Fahrzeuge

Beiträge zum Thema Fahrzeuge

Gerichtsverfahren mit Verurteilung vor 50 Jahren.  | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Karambolage in Brunn war Streitobjekt

Vor 50 Jahren am 2. Mai 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein Verkehrsunfall, der sich am 15. Dezember 1974 in Brunn an der Pitten ereignete, war jetzt Gegenstand einer Gerichtsverhandlung. Damals stießen Helmut I. (37) aus Pitten und Johann L. (41) aus Erlach mit ihren Personenautos in Brunn an der Pitten zusammen. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Wegen der Unfallursache kam es zwischen den beiden Männern zu einem Streit. Als Helmut I. dann in den Wagen stieg, um wegzufahren,...

Ein Felssturz an einer Ankerwand ereignete sich auf der S6. | Foto: Santrucek
3

Maria Schutz
Felsen stürzten auf S6 und beschädigten drei Pkw

Wie die ASFINAG auf MeinBezirk-Anfrage bestätigte, kam es am  21. März bei Maria Schutz zu einen Felssturz. MARIA SCHUTZ. An der S6 im Gemeindegebiet von Schottwien, ist bei einer sogenannten "Ankerwand", einer dieser Anker im Berg offenbar gerissen. "Dadurch fielen Gesteinsteile und auch Teile der Betonplombe, mit der dieser Anker befestigt war, auf die Fahrbahn, genauer auf den ersten Fahrstreifen", so ASFINAG-Pressesprecher Walter Mocnik. Dabei fuhren offenbar drei Fahrzeuge über diese Teile...

Foto: www.einsatzdoku.at
14

Breitenau/St. Egyden am Steinfeld
Zwei Schwerverletzte auf Bundesstraße – die Folge eines illegalen Rennens?

Zwei Frauen wurden am 14. Mai auf der B17 schwer verletzt. Ihr Wagen geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen Baum. Dem Vernehmen nach gingen dem Unfall mehrere Überholmanöver voraus. BREITENAU/ST. EGYDEN. Auf der B17, kurz nach dem Kreisverkehr auf der Neunkirchner Allee, prallte eine Lenkerin aus Gloggnitz mit ihrem Pkw gegen einen Baum, der in weiterer Folge umstürzte und die Fahrbahn blockierte. Die Gloggnitzerin (19) und ihre Beifahrerin (18) erlitten schwere Verletzungen....

Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Es hat gescheppert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 17. Mai prallten zwei Pkw in Gleißenfeld zusammen. Rettung und Feuerwehr rückten aus, um die Unfallbeteiligten zu versorgen, bzw. die beschädigten Fahrzeuge aus der Unfallstelle zu bergen.

2

Neunkirchen
Vier Verletzte bei Kollision

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehrere Fahrzeuge waren in einen Unfall im Stadtgebiet Neunkirchen verstrickt. Dabei kamen vier Menschen – so auch ein Kind (3) – zu Schaden. Vor einer roten Ampel auf der B17 bei Neunkirchen standen Samstagabend mehrere Pkw. Ein Taxler prallte aus noch unbekannten Gründen auf das hinterste Fahrzeug. Ein Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kollidierte mit einem entgegenkommenden Geländewagen.

Damals in der Wochenzeitung
Pfarrer verhindert Schlimmstes

Vor 50 Jahren 25.07.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 36-jährige Glasergeselle Karl B. aus Wien fuhr Freitag, den 16, Juli, mit seinem Moped auf der Wechsel-Bundesstraße von Scheiblingkirchen in Richtung Gleißenfeld. Bei der dazwischenliegenden Straßenbaustelle blieb er wegen entgegenkommender Fahrzeuge vorsichtshalber stehen. Es fuhr noch ein nachkommender VW-Bus an ihm vorbei, dann wurde er von hinten angefahren und vom Fahrzeug gerissen. Schwer verletzt blieb er auf...

Foto: Julia Sensari
1 3

Vorm Kino hat's gescheppert
Unfall mit zwei Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 22. Oktober ereignete sich ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich der Neunkirchner Schwarzott-Straße mit dem Parkplatz zum MSC-Kino-Komplex. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte zur Fahrzeugbergung aus.

Unfall auf B55: zwei Totalschäden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. Mai verlor der Lenker (47) eines Toyota RAV4 auf der B55 bei Edlitz die Kontrolle über seinen Wagen. Der Pkw schleuderte über die Fahrbahnmitte und prallte gegen einen zweiten Pkw. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand jedoch Totalschaden.

Foto: www.einsatzdoku.at
12

Crash auf der B17: vier Verletzte

Schwerer Unfall in Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Nachmitag des 17. Februar, 15.31 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Breitenau zu einen schweren Verkehrsunfall auf die B17 alarmiert. Im Kreuzungsbereich der B17 mit der Abzweigung nach Breitenau kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die Fahrtrichtung Neunkirchen wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt und es wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet. Vier Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

Foto: www.einsatzdoku.at
20

Unfall mit drei Autos auf der Süd

Einsatz im Gemeindegebiet Breitenau. Verletzt wurde niemand. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen wurde am Abend des 24. Jänner die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt auf die A2 in Richtung Graz ausrücken. Zwischen der Betriebsumkehr Breitenau und dem Knoten Seebenstein kollidierten ein Kastenwagen und ein Pkw miteinander. In weiterer Folge wurde noch ein drittes Fahrzeug in den Crash verwickelt. Dieses wurde aber nur geringfügig...

Foto: www.einsatzdoku.at
3

Winter: Mehrere Fahrzeugbergungen in Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu mehreren Pkw Bergungen wurde die FF Seebenstein gerufen. Fahrzeuge kamen auf den winterlichen Fahrbahnen ins rutschen und im Graben zum Stillstand. Zwei Pkws mussten auf der L141, zwei weitere auf der Bahnstrasse im Ortsgebiet geborgen werden. Verletzt wurde niemand.

Foto: www.einsatzdoku.at
3

Zwei Feuerwehreinsätze auf der B 17

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu zwei Fahrzeugbergungen wurde am 10. Jänner die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt gerufen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 17:15 Uhr auf der B17 im Bereich Hofer Markt. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und schräg auf der Böschung zum Stillstand. Mittels Kran des SRF wurde der Wagen geborgen. Zum zweiten Einsatz kam es gegen Mitternacht. Auf der B17 im Bereich Kreuzung Rohrbacher Zubringer kam es Pkw von der Fahrbahn ab und im Graben zum...

4

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Payerbach

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Am Vormittag des 1. Oktobers ereignete sich bei der Kreuzung Anton Weiser Straße - Baurat Schneider Straße ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Glücklicherweise wurde keiner der beiden Insassen verletzt. Es entstand lediglich Blechschaden an den zwei Fahrzeugen. Die Feuerwehr Payerbach sicherte die Unfallstelle ab und führte die PKW Bergung mit der Abschleppachse und dem Lastfahrzeug durch. Anschließend wurde die Unfallstelle noch gesäubert. Wo: Anton Weiser...

11

Zwei Unfälle in Folge auf der L134

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Zwischen Kirchberg am Wechsel und Grottendorf. Die regennasse Fahrbahn in Verbindung mit unangepasster Geschwindigkeit hat am Freitagvormittag zu zwei Unfällen auf der L134, zwischen Kirchberg am Wechsel und Grottendorf geführt. Gegen 9:30 Uhr wurde die FF Kirchberg am Wechsel zu einem Verkehrsunfall auf die L134, zwischen Kirchberg und Feistritz, kurz nach der Ortsausfahrt Kirchberg gerufen. Ein junger Lenker verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle...

Foto: www.einsatzdoku.at
24

Zwei Verkehrsunfälle im Frühverkehr

Unfälle in Feistritz und auf der S6. (www.einsatzdoku.at). Gegen 7:30 Uhr wurde die FF Feistritz am Wechsel zu einem Verkehrsunfall auf die L134, zwischen Wanghof und Feistritz alarmiert. Eine Lenkerin von der schneematschigen Fahrbahn ab, stürzte über die Böschung und kam in einem Feld auf der Seite zu liegen. Sie blieb glücklicherweise unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde der Unfallwagen von der FF Feistritz geborgen und gesichert abgestellt. Blechsalat auf der S6 Kurz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.