Fair-Play-Team

Beiträge zum Thema Fair-Play-Team

Höhepunkt der Parkletaktion ist das gemeinsame Essen in der Bürgergasse. | Foto: Agenda Favoriten
4

Favoriten
In der Bürgerstraße gibt es bald ein blühendes Parklet

Gemeinschaftlich wird vor der Agenda Favoriten ein Parklet errichtet. Mit dabei sind die Favoritnerinnen und Favoritner, die mitbasteln. WIEN/FAVORITEN. Im April wird vor dem Büro der Agenda Favoriten in der Bürgergasse 14 ein Parklet aufgebaut. Hier werden nach Fertigstellung Grünpflanzen und Blumen für ein besseres und schöneres Umfeld gepflanzt. Natürlich können bei dieser Aktion die Favoritnerinnen und Favoritner bei der Planung mitbestimmen. Start am 17. April Der gemeinsame Aufbau startet...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ali Özbas, Nina Hofmann, Sonja Gaudriot, Ramin Sadri, und Georg Wölfer (v.l.) vom Fair-Play-Team. | Foto: Fair Play Team 10
4

Favoriten
Fair Play Team wird gegen Randale im Sonnwendviertel aktiv

Der Helmut-Zilk-Park ist ein zentraler Platz im Sonnwendviertel. Hier treffen sich auch zahlreiche Jugendliche, Berichte von nächtlichem Lärm machen die Runde. Das Favoritner Fair Play Team wurde nun verstärkt, um Ruhe ins Grätzl zu bringen. WIEN/FAVORITEN. Das Sonnwendviertel mit dem Helmut-Zilk-Park ist ein attraktiver Ort für die Bewohnerinnen und Bewohner des Grätzls. Es gibt viel grün, zahlreiche Spielplätze für jüngere, aber auch ältere Kinder und Platz für Jugendliche. Die Menschen, die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Streetworker verteilen Jetons für öffentliche WC-Anlagen an Obdachlose. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, l.) war bei der Vorstellung des Projekts dabei. | Foto: BV6
2 2

Mariahilf
Gratis WC-Jetons für Obdachlose

Ab dieser Woche verteilen Sozialarbeiter WC-Jetons an Obdachlose. MARIAHILF. Oft fehlen obdachlosen Menschen 50 Cent, die sie bräuchten, um eine öffentliche und betreute Toilettenanlage zu benützen. "Wenn sie ein paar Cent haben, kaufen sie sich davon lieber etwas zu Essen. Die Folgen des stechenden Geruchs von Urin und Fäkalien freuen niemanden", berichtet Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Mit den mobilen Sozialarbeitern wurde an einer Lösung gearbeitet: Ab dieser Woche entschärfen die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Margit und Dex bei der umgestalteten Wasserwelt am Kardinal-Rauscher-Platz. Das Fair-Play-Büro ist gleich ums Eck.
1

Auf Tour mit dem Fair-Play-Team 15

Beschwerden über Lärm, Sozialberatung und Vermittlung: Das Fair-Play-Team hat viele Aufgaben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Man erkennt sie an ihren T-Shirts, Ausweisen oder Rucksäcken und sie sind auf den Straßen des 15. Bezirks bekannt: Im operativen Team sind von Dienstag bis Samstag vier Personen quasi als die "Diplomaten des 15. Bezirks" unterwegs – egal, ob bei glühender Hitze oder im tiefsten Winter. Von der Bearbeitung von Beschwerden über die Vernetzung bis hin zur Organisation des...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Die Ideensammlung der Anrainer
1

Wien-Favoriten: Der Paltrampark wird neu

Anrainer wollen Trampolin, einen Basketballplatz und den Dorfcharakter erhalten. Auch die Zusammenführung des Parks über die Angeligasse wird überlegt. FAVORITEN. Der Paltrampark ist ein gern genutzter Grünbereich in Innerfavoriten. Sein Problem: Er wird durch die Angeligasse getrennt. Dies soll nun geändert werden: Angedacht wurde, die Straße für die Anrainer zu öffnen und die Autos von dem Straßenstück zu verbannen. Um zu einem Ergebnis zu kommen, dass vor allem den Bewohnern gefällt, luden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elena Grandits
Seit 23 Jahren in Simmering: Patricia Hierreich.
6 2

Grätzelpolizistin in Wien-Simmering

Patricia Hierreich ist in ihrem Grätzel seit 23 Jahren als "Fußposten" unterwegs. SIMMERING. Seit fast einem Vierteljahrhundert arbeitet die Polizistin Patricia Hierreich in ihrem Grätzel in Simmering als "Fußposten". "So kommt man einfacher mit den Menschen in Kontakt, kann mit ihnen reden und Probleme gleich vor Ort lösen", weiß sie. Inzwischen ist Hierreich als Grätzelpolizistin unterwegs. Und so trifft sie nun auch junge Erwachsene, denen sie vor einigen Jahren noch in der Schule Unterricht...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die 85-jährige Elfriede ist seit Jahren bei den Treffen im Park dabei. Sie freut sich über Zuwachs jeden Alters.

Margareten: Die Golden Girls verjüngen sich

Vorerst war die Parkbetreuung im Bacherpark für Senioren gedacht, nun sind alle Altersgruppen willkommen. MARGARETEN. Elfriede ist eines der Golden Girls and Boys, die sich seit Jahren im Bacherpark treffen. Wobei es seit jeher mehr Damen als Herren waren. "Am Anfang, als ich hierher gekommen bin, waren wir viel mehr. Für viele ist es aufgrund des Alters beschwerlicher geworden, zu kommen. Es ist schade, dass wir weniger geworden sind", erzählt Elfriede. Für sie sind die wöchentlichen Treffen...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Ivankovits
Jugend und Familie steht auch im neuen Jahr im Mittelpunkt der Arbeit von Bezirksvorsterin Hermine Mospointner.
1

Favoriten: So wird das Jahr 2015

Von Schulsanierung bis zum neuen Stadtviertel: Unser Bezirk wächst weiter. Im bz-Gespräch verriet Bezirksvorstehein Hermine Mospointner die Pläne für 2015. • Die Schulsanierungen werden auch heuer fortgesetzt. 12 Millionen Euro sind dafür vorgesehen. Die größten Brocken sind die Schulen Neilreichgasse/Wrba Hof, Keplerplatz, Knöllgasse, Wendtstattgasse, Wilhalm Papst Gasse, Hebbelplatz und Selma Lagerlöff. • Das Kinder- und Jugendforum startet heuer in Favoriten: Kinder erarbeiten ihre...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zu viel Dreck und Lärm im Laubepark: Anrainerin Aloisia P. mit Hündchen Daisy wünscht sich mehr Ordnung. | Foto: Tom Klinger
1

Favoriten: Jetzt kehrt endlich Ruhe ein

Nächtlicher Lärm und viel Dreck im Laubepark stören das Zusammenleben der Anrainer empfindlich. FAVORITEN. Eine Lösung für die geplagten Anrainer ist zum Greifen Nahe: „Wir werden in den nächsten Tagen auch abends das Fairplay-Team hinschicken. Diese Parkbetreuer sind geschult, solche Konflikte zu schlichten“, so Franz Jerabek von der Favoritner Bezirksvorstehung auf bz-Nachfrage. Gestörter Frieden Grund für die Aufregungen: Zurzeit herrscht rund um den Laubeplatz zwischen Buchengasse,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tom Klinger
Auch am Wasserspielplatz findet man das Fair Play Team: Leiterin Michaela Waiglein und Baki Yildiz.

Das Fair Play Team im Kampf gegen Lärm und Schmutz

Von Dienstag bis Samstag ziehen drei Mitarbeiter des Fair Play Teams durch Favoriten. Zwischen 19 und 23 Uhr besuchen sie Parks. 26 Schwerpunkt-Ziele steuern die mehrsprachigen Mitarbeiter an. Große Themen in ganz Favoriten seien Lärm und Schmutz, so Leiterin Michaela Waiglein. "Wir vermitteln zwischen den Menschen", erklärt sie die Arbeit ihres Teams. Senioren beschweren sich etwa über laut spielende Kinder. Meist ist die Hemmschwelle, aufeinander zuzugehen und miteinander zu reden zu groß....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Den Startschuss für die Fair-Play-Teams gaben Stadtrat Oxonitsch (Mitte) und BV Mospointner. | Foto: Votava/PiD
2

Mit Mopeds durch den Park

Fair-Play-Team vermittelt über den Sommer auf 22 öffentlichen Plätzen in Favoriten Drei Konfliktvermeider stehen abends und nachts mit Rat und Hilfe zur Verfügung. Der Laubepark in der Dämmerung. Die Anrainer legen sich zur Ruhe. Doch die wird plötzlich gestört: Mopedlärm röhrt durch die Gegend. Formel-1-Feeling im Bezirk Jugendliche veranstalteten ein Wettrennen im Laubepark. Doch dann kam das Fair-Play-Team. Die sprachen mit den Kids, erklärten die Nöte der Anrainer. Nach einigen Diskussionen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.