Mitte der Brücke zum dortigen Radweg, nachdem ein nachkommendes, derzeit noch unbekanntes Fahrzeug mehrmals hupte. Durch das Verhalten des Fahrzeuglenkers fühlte sich die Frau bedrängt und kam im Bereich der abgeschrägten Erhöhung...

Am Donnerstagnachmittag wurde eine 28-jährige Radfahrerin von einem Auto in Amras gestreift. Die Polizei sucht nun den Autolenker. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Radfahrerin in Innsbruck angefahren

Am Donnerstagnachmittag wurde eine 28-jährige Radfahrerin von einem Auto in Amras gestreift. Die Polizei sucht nun den Autolenker. INNSBRUCK. Am 14. Dezember um circa 16:45 fuhr eine 28-Jährige mit ihrem Fahrrad die Geyerstraße nordwärts. An der Kreuzung mit der Gerhard-Hauptmann-Straße wollte sie nach links abbiegen. Von Auto gestreift und gestürztObwohl die 28-Jährige ein Handzeichen gab, wurde sie vom dahinter fahrenden Auto gestreift. Dadurch verlor die Radfahrerin das Gleichgewicht und...

Am Dienstag am späten Nachmittag ereignete sich in Innsbruck am Emile-Béthouart-Steg ein Radunfall. Ein 70-Jähriger stieß gegen einen Mann und stürzte. Der Zweitbeteiligte verließ den Unfallort. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. | Foto:  stock.adobe.com/at/Photographee.eu / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
70-Jähriger Radfahrer nach Unfall mit unbekanntem Mann leicht verletzt

Am Dienstag am späten Nachmittag ereignete sich in Innsbruck am Emile-Béthouart-Steg ein Radunfall. Ein 70-Jähriger stieß gegen einen Mann und stürzte. Der Zweitbeteiligte verließ den Unfallort. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. INNSBRUCK. Am 12. September um circa 17:29 Uhr befuhr ein 70-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad den Rennweg in südlicher Richtung in Innsbruck, in der Nähe des "Emile-Bethourat Stegs". Zur gleichen Zeit war auch eine Personengruppe auf der Brücke unterwegs....

Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf einem Radweg zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem E-Scooter-Fahrer. Beide Personen wurden verletzt. | Foto:  stock.adobe.com/at/Photographee.eu / Symbolbild
2

Mariahilf
Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und E-Scooter-Fahrer

Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf einem Radweg zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem E-Scooter-Fahrer. Beide Personen wurden verletzt. INNSBRUCK. Am 30.August um 16:00 Uhr ereignete sich folgender Zusammenstoß in Innsbruck: Eine 57-Jährige fuhr mit ihrem Citybike entlang des Radwegs am Prandtauerufer in südwestlicher Richtung, stadtauswärts. Gleichzeitig war ein 20-Jähriger mit seinem E-Scooter auf dem Radweg in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Radfahrerin...

Der Unfall ereignete sich am Herzog-Siegmund-Ufer. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Zusammenstoß
Kind und Radfahrerin bei Unfall in Innsbruck verletzt

Am Herzog-Siegmund-Ufer kam es am Samstag zu einem Zusammenstoß zwischen einer Radfahrerin und einem Kind. Beide wurden dabei leicht verletzt. INNSBRUCK. Eine 26-Jährige lenkte am 3. Juni, gegen 10:20 Uhr ihr Fahrrad am Herzog-Siegmund-Ufer in Richtung Nordosten. Plötzlich lief ein 8-jähriger Junge aus einem Geschäft. Die Radfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, kollidierte mit dem Kind und kam zu Sturz. Bei dem Zusammenstoß wurden sowohl das Kind als auch die Fahrerin leicht...

Zeugen des Unfalls auf dem Radd und Gehweg der Mühlauberbrücke sollen sich bei der Verkehrsinspektion melden. | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild
2

Rad- und Fußweg Mühlauerbrücke
Zeugensuche nach Unfall mit Radfahrerin

Auf dem gemeinsam Rad- und Gehweg auf der Mühlauerbrücke kam es zu einem Zusammenstoß einer Radfahrerin mit einem Fußgänger. Der unbekannte Mann sowie zwei weitere Zeuginnen des Unfalls sollen sich bei der Verkehrsinspektion melden. INNSBRUCK. Am 04.04.2023 um 17.45 Uhr befuhr eine 27-jährige Deutsche mit ihrem Fahrrad die Mühlauer Brücke am Rad/Gehweg in Richtung Norden. Dabei kollidierte die Frau mit einem derzeit unbekannten Mann, welcher in dieselbe Richtung ging. Noch vor dem Eintreffen...

Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in der Herzog-Otto-Straße in Innsbruck, bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung.
 | Foto: Symbolfoto

Fahrradunfall
Unfallbeteiligter Radfahrer flüchtet nach Crash

Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in der Herzog-Otto-Straße in Innsbruck bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. INNSBRUCK. Am 25. Oktober gegen 7.15 Uhr kam es zwischen einem unbekannten Rennradfahrer und einer 63-jährigen Radfahrerin am Radweg der Herzog-Otto-Straße zu einem seitlichen Zusammenstoß. Laut Polizei kam die Radfahrerin zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Der beteiligte Rennradfahrer setzte seine Fahrt fort und flüchtete, nachdem er der...

Auf der Karwendelbrücke kam es zu einer Fahrradkollision, Zeugen werden gesucht. | Foto: Kluibi

Polizeimeldung
Zeugenaufruf nach Fahrradkollision auf Karwendelbrücke

Auf der Karwendelbrücke kam es zu einer Kollision zwischen einer 68-jährigen Fahrradfahrerin und einer unbekannten Fahrradfahrerin. Die 68-jährige erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Um zweckdienliche Hinweise an die VI Wilten (Tel. 059133/7591), insbesondere betreffend der unbekannten weiblichen Radfahrerin, wird ersucht. INNSBRUCK. Am 20.10.2022 gegen 15:00 Uhr lenkte eine 68-jährige Österreicherin ihr Fahrrad in Innsbruck, Karwendelbrücke in südliche Richtung . Zur gleichen Zeit...

Die derzeitige Verlegung der Holzlatten stellt eine Gefahrenquelle dar. | Foto: BezirksBlätter
3

Rapoldipark
Holzbrücke wird saniert, Brücke für Fußgänger geöffnet

Die Holzbrücke im Rapoldipark ist nach einem Radunfall zu einem Politthema geworden. Die Verlegung der Holzbalken stellt eine Gefahrenquelle dar. Jetzt wurde die Brücke Radverkehr gesperrt, Fußgänger können die Brücke nutzen.. INNSBRUCK. Die Holzbrücke ist eine gefährliche Gefahrenquelle für Fahrräder, die Holzbohlen sind der Länge nach angebracht. Der Spalten zwischen den Bohlen sind für Radfahrerinnen und Radfahrer brandgefährlich. Im Juni kam es zu einem schweren Radunfall. Die Brücke wird...

Die Berufsfeuerwehr konnte zwei Hunde aus brennender Wohnung retten. | Foto: Kubanda

Brand in Wohnung
Feuerwehr rettete Hunde aus Wohnung, Rauchenentwicklung im EKZ

Nachbarin meldetet Einen Brand in einem Mehrparteienhaus. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte zwei Hunde retten. Brandursache war eine Grabkerze. In der Wohnung entstand ein erheblicher Sachschaden. In einem Einkaufszentrum zu einer starken Rauchentwicklung. Ursache war eine durchgeschmorte Batterie. In der Ing.-Etzl-Straße stürzte ein 73-jähriger Fahrradfahrer. INNSBRUCK. Am 15.05.2022, um 15:40 Uhr, kam es in einem Einkaufszentrum in der Innsbrucker Innenstadt zu einer starken...

Polizei sucht Beteiligten bei Fahrradunfall in der Roßaugasse. | Foto: LPD

Polizeimeldungen
Unfall mit Radfahrern, Polizei sucht Zeugen und Beteiligten

INNSBRUCK. Zwei Radfahrerinnen und ein Radfahrer waren bei einem Unfall in der Roßaugasse verwickelt. Die Polizei sucht Zeugen und einen Beteiligten. In einer Gemeinschaftsunterkunft kam es zu einem Raufhandel mit Körperverletzung. ZeugenaufrufBereits am 26.03.2022, um 18.30 Uhr fuhr eine 44-jährige Österreicherin mit dem Rad am Radweg in Innsbruck / Amras, Höhe Roßaugasse, südlich vom Inn in östliche Richtung. Eine 70-jährige Österreicherin fuhr zeitgleich mit dem Rad in die entgegengesetzte...

Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei IBK
Fahrradunfall in Gumppstraße & Körperverletzung bei Familienstreit

INNSBRUCK. In den letzten Stunden kam es in Innsbruck zum Unfall einer 49-Jährigen Fahrradlenkerin sowie zur Körperverletzung während eines Familienstreits durch ein Klappmesser. Am 15.09.2021, um 07.07 Uhr lenkte eine 49-jährige Frau ihr Fahrrad in Innsbruck, Gumppstraße in östliche Richtung. Auf der gleichen Höhe fuhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Lkw rückwärts aus einem Parkplatz heraus. Dabei streifte die vorbeifahrende Fahrradlenkerin das Heck des Lkw und kam folglich zu Sturz. Die...

Polizeimeldungen IBK | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizei Innsbruck
Mehrere Fahrradunfälle und Fußgängerin von Bus erfasst

INNSBRUCK. Im Verlauf des gestrigen Tages kam es zu mehreren Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Wir haben alle Polizeimeldungen zusammengefasst. Radfahrerin kam zu Sturz – ZeugenaufrufAm 28.06.2021 gegen 09.35 Uhr fuhr eine 69-jährige Dame mit ihrem Fahrrad am Marktgraben in Innsbruck in westliche Richtung. Beim westlichen Fußgängerübergang auf Höhe Marktgraben 29 betraten überraschend zwei weibliche Fußgängerinnen den Schutzweg von Norden in Richtung Süden. Die Radfahrerin hatte keine...

Polizeimeldungen Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Fahrradunfall und Zusammenprall mit Fußgängerin

INNSBRUCK. Gestern kam es wieder zu zwei Unfällen inmitten von Innsbruck. Unter anderem prallten zwei Fahrradfahrer aufeinander und eine Fahrradlenkerin kollidierte mit einer Fußgängerin. FahrradunfallAm 17. Juni 2021 gegen 10:50 Uhr fuhr eine 24-jährige Frau mit ihrem Fahrrad in Innsbruck auf dem Radweg auf der Franz Greiter Promenade in Richtung Osten. Nachdem sie bemerkte, dass der vor ihr fahrende Fahrradfahrer sein Fahrradschloss verlor, rief sie diesem hinterher und bremste gleichzeitig...

Tödlicher Unfall am Tummelplatzweg. | Foto: Polizei

Fahrradunfall
16-Jähriger erlag seinen schweren Verletzungen

INNSBRUCK. Am 5.9.2020 um 17.40 Uhr fuhr ein 16-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem Fahrrad auf dem Tummelplatzweg in Innsbruck in Fahrtrichtung Norden. Zu diesem Zeitpunkt ging ein 42-jähriger Österreicher mit seinem 6 Wochen alten Sohn, der im Kinderwagen lag, in die entgegensetzte Richtung. VollbremsungNach Angaben des Mannes machte der 16-Jährige plötzlich eine Vollbremsung flog über den Lenker und stürzte in einen dort abgestellten PKW. Das Fahrrad flog über den PKW und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.