Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Foto: OBM Markus Hanetseder

FF Bad Schallerbach
Neues High-Tech Rüstlöschfahrzeug im Einsatz

Nach 29 Dienstjahren hat das frühere Rüstlöschfahrzeug RLF-A 2000 ausgedient und wurde durch ein neues ersetzt. Die 113 ehrenamtlichen Mitglieder der Bad Schallerbacher Feuerwehr freuen sich über ein neues multifunktionales Rüstlöschfahrzeug das am 4. Oktober feierlich in Empfang genommen wurde. BAD SCHALLERBACH. Zur repräsentativen Ankunft des neuen Einsatzfahrzeuges durfte Kommandant ABI Christoph Flatscher einige Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Markus Brandlmayr, Vizebürgermeisterin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Den Beamten fiel Donnerstagmorgen ein Schlepperfahrzeug auf der A8 Innkreisautobahn auf. | Foto: FotoKerschi.at

Polizeieinsatz im Bezirk Grieskirchen
Schlepperfahrzeug bei der Ausfahrt Meggenhofen gesichtet

Mehrere türkische Staatsangehörige wurden gestern Vormittag von der Polizei auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich der Ausfahrt Meggenhofen ausgeforscht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Eine Gruppe der Bereitschaftseinheit Oberösterreich fuhr am 7. September gegen 9:45 Uhr auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich der Ausfahrt Meggenhofen in Fahrtrichtung Suben. Dabei konnte von den Beamten ein Kastenwagen mit polnischer Zulassung festgestellt werden, wo sich Personen auf der Ladefläche befinden und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Eine Ladestation in dieser Variante wird künftig in Meggenhofen vertreten sein. | Foto: pod-bau
2

ZukunftsRundSchau
Neuer Elektroauto-Ladepark kommt nach Meggenhofen

Nachdem in Eberstallzell bereits einen Ladepark für Elektroautos mit über 50 Schnellladepunkten erfolgreich fertiggestellt wurde, startete nun ebenso der Bau eines Ladeparks in Meggenhofen im Bezirk Grieskirchen. Geschäftsführer der Betreiberfirma pod-bau, Peter Limberger, verrät erste Details. MEGGENHOFEN. Nach einer Planung von circa sechs Monaten, Verhandlungen mit der Gemeinde Meggenhofen sowie dem Einholen von Baubewilligungen und einem Gesamtinvest von vier Millionen Euro startete Anfang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Verkehrsunfall in Haibach
Lenkerin rettete sich selbst nach Überschlag

Ein PKW ist Mittwochfrüh in Haibach ob der Donau (Bezirk Eferding) von der B130 Nibelungenstraße abgekommen und in einem Bach gelandet. HAIBACH OB DER DONAU. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Morgen des 15. März im Bezirk Eferding. "Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass ein PKW in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen ist und in einem Graben auf dem Dach zu liegen kam. Die Lenkerin konnte sich selbst unverletzt aus dem Fahrzeug befreien", so die Feuerwehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Freude über das neue Fahrzeug: Bürgermeisterin Nadine Humberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Lindenbauer, Kommandant der FF Natternbach Michael Humer (v.l.) | Foto: FF Natternbach
3

Feuerwehrauto für FF Natternbach
Die Feuerwehr hat einen neuen Schützling

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Natternbach durften sich kürzlich über ein neues Kommandofahrzeug freuen. NATTERNBACH. Das Fahrzeug, von der Firma Zecko aufgebaut auf einen Mercedes Sprinter mit Allradantrieb und "Sechs Mann Besatzung", wird künftig als „Einsatzzentrale auf Rädern“ die Leitstelle bei den Feuerwehreinsätzen sein. Die Ausstattung erfolgte nach den neuesten technischen Standards durch entsprechendes EDV-Equipment mit Internet- und Funkverbindung. Alle notwendigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1 5

Freiwillige Feuerwehr Kematen am Innbach
Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Kematen am Innbach

Professionelle Hilfe benötigt neben gut ausgebildeten Kameraden professionelles Material um den Bürgerinnen und Bürgern die notwendige Hilfe im Einsatzfall zu leisten. Das neue bestens ausgerüstete Tanklöschfahrzeug (TLFA-B 2000/100), am neuesten Stand der Technik, wird dies zukünftig gewährleisten und ersetzt damit seinen 29 Jahre alten Vorgänger. Dadurch kann die Schlagkraft der Feuerwehr zum Schutz der Bevölkerung erheblich gesteigert werden, ist die Freiwillige Feuerwehr Kematen überzeugt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
neues Biotonnenwaschfahrzeug | Foto: Gemeinde
2

Biotonnen Reinigung

Seit Mai werden auch in Wallern die Biotonnen bei jeder 2. Abholung ausgewaschen. Seit 2 Jahren bemühte sich Bgm. Kieslinger im Bezirksabfallverband um dieses Service. Nun hat die Fa. Gradinger ein neues Abfuhrauto angeschafft und konnte diesem Wunsch nachgekommen werden. Mit einem integrierten Hochdruckreiniger werden die Behälter ausschließlich mit Wasser ohne chemische Zusatzmittel gereinigt. Das Schmutzwasser wird im Fahrzeug gesammelt und nach den Fahrten ordnungsgemäß entsorgt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis.
8

Multifunktionales Einsatzfahrzeug für die FF Neumarkt im Hausruckkreis

Multifunktionaler MTF für die FF Neumarkt Am 23. März 2018 konnte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis erstmals in ihrer 144-jährigen Geschichte ein Mannschaftstransportfahrzeug in den Dienst stellen. Nach einer intensiven Planungsphase wurde das Optimum an Multifunktionalität, Flexibilität und Sicherheit in dieses Einsatzfahrzeug realisiert. Der neue Mercedes Sprinter 316 CDI (Rosenbauer-Aufbau) dient nicht nur zum Transport der aktiven Jugendgruppe, er dient der Mannschaft vor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Anzeige
Auf die Reifen Reperaturkompetenz von Josef Pernsteiner greifen verstärkt auch Besitzer landwirtschaftlicher Fahrzeuge  zurück. "Auf die Schnelle ist er zur Stelle."
2

Ein wertvoller "Rund um die Uhr Reifen-Nothelfer"

Josef Pernsteiner erlebt derzeit im wahrsten Sinn des Wortes eine „heiße Zeit“. Sein einzigartiger mobiler Pannen-Reifendienst, den er rund um die Uhr anbietet, hat sich lokal, regional sowie österreichweit zu einer begehrten Kundenservice-Einrichtung entwickelt. Vor allem im landwirtschaftlichen Bereich ist sein mobiler Reifen-Pannendienst nahezu konkurrenzlos. Begehrter Reifen-Pannendienst Der Fachmann hilft im wahrsten Sinn des Wortes aus jeder Reifen-Patsche. Dies brachte ihn den Ruf des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
4

MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) an die Wallerner Feuerwehr übergeben

Die Feuerwehr Wallern hat, speziell für die Jugendarbeit, ein neues Fahrzeug bekommen.Die ständig wachsende Jugendgruppe ist mit großer Begeisterung und Engagement bei der Feuerwehr. Bestens betreut von einem umsichtigen Team um Jugendleiter Dominik Richtsteiger wird den jungen Burschen ganzjährig ein vielfältiges, weit über das Feuerwehrwesen hinaus gehendes, Programm geboten. Aber speziell zu den vielen Wettbewerben, die überwiegend sehr erfolgreich absolviert werden (Bezirkssieger – 2016),...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick

Die preiswertere Porsche-Legende

BUCH TIPP: Jürgen Lewandowski – "Porsche 912 - 50 Jahre" Das preisgünstige Einstiegsmodell zur Legende 911er, der "Porsche 912", feierte sein 50. Jubiläum. Von 1966 bis 1969 wurden rund 32.000 Exemplare gebaut. Das Buch widmet sich der Evolution und den Veränderungen von Design und Ausstattung, die dieses Modell in den Ausführungen Coupé, Targa sowie 912E (für den US-Export) mit seinem Vierzylinder-Triebwerk in den vier Baujahren erfahren hat. Eine Freude für Porsche-Fans! Delius Klasing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Fahrzeug ist fast fertig.
12

Neues Kommandofahrzeug für Kematen

Die Beschaffung eines Fahrzeugersatzes für das in die Jahre gekommene Kommandofahrzeug der FF Kematen erreicht die Endphase. Derzeit wird überall von der Wirtschaftskrise und Geldmangel gesprochen, so auch leider bei den Gemeinden. Die Feuerwehr Kematen zeigt sich hier natürlich auch bemüht, um das Budget so minimal wie möglich zu belasten. Neben dem ehrenamtlichen „Alltagsgeschäft“ der Feuerwehrmänner, dass auch im Jahr 2013 intensive Einsätze erforderlich machte, wurden auch viele Stunden für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
38_LL_ulbrichts | Foto: Foto: Land OÖ

Autoindustrie ist im Aufwind

Wirtschaftskammer-Experte Norbert Schrüfer sieht die Krise von 2009 überwunden Auf einer Fläche von 235.000 Quadratmetern zeigt die bedeutendste Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) noch bis 25. September aktuelle Trends der Automobilindustrie. FRANKFURT (kawi). Klotzen statt kleckern: Bei der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt scheint der Einbruch der Automobilindustrie aus dem Jahr 2009 überstanden. Im abgelaufenen Jahr ging es mit der oberösterreichischen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.