Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Die Feuerwehr Bernstein war am Freitagabend mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Bernstein
5

Feuerwehr Bernstein
Auto überschlug sich - eine Person verletzt

Die Feuerwehr Bernstein rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. BERNSTEIN. Am Abend des 27. Jänner 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernstein zu einer Fahrzeugbergung Richtung Redlschlag alarmiert. "Wir rückten mit dem KDOF-A und dem RLF-A 1000 zum Einsatzort aus. Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb am Dach liegen. Eine Personen wurde verletzt und mit der Rettung ins Spital gebracht. Eine Person blieb unverletzt", schildert die Feuerwehr Bernstein. "Mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Wolfau befreite ein Auto aus misslicher Lage. | Foto: Feuerwehr Wolfau
2

Wolfau
Auto von Schneefahrbahn gerutscht, Feuerwehr im Einsatz

WOLFAU. Am Sonntag, 22. Jänner, wurde die Feuerwehr Wolfau mittels Sirene und Blaulicht SMS zu einer Fahrzeugbergung nach dem Gasthaus Prenner Richtung Markt Allhau alarmiert. "Unverzüglich rückten TLFA und KDO zum Einsatz aus und sicherten die Unfallstelle ab. Ein stecken gebliebenes Fahrzeug musste von der Unfallstelle geborgen werden", berichtet die FF Wolfau.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing befreite einen Lieferwagen aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Jabing
7

Feuerwehr Jabing
Lieferwagen rutschte in Graben, Feuerwehr befreite ihn

Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am 17. Jänner zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet gerufen. JABING. Ein Lieferwagen eines Zustelldienstes war in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. "Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde des RLFA-2000 aus dem Straßengraben geborgen. Der Lenker des Lieferwagen kam mit dem Schrecken davon und konnte die Fahrt anschließend wieder fortsetzen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen einsatzreichen Jahresbeginn gab es bislang für die Stadtfeuerwehr Oberwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Stadtfeuerwehr Oberwart
Elf Einsätze in nur 13 Tagen im neuen Jahr

Der Start in das Jahr 2023 war für die Stadtfeuerwehr Oberwart bereits sehr herausfordernd. OBERWART. Die Landessicherheitszentrale Burgenland hat bereits zum elf Mal den stillen Alarm in der Feuerwehrstraße 1 ausgelöst, aber heute ist erst der 13. Tag des Jahres. "Fünf technische Einsätze, Fünf Brandeinsätze und ein Gefahrgut-Einsatz wurden heuer bereits ohne Zwischenfälle oder Verletzungen abgearbeitet. Das sind bereits 16 ehrenamtliche Einsatzstunden und eine dreistellige Stundenanzahl für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallfahrzeug aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw landete Mittwochabend in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugberung aus. OBERWART. Nach dem schweren LKW-Unfall in Kemeten, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 17:00 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland erneut zu einem Einsatz gerufen. "Ein PKW ist aus bisher ungeklärter Ursache in einen Graben gefahren und musste mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus diesem gehoben werden. Verletzt wurde niemand. Das Auto wurde auf einen Parkplatz sicher abgestellt und die Batterie abgeklemmt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war am Donnerstag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung zwischen Oberwart und Buchschachen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen aus. OBERWART. Am Donnerstag, 29. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und mit einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde ein verunfalltes Fahrzeug in Schräglage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Oberschützen waren mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt.
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto rutschte von Straße und im landete im Gebüsch

Die Feuerwehren Oberschützen und Riedlingsdorf waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Am 16. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am späten Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung auf dem Güterweg Richtung Oberschützen alarmiert. "Wir rückten mit unserem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA-3000) und dem Löschfahrzeug (LF) wenige Minuten nach der Alarmierung mit 14 Mann zum Einsatzort aus. Ein Auto kam von der Straße ab und landete im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bereits Freitagfrüh im Bergungseinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Traktor rutschte von eisglatter Fahrbahn in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Traktorbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden vom 16. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Traktorbergung im Bereich des Hochbehälters beim Friedhof alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Traktor des städtischen Bauhofes, der für den Winterdienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte die Feuerwehr Hochart bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Hochart
Lieferwagen blieb in Böschung hängen - Fahrer leicht verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Hochart rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. HOCHART. Am Vormittag des 14.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Hochart zu einem Verkehrsunfall auf die L385 Richtung Hochart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Walbersdorf und Mattersburg waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Walbersdorf
Feuerwehren bargen Fahrzeug aus Graben - Lenker verletzt

Die Feuerwehr Mattersburg und Walbersdorf rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. WALBERSDORF. Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehr Walbersdorf, wurde die Feuerwehr Mattersburg am 6. Dezember 2022 in den späten Abendstunden alarmiert. "Ein Fahrzeuglenker verlor am Gelände des Fachmarktzentrums aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW, stürzte über eine Böschung auf den darunterliegenden Parkplatz und kam dort am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde vom Roten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung und "Taxi" für das Rote Kreuz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Freitag zu zwei Einsätzen aus. OBERWART. Am Freitag, 9. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 9:40 Uhr zu zwei Feuerwehreinsätzen alarmiert. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und zwölf Mann aus", berichtet HLM Klaus Eberhardt. Beim EO-Park in Oberwart war erneut ein PKW in den Graben beim Parkplatz gefahren. "Das Auto wurde mit dem Kran des schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Drei Feuerwehreinsätze in nur 12 Stunden

Am Freitag dem 25.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brandeinsatz und zwei technischen Einsätzen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu allen Einsätzen mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULF 3000), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu den Einsätzen aus. "Beim ersten Einsatz um 11:52 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Brandmeldeanlage ins Krankenhaus Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Lafnitz mussten einen Pkw aus dem Graben befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Neustift/Lafnitz
Feuerwehren Pinkafeld und Neustift/L. bargen Fahrzeug

Ein Pkw war in einen Graben gerutscht. Zwei Feuerwehren waren im Bergungseinsatz. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. In den Morgenstunden des 5. Novembers 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift an der Lafnitz zu einer Fahrzeugbergung nach Neustift nachalarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte zwei Einsätze nach Auffahrunfällen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zwei Fahrzeugbergungen in kürzester Zeit

Am Freitag, 7. Oktober 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu beiden Einsätzen aus. Am ersten Einsatzort, auf der B63a höhe Krankenhaus, stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug eine Panne hatte und im dadurch aufgebauten Stau zwei Fahrzeuge kollidierten. "Die Unfallstelle wurde von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Jabing
Pkw rutschte in Graben - Feuerwehr Jabing barg Fahrzeug

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung zwischen Jabing und Großpetersdorf aus. JABING. Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am Donnerstag, 29. September, zu einer Fahrzeugbergung auf die L385-Neuhauser Landesstraße Richtung Großpeterdorf (Pinkariegel) gerufen. "Ein PKW ist bei regennasser Fahrbahn, links in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. Das Fahrzeug wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Burg säuberte die Straße vom Öl. | Foto: Feuerwehr Burg
2

Feuerwehr Burg
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L244

Die Feuerwehr Burg rückte zu Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. BURG/HANNERSDORF. Am 23. September 2022 um 07:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L244 in Richtung Hannersdorf alarmiert. Die FF Burg rückte mit 16 Mann, KRF-S und KLF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen war die ebenfalls alarmierte Polizei bereits vor Ort. Die FF Burg sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Wiesfleck mussten verschüttete Fahrzeuge bergen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Video 125

Bezirk Oberwart
1.000 Einsatzkräfte bei Katastrophenhilfsdienst-Übung

Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. BEZIRK OBERWART. An der Übung nahmen über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Burgenland, aus der Steiermark, aus Slowenien und Ungarn sowie vom Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und von der Polizei teil. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der KHD-Einheiten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Kemeten und Oberwart kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen.
 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Kemeten/Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Verletzte gab es glücklicherweise keine. OBERWART/KEMETEN. Am Montag, 22. August 2022, um 17:37 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF), mit dem KAT-LKW und 14 Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw musste aus misslicher Lage gehievt werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Kemeten
Pkw stürzte über Stützmauer - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Feuerwehr Kemeten rückten zur Fahrzeugbergung aus. KEMETEN. Am Mittwoch, 17. August 2022, um 11:02 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gemeinsam mit der Feuerwehr Kemeten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, SRF und KAT zum technischen Einsatz aus. Aus unbekannter Ursache stürzte ein Fahrzeug über eine Stützmauer und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Fahrzeug geborgen"Die Stadtfeuerwehr Oberwart konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart befreite einen Lkw aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Stadtfeuerwehr Oberwart
Lkw rutschte auf der B50 in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Am Freitag, 12. August 2022, um 13:59 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Technischen Einsatz auf die B-50, Richtung Kemeten (Steinbrückl) alarmiert. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000) und dem KAT-LKW zur LKW-Bergung aus. Lkw mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste das verunfallte Fahrzeug bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw kollidierte mit einem Auto und Traktor

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. Verletzt wurde beim Unfall niemand. PINKAFELD. Am Abend des 9. August 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zu Einsatz aus. Auffahrunfall beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Auto wurde mittels Kran geborgen | Foto: FF Mattersburg
8

Feuerwehr Mattersburg
Fahrzeugbergung auf der S31

Am späten Nachmittag kam es heute auf der S31 zwischen Forchtenstein und Sieggraben in Fahrtrichtung Eisenstadt zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW. FORCHTENSTEIN/SIEGGRABEN. Die Feuerwehr Mattersburg wurde gegen 16 Uhr von der Autobahnpolizei zur Fahrzeugbergung auf die Schnellstraße angefordert. Ein Fahrzeuglenker verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug krachte am Ende einer Pannenbucht gegen die Leitschiene und riss sich dabei den gesamten rechten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kristina Kopper
Die Feuerwehr Jabing befreite den Pkw aus dem Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Jabing
9

Feuerwehr Jabing
PKW rutschte in einen Graben - Fahrer unverletzt

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung aus.   JABING. Am Dienstag, 19. Juli 2022, wurde um 07:38 Uhr, mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS die Feuerwehr Jabing zu einer Fahrzeugbergung auf die L382 Richtung Neuhaus/Wart gerufen. „Ein PKW war bei einem Wendemanöver in den Straßengraben gerutscht und konnte nicht mehr selbstständig auf die Straße zurückkehren. Um eine sanfte Bergung des Fahrzeugs durchführen zu können, wurde das Kranfahrzeug Großpetersdorf nachalamiert. Der Lenker...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.