Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Verkehrsunfall bei Autobahnzubringer

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Fahrzeugbergung, Tierrettung und Türöffnung OBERWART. Dienstagmorgen wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der  Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einem Verkehrsunfall auf der B50, in Fahrtrichtung Autobahnzubringer A2, alarmiert.  "Bei dem Unfall waren drei Fahrzeuge beteiligt. Zwei verletzte Personen wurden vom Roten Kreuz Oberwart erstversorgt und...

21

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash in Sand fordert Verletzte

GARSTEN. Am Mittwoch, 30 April wurden die Freiwillige Feuerwehr Sand und Garsten kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der B115 alarmiert. Zwei Pkw waren in einen Frontalzusammenstoß verwickelt. Die Einsatzkräfte befreiten eine verletzte Person, die zum Glück nicht eingeklemmt war, aus einem der Fahrzeuge. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die verunfallte Person mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle,...

9

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Weyer – Kleinbus rutscht von der Fahrbahn

WEYER. Am Mittwoch, dem 23. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gegen 12:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Kleinbus einer Paketfirma war von der Fahrbahn abgekommen und auf einer abfallenden Wiesenböschung zum Stillstand gekommen. Das Fahrzeug saß mit der Bodenplatte auf und blockierte die gesamte Fahrbahn. Die Feuerwehr versuchte zunächst, den Kleinbus mithilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges (RLFA-T) sowie Hebekissen zurück auf die Fahrbahn zu ziehen. Aufgrund der...

Das Fahrzeug musste mittels Kran geborgen werden. | Foto: FF Flachau / Christian Fischbacher
5

Ärztlicher Notfall als mögliche Ursache
PKW-Bergung auf Friedhof in Flachau

In Flachau sorgte eine Autofahrerin am Donnerstag für Aufsehen, als sie mit ihrem PKW durch den örtlichen Friedhof fuhr. FLACHAU. Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am Donnerstag die Freiwillige Feuerwehr Flachau: Eine ältere Dame lenkte aus bisher ungeklärter Ursache ihren PKW quer durch den Friedhof rund um die Kirche und verursachte dabei erheblichen Sachschaden. Die Lenkerin fuhr mit ihrem Fahrzeug über einen schmalen Fußweg, der um die Kirche führt, und touchierte dabei mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: FF Ternitz-Pottschach
11

Bergung in Ternitz-Pottschach
Fahrzeug blieb auf Stiegen hängen

Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde heute Nachmittag zu einer etwas ungewöhnlichen Bergung alarmiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am frühen Nachmittag des 12.April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache über eine Stiege gefahren und in äußerst ungünstiger Lage stecken geblieben. Durch die untypische Position des Fahrzeugs war eine schonende und sichere Bergung notwendig. Mit vereinten Kräften und dem Einsatz...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Lkw-Bergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Feuerwehreinsätze in Pinkafeld
Lkw-Bergung auf Pinkafelder Firmengelände

MeinBezirk Oberwart fasst aktuelle Einsätze der Stadtfeuerwehr Pinkafeld für dich zusammen: Stadtfeuerwehr rückte zu Fahrzeugbergungen auf die Südautobahn A2 und ein Firmengelände aus. PINKAFELD. Am Mittwochvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger erneut zu einer Lkw-Bergung zur Firma Altotec alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF...

Die Freiwillige Feuerwehr Arnfels nahm kürzlich ein gebrauchtes Tanklöschfahrzeug (TLFA) von der Feuerwehr Hörsching in Empfang. | Foto: FF/Waltl
6

Feuerwehr Arnfels
Neues Tanklöschfahrzeug in Betrieb genommen

Die Freiwillige Feuerwehr Arnfels konnte als Ersatz für den TLFA 4000 Baujahr 1987 ein gebrauchtes, aber hervorragend gepflegtes Tanklöschfahrzeug (TLFA) von der Feuerwehr Hörsching in Empfang nehmen. ARNFELS. Mit großer Freude wurde das neue Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr Arnfels kürzlich offiziell in den Fuhrpark aufgenommen und stellt einen bedeutenden Schritt für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr dar. Mit dem kostengünstigen Ankauf des Fahrzeugs, organisiert von BM Andreas...

In Ottnang hat es gestern, 30. März, einen Unfall gegeben. Der Wagen drohte abzurutschen.  | Foto: FF Ottnang
4

Unfall in Ottnang
Auto fährt auf Mauer und bleibt stecken

Weder vor noch zurück konnte gestern Abend ein Auto in Ottnang. Das Fahrzeug war auf eine Mauer gefahren und steckte fest.  OTTNANG A. H. Gegen 20.30 Uhr ging die Meldung bei der örtlichen Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte rückten zur Fahrzeugbergung aus. Am Unfallort fanden sie das Auto in einer brenzligen Situation. Der Fahrer konnte zwar weder vor- noch zurückfahren, jedoch drohte der Wagen abzurutschen und dabei schwer beschädigt zu werden. Rettung mit Rampe Die Feuerwehr sicherte das Auto...

Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung bei Schneetreiben in Ramingstein

Am Abend des 28. März 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war bei starkem Schneefall von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. RAMINGSTEIN. Wie die Feuerwehr Ramingstein berichtet, erfolgte die Alarmierung durch die Alarm- und Warnzentrale um 20:00 Uhr. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur Unfallstelle aus. PKW drohte abzurutschen Am Einsatzort stellte die Feuerwehr fest, dass ein Fahrzeug aufgrund der winterlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Pkw war über den Randstein gerollt und musste geborgen werden. | Foto: FF-Pfandl/Facebook
2

Einsatz in Bad Ischl
Freiwillige Feuerwehr half bei Fahrzeugbergung

„Bergung Pkw, Auto steckt fest“ mit dieser Alarmmeldung wurde die FF Pfandl am 22. März zum Einsatz alarmiert. BAD ISCHL. Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am Samstag, 22. März 2025, vormittags zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Sofort machten sich die Einsatzkräfte mit dem LFA auf den Weg zum Einsatzort. Aus ungeklärter Ursache war der Pkw einer Fahrerin vom Parkplatz eines Gewerbebetriebs gerollt und blieb auf einem Randstein hängen. Mittels Schanzzeug konnte das Auto aus der misslichen...

Drei Feuerwehren waren mit der Bergung eines Kleinbusses bei Kitzladen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Kitzladen
6

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelles aus Loipersdorf-Kitzladen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Fahrzeugbergung in Kitzladen. KITZLADEN. AmMittwoch wurde um 14.52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kitzladen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Loipersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße alarmiert. Die FF Kitzladen rückte mit einem Tanklöschfahrzeug (TLF) und neun Mitgliedern zum Einsatz aus. Beim Eintreffen am...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Pottschach
Fahrzeug mittels Kran befreit

BEZIRKNEUNKIRCHEN.Fahrzeugbergung am 02. März um 12:45 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach. Am Kratzer ist ein Fahrzeug in einen Wassergraben gerutscht und musste aus seiner misslichen Lage befreit werden. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde das Wechselladefahrzeug mit Kran von der Feuerwehr Ternitz-St.Johann nachalarmiert. Mittels Kran wurde das Fahrzeug aus dem Wassergraben gehoben und der Besitzer konnte anschließend seine Fahrt fortsetzen.

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg bei einer Fahrzeugbergung am 24. Februar 2025. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
Schwierige Fahrzeugbergung am Lasaberg

Die  Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg  wurde zu einer Fahrzeugbergung am Lasaberg alarmiert. Dort war ein Auto auf einer steilen, vereisten Forststraße von der Fahrbahn abgekommen. TAMSWEG. Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg wurde am Montag, 24. Februar 2025, um 11:31 Uhr mittels stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung am Lasaberg alarmiert. Darüber informierte Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau....

Ein Fahrzeug stürzte in Bischofshofen in einen Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Bischofshofen
2

Unfalllenker zu Hause gestellt
Abgestürztes Fahrzeug in Bischofshofen

Am Sonntagmorgen meldeten mehrere Autofahrer ein abgestürztes Fahrzeug in einem Straßengrabe, jedoch fehlte vom Lenker vorerst jede Spur. Dieser konnte jedoch von der Polizei bei seiner Wohnadresse angetroffen werden - Er wollte den Unfall seinen Arbeitskollegen in die Schuhe schieben. BISCHOFSHOFEN. Am 23. Februar gegen 7.50 Uhr morgens meldeten mehrere Autofahrer ein offensichtlich abgestürztes Fahrzeug auf der Kreuzberg Landesstraße L276. Die Ortsfeuerwehrkommandanten trafen zeitgleich wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Ein 78-jähriger Mann war mit der Eisaufbereitung am Weißensee beschäftigt, als plötzlich das Eis nachgab. (Archivfoto) | Foto: Privat
1

Schock am Weißensee
Plötzlich gab Eis nach - Pkw versank mehrere Meter

Am Freitag war ein 78-Jähriger dabei, das Eis am Weißensee aufzubereiten, als plötzlich das Eis nachgab. Der Pkw versank mehrere Meter im Weißensee. WEIßENSEE. Gegen 14.30 Uhr war ein 78-jähriger Mann mit der Eisaufbereitung am Weißensee beschäftigt. Um die Eislaufbahnen vom Schnee zu befreien, lenkte der 78-Jährige ein eigens dafür vorgesehenes Fahrzeug mit einem aufgebauten Schneeschild. Als das Eis unter dem Pkw begann nachzugeben, konnte der 78-Jährige das Fahrzeug verlassen, bevor es auf...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
10

Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen
Fahrzeug durchbrach eine Hecke

Am 6. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Hecke und kollidierte mit einem Fahrzeug, welches auf einem Parkplatz abgestellt war. Durch den Aufprall entstand erheblicher Sachschaden, und eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte die Bergung der...

Zwischen Loosdorf und Melk verlor ein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Bei Loosdorf und Krummnußbaum
Zwei Fahrzeugbergungungen im Bezirk Melk

Ein Kleinbus war auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen Loosdorf und Melk aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen verlor. Weiters wurde heute früh die Feuerwehr Krummnußbaum zu einem Verkehrsunfall zwischen Wallenbach und Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK. Der Fahrer konnte ohne weitere Schäden das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und zum Stehen bringen. Alle Insassen blieben unverletzt. Die ASFINAG sicherte die Unfallstelle und...

  • Melk
  • H. Schwameis
Der Kinderfasching im Gasthaus s'Dörfl war wieder ein großer Erfolg. | Foto: Andrea Steinbäck
17

Kurz notiert Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Jabing

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Jabing für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Kindermaskenball und Verkehrsunfall JABING. Auch dieses Jahr fand der alljährliche Kindermaskenball im Gasthaus s‘Dörfl in Jabing statt. Zahlreiche Kinder in Kostümen aller Art besuchten die Gaststätte und eröffneten mit einem Einmarsch und einer Tanzeinlage das Fest. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Eltern der Kinder, die sich tatkräftig an der...

Vier Personen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall im Schmittentunnel in Zell am See Dienstagnachmittag verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war vor Ort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
17

Alkohol am Steuer
Vier Verletzte bei Unfall im Schmittentunnel

Am 28. Jänner ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Schmittentunnel auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 in Zell am See. Vier Personen wurden dabei verletzt. Während der Aufräumarbeiten der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See war der Schmittentunnel gesperrt. ZELL AM SEE. Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Schmittentunnel auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 in Zell am See. Wie die Salzburger Polizei berichtet, geriet eine 48-jährige Pinzgauerin aus...

Für die Feuerwehr Bruck war es ein einsatzreicher Tag. | Foto: Feuerwehr Bruck
5

Verkehrsunfall und Brand
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Bruck

Die Feuerwehr Bruck rückte gestern, am 27. Jänner, zu zwei Einsätzen aus. Auf der B311 kam es zu einem Verkehrsunfall, zudem rückte die Feuerwehr zu einem Brand bei einem leerstehenden Hotel aus. BRUCK. Die Feuerwehr Bruck hatte gestern einen einsatzreichen Tag. Um kurz vor 14.00 Uhr wurde sie zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage gerufen. Auf der B311 kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, wobei zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Sie wurden ins Tauernklinikum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallauto auf die Straße zurück. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Stadtfeuerwehr rückte am Sonntag zu einer Fahrzeugbergung aus. Fahrzeugbergung nach Pkw-ÜberschlagOBERWART. Am Sonntag wurde um 19.14 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart von der  Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland zu einer Fahrzeugbergung in die Mühlgasse alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten ELF (Einsatzleitfahrzeug), SRF (Schweres...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter in Wiesenstück steckengeblieben

TERNBERG. Am Donnerstagabend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 22:06 zu einer Bergung eines Kleintransporters alarmiert. Das Fahrzeug war in einer 180-Grad-Kehre von der Fahrbahn abgekommen und im Wiesenstück steckengeblieben. Von den Florianis wurde die Einsatzstelle umfassend ausgeleuchtet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Anschließend wurde der Kleintransporter mithilfe der Winde des Tanklöschfahrzeuges herausgezogen. Danach konnte der Fahrer seine Fahrt...

Das Fahrzeug drohte rutschte über den Fahrbahnrand hinaus. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Vater sicherte Auto mit Traktor
Fahrzeug drohte in Pfarrwerfen abzustürzen

In den frühen Morgenstunden des Freitags rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer Fahrzeugbergung aus. Eine Autofahrerin war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten, ihr Wagen drohte einen steilen Hang hinabzustürzen. PFARRWERFEN. Am frühen Freitagmorgen um 5.40 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz alarmiert – bereits zum vierten Einsatz in diesem Jahr. Eine Autofahrerin aus Pfarrwerfen war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit ihrem Pkw über den Fahrbahnrand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Fahrzeugbergung in Thomatal | Foto: FF-Thomatal
3

Schneefall
Winterliche Fahrverhältnisse fordern Feuerwehren im Lungau

Die winterlichen Fahrbedingungen im Lungau haben am 7. Jänner 2025 mehrere Einsätze der lokalen Feuerwehren erforderlich gemacht. In Thomatal und Tamsweg mussten Fahrzeuge nach Verkehrsunfällen geborgen werden, wobei Straßen zeitweise gesperrt wurden. TAMSWEG. THOMATAL. Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse im Lungau führten am Dienstag, dem 7. Jänner 2025, zu mehreren Verkehrsunfällen, die ein Eingreifen der lokalen Feuerwehren erforderlich machten. Aufgrund schneebedeckter Straßen kam es zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.