Fahrsicherheit

Beiträge zum Thema Fahrsicherheit

Beim Rutschen (wie hier auf unserem Symbolfoto) wurde der Fahrlehrer im Bezirk Weiz verletzt. | Foto: Ranalter

Unglücklich
Fahrlehrer bei Fahrtraining im Bezirk Weiz verletzt

Eigentlich wird bei Fahrsicherheitstrainings ja sicheres Fahren gelehrt – dieses Mal ist das leider schief gegangen: Ein 41-jähriger Grazer Fahrlehrer führte auf dem Übungsgelände im Bezirk Weiz ein Fahrtechniktraining durch. Übungsgegenstand: richtiges Ausweichen. Fahrlehrer erlitt bei Unfall Kopfverletzung Durchgeführt wurde die Übung  auf einem Rutschbelag, die eine Schneefahrbahn simulieren sollte. Der 41-Jährige fungierte dabei als "Hindernis" auf dem Rutschbelag und wies die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
5

"Mobil & Sicher" mit der Raiffeisenbank

Am 22.4.2016 fand am BORG Birkfeld die Veranstaltung "Mobil & Sicher" statt. Rund 200 Schüler des BORG & Poly Birkfeld sowie der NMS Birkfeld wurden in verschiedenen Stationen für die Themen, Alkohol & Drogen, Straßenverkehr, Social Media und Geld & Sicherheit sensibilisiert. Weiters konnten sie am eigenen Leib erfahren, wie wichtig Gurte sind und wie sich 1, 3 Promille auf die eigene Wahrnehmung auswirken. Mobil & Sicher wurde von der Raiffeisenbank Pöllau-Birkfeld veranstaltet, die sich in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
45

Fahrsicherheit für Jugendliche - "Fahren mit Hirn"

Gemeinsam mit dem ARBÖ Steiermark haben SchülerInnen der Bundeshandelsakademie Feldbach ein Verkehrssicherheitsprojekt entwichelt. Im Rahmen eines Schulprojektes, zeigten sie am ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum in Ludersdorf spannendes Anschauungsmaterial und verbanden das Motto „train 2 drive with brain“ mit actionreichen Challenges und Gewinnspielen. 18 SchülerInnen aus den vierten Klassen der BHAK Feldbach mit Prof. Ingrid Heinrich als Projektleiterin erstellten im Rahmen der Projektgruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.