Fair-Play-Team

Beiträge zum Thema Fair-Play-Team

In der Wanderausstellung sind Kunstprojekte zu sehen, in denen Frauen, ihre Geschichten und Kämpfe aus verschiedenen Perspektiven erzählen. | Foto: Unsplash: Nadine Shaabana
2

Hernals
Die Geschichten von Überlebenden vor den Vorhang holen

Am Donnerstag, 8. August, macht eine Wanderausstellung zur Gewaltprävention gegen Frauen und Mädchen in Hernals halt. Kunstinstallationen sollen die Geschichten von Überlebenden erzählen.  WIEN/HERNALS. Gemeinsam mit dem Fair-Play-Team 17 veranstaltetet die Initiative StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt eine Ausstellung, die sich dem Schicksal von Frauen widmet, denen Gewalt angetan wurde. Die Kunstausstellung "wandert" durch die Bezirke und findet am Donnerstag, 8. August, von 17 bis 19 Uhr...

Auch Kleider kann man im Parklet vor der Bürgergasse 13 hinterlegen oder holen.  | Foto: Fair Play Team Favoriten
4

Favoriten
Das neue Parklet in der Bürgergasse wird jetzt belebt

Am Mittwoch, 31. Juli, lädt das FairPlay-Team und die Agenda Favoriten zum gemeinsamen Treff. Das Parklet in der Bürgergasse soll nun mit Leben erfüllt werden. WIEN/FAVORITEN. In der Bürgergasse 14 befindet sich das Lokal der Agenda Favoriten und die Station des Fair-Play-Teams. Noch vor wenigen Monaten wurde hier fleißig gearbeitet: Die beiden Teams haben die Favoritnerinnen und Favoritner eingeladen, gemeinsam ein Parklet zu errichten. Zusammen mit den Menschen aus dem Bezirk wurde nun die...

Die Fair-Play-Teams sind ab sofort in Parkanlagen von 15 Bezirken Wiens unterwegs. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

50 Mitarbeiter
Wiener Fair-Play-Teams sind erneut in den Parks unterwegs

In Wien sind wieder die Fair-Play-Teams unterwegs. Sie sollen bei Interessenskonflikten im öffentlichen Raum vermitteln und so für ein gutes Miteinander sorgen. WIEN. Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zweier-Fair-Play-Teams sind wieder in den Parks unterwegs. In gesamt 15 Bezirken soll das geschulte Personal in den Nachmittags- und Abendstunden im öffentlichen Raum für ein gutes Miteinander sorgen. Denn mit den warmen Temperaturen kommen viele Parkbesuchende mit unterschiedlichen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Höhepunkt der Parkletaktion ist das gemeinsame Essen in der Bürgergasse. | Foto: Agenda Favoriten
4

Favoriten
In der Bürgerstraße gibt es bald ein blühendes Parklet

Gemeinschaftlich wird vor der Agenda Favoriten ein Parklet errichtet. Mit dabei sind die Favoritnerinnen und Favoritner, die mitbasteln. WIEN/FAVORITEN. Im April wird vor dem Büro der Agenda Favoriten in der Bürgergasse 14 ein Parklet aufgebaut. Hier werden nach Fertigstellung Grünpflanzen und Blumen für ein besseres und schöneres Umfeld gepflanzt. Natürlich können bei dieser Aktion die Favoritnerinnen und Favoritner bei der Planung mitbestimmen. Start am 17. April Der gemeinsame Aufbau startet...

Ali Özbas, Nina Hofmann, Sonja Gaudriot, Ramin Sadri, und Georg Wölfer (v.l.) vom Fair-Play-Team. | Foto: Fair Play Team 10
4

Favoriten
Fair Play Team wird gegen Randale im Sonnwendviertel aktiv

Der Helmut-Zilk-Park ist ein zentraler Platz im Sonnwendviertel. Hier treffen sich auch zahlreiche Jugendliche, Berichte von nächtlichem Lärm machen die Runde. Das Favoritner Fair Play Team wurde nun verstärkt, um Ruhe ins Grätzl zu bringen. WIEN/FAVORITEN. Das Sonnwendviertel mit dem Helmut-Zilk-Park ist ein attraktiver Ort für die Bewohnerinnen und Bewohner des Grätzls. Es gibt viel grün, zahlreiche Spielplätze für jüngere, aber auch ältere Kinder und Platz für Jugendliche. Die Menschen, die...

stehend v.l.: Christian Mantler (FPÖ), Michi Dedic (SPÖ), Thomas Steinhart (Bezirksvorsteher Simmering), Stefan Tögel (SPÖ), Hermine Rauch (FPÖ), Kirsten Popper-Nelvai (Stadt Wien), Lucia Mendez (Balu&Du), Clara Kulovits (Balu&Du), Ramona Miletic (SPÖ)

kniend v. l.: Enver Hasanovic (Balu&Du), Serafin Schotten (Balu&Du), Roman Schenk (Balu&Du) | Foto: Verein Balu&Du
18

Neuer Standort für Balu&Du
FAIR-PLAY-TEAM 11 in der Gottschalkgasse 11

Am Donnerstag, dem 09. März 2023 war es endlich soweit: der neue Standort des Vereins Balu&Du wurde feierlich eröffnet! Balu&Du ist ein gemeinnütziger Verein in Simmering und seit fast 30 Jahren im Bezirk tätig. Der Verein wird gemeinsam durch den Bezirk Simmering und die Stadt Wien finanziert. Der Auftrag des Vereins ist es, den öffentlichen Raum für alle Menschen zu erhalten und bei Konflikten zu vermitteln. Das Ziel ist es ein gut funktionierendes Miteinander im öffentlichen Raum zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Balu&Du, Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel
Anzeige

Frauen Infotag
II. Frauen Infotag Clemens-Hofbauer-Park

Anlässlich des Frauen*monats veranstaltet das Fair-Play-Team 17 zum zweiten Mal einen Frauen*informationstag im Clemens-Hofbauer-Park. Dieses Jahr mit Unterstützung von Miteinander Lernen, dem Nachbarschachfstzentrum 17 und den Österreichischen Frauenhäusern und ihrem Projekt Stop-Stadtteile ohne Partnergewalt. An diesem Tag können sich Frauen* kostenlos über Deutschkurse, psychologische Unterstützung, Arbeit, häusliche Gewalt und vieles mehr informieren. Kostenlos. Wann: Fr. 25. März,...

  • Wien
  • Hernals
  • Verein zur Förderung der Spielkultur
Der Währinger Park bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Deshalb ist er bei Jung und Alt sehr beliebt. | Foto: Markus Spitzauer
5 Aktion

Nach Anzeigen
Mehr Kontrollen im Währinger Park

Nikolaus Rast berichtet von wilden Szenen im Währinger Park. Polizei und Fair-Play-Teams verstärken Kontrollen. WIEN/WÄHRING. Im Währinger Park sollen sich teilweise wilde Szenen abspielen. Dies behauptet Rechtsanwalt Nikolaus Rast, der die Probleme nun öffentlich machte. "Eine Bande von 20- bis 25-Jährigen tyrannisiert dabei eine Gruppe von Kindern. Worte wie "Geld her oder ich stech dich ab" sollen laut dem Juristen aus Währing zur Tagesordnung gehören. Die Vorkommnisse spielen sich...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) freut sich über die Zusammenarbeit zwischen dem Fair-Play Team und dem 'go2market' Team.  | Foto: BV6

Einkaufen in Mariahilf
Marktforschungssupermarkt unterstützt Bedürftige

'go2market GmbH' Supermarkt unterstützt Mariahilfer Fair-Play Team mit kostenlosen Waren. Damit wird einkommensschwachen Familien unter die Arme gegriffen. MARIAHILF. Ende 2020 eröffnete der erste "Real-Life-Marktforschungssupermarkt" namens 'go2market' in der Liniengasse in Mariahilf. Ziel des Shops ist es, neue Produkte in der Einkaufslandschaft zu etablieren. Bei einem Spaziergang durch Mariahilf fiel der neue Markt nun auch Gian Bonev, einem Fair-Play Mitarbeiter auf. "Wir sind einfach ins...

Streetworker verteilen Jetons für öffentliche WC-Anlagen an Obdachlose. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, l.) war bei der Vorstellung des Projekts dabei. | Foto: BV6
2 2

Mariahilf
Gratis WC-Jetons für Obdachlose

Ab dieser Woche verteilen Sozialarbeiter WC-Jetons an Obdachlose. MARIAHILF. Oft fehlen obdachlosen Menschen 50 Cent, die sie bräuchten, um eine öffentliche und betreute Toilettenanlage zu benützen. "Wenn sie ein paar Cent haben, kaufen sie sich davon lieber etwas zu Essen. Die Folgen des stechenden Geruchs von Urin und Fäkalien freuen niemanden", berichtet Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Mit den mobilen Sozialarbeitern wurde an einer Lösung gearbeitet: Ab dieser Woche entschärfen die...

Margit und Dex bei der umgestalteten Wasserwelt am Kardinal-Rauscher-Platz. Das Fair-Play-Büro ist gleich ums Eck.
1

Auf Tour mit dem Fair-Play-Team 15

Beschwerden über Lärm, Sozialberatung und Vermittlung: Das Fair-Play-Team hat viele Aufgaben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Man erkennt sie an ihren T-Shirts, Ausweisen oder Rucksäcken und sie sind auf den Straßen des 15. Bezirks bekannt: Im operativen Team sind von Dienstag bis Samstag vier Personen quasi als die "Diplomaten des 15. Bezirks" unterwegs – egal, ob bei glühender Hitze oder im tiefsten Winter. Von der Bearbeitung von Beschwerden über die Vernetzung bis hin zur Organisation des...

Die Ideensammlung der Anrainer
1

Wien-Favoriten: Der Paltrampark wird neu

Anrainer wollen Trampolin, einen Basketballplatz und den Dorfcharakter erhalten. Auch die Zusammenführung des Parks über die Angeligasse wird überlegt. FAVORITEN. Der Paltrampark ist ein gern genutzter Grünbereich in Innerfavoriten. Sein Problem: Er wird durch die Angeligasse getrennt. Dies soll nun geändert werden: Angedacht wurde, die Straße für die Anrainer zu öffnen und die Autos von dem Straßenstück zu verbannen. Um zu einem Ergebnis zu kommen, dass vor allem den Bewohnern gefällt, luden...

Seit 23 Jahren in Simmering: Patricia Hierreich.
6 2

Grätzelpolizistin in Wien-Simmering

Patricia Hierreich ist in ihrem Grätzel seit 23 Jahren als "Fußposten" unterwegs. SIMMERING. Seit fast einem Vierteljahrhundert arbeitet die Polizistin Patricia Hierreich in ihrem Grätzel in Simmering als "Fußposten". "So kommt man einfacher mit den Menschen in Kontakt, kann mit ihnen reden und Probleme gleich vor Ort lösen", weiß sie. Inzwischen ist Hierreich als Grätzelpolizistin unterwegs. Und so trifft sie nun auch junge Erwachsene, denen sie vor einigen Jahren noch in der Schule Unterricht...

Die 85-jährige Elfriede ist seit Jahren bei den Treffen im Park dabei. Sie freut sich über Zuwachs jeden Alters.

Margareten: Die Golden Girls verjüngen sich

Vorerst war die Parkbetreuung im Bacherpark für Senioren gedacht, nun sind alle Altersgruppen willkommen. MARGARETEN. Elfriede ist eines der Golden Girls and Boys, die sich seit Jahren im Bacherpark treffen. Wobei es seit jeher mehr Damen als Herren waren. "Am Anfang, als ich hierher gekommen bin, waren wir viel mehr. Für viele ist es aufgrund des Alters beschwerlicher geworden, zu kommen. Es ist schade, dass wir weniger geworden sind", erzählt Elfriede. Für sie sind die wöchentlichen Treffen...

Das Team von Back Bone setzt sich seit 20 Jahren für die Jugendlichen im Bezirk ein.

Jugendzentrum Back Bone feiert 20 Jahre

Die mobile Jugendarbeit in der Brigittenau blickt auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurück. BRIGITTENAU. Es war eine Initiative des Bezirks, der 1996 die Gründung des Vereins „Alte Fleischerei“ in der Pöchlarnstraße 22 folgte, um Jugendliche im öffentlichen Raum besser betreuen zu können. Heute zählt der Verein 15 Mitarbeiter, davon acht in der Jugendarbeit, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem individuellen Weg begleiten. „Es geht bei den Jugendlichen immer um Anerkennung,...

Das Fair-Play-Team hilft beim Vermitteln im Streitfall | Foto: Fair-Play
2

Fair-Play-Team Leopoldstadt feierte 5-jähriges Bestehen

Unter dem Motto "durchs Reden kommen die Leute z’sam" versucht die Organisation mit Leuten ins Gespräch zu kommen, die alleine auf keinen gemeinsamen Weg kommen. Am 28. Mai lud das sozial engagierte Team der Organisation "Fair-Play" zum gemeinsamen Feiern in der Leopoldstadt. Jubiläumsfest am Volkertplatz Der Veranstaltungsort ist eines der derzeitigen Langzeitprojekte. Probleme treten hier durch das Aufeinandertreffen verschiedener Gruppen, wie Jung und Alt, auf. Außerdem entsteht durch die...

Im Gespräch: Doris Fazekas und Serafin Schotten vom Fair Play Team.

Simmeringer Fair Play Team feiert fünf Jahre

Das Geburtstagsfest startet am 28.5. um 16 Uhr im Herderpark Das Fair-Play-Team 11 feiert sein fünfjähriges Bestehen am Donnerstag, den 28.5.2015. Das Team lädt seiner Arbeitsweise entsprechend in den öffentlichen Raum ein, nämlich in den Herderpark. Damit schafft es einen Rahmen, in dem sich die Anrainer und alle Interessierten die Möglichkeit erhalten, miteinander austzuauschen. Und auch die Mitarbeiter des Fair-Play-Teams 11 freuen sich auf viele spannende Gespräche. Getränke und Torte...

Jugend und Familie steht auch im neuen Jahr im Mittelpunkt der Arbeit von Bezirksvorsterin Hermine Mospointner.
1

Favoriten: So wird das Jahr 2015

Von Schulsanierung bis zum neuen Stadtviertel: Unser Bezirk wächst weiter. Im bz-Gespräch verriet Bezirksvorstehein Hermine Mospointner die Pläne für 2015. • Die Schulsanierungen werden auch heuer fortgesetzt. 12 Millionen Euro sind dafür vorgesehen. Die größten Brocken sind die Schulen Neilreichgasse/Wrba Hof, Keplerplatz, Knöllgasse, Wendtstattgasse, Wilhalm Papst Gasse, Hebbelplatz und Selma Lagerlöff. • Das Kinder- und Jugendforum startet heuer in Favoriten: Kinder erarbeiten ihre...

Parkbetreuung lädt zum Creative Gardening

HERNALS. Die Hernalser Parkbetreuung lädt am 24. Juni zum Creative Gardening in den Lorenz-Bayer-Park. Ziel ist es ein positiveres Parkbild durch Verschönerung des Parks zu fördern. Infos: www.spiel-kultur.at

Anrainer Alfred B. blickt missmutig auf die Hundezone: "Ich kann nicht schlafen!"
3

Esterhazypark: Hunde rauben Anrainern den Schlaf

MARIAHILF. Die Anrainer der Hundezone im Esterhazypark sind verzweifelt. Denn das tägliche Bellen der Hunde bis spät in die Nacht bringt sie um ihren Schlaf. "Das laute Gekläffe geht oft bis zwei Uhr in der Früh. Der Bezirk muss etwas unternehmen", so Anrainer Alfred B. Unterschriftenlisten, Gespräche mit der Polizei und Bezirkschefin Renate Kaufmann (SPÖ) hätten bislang nichts gebracht. Im Büro der Bezirksvorsteherin kennt man das Problem. Da die Hundezone nicht versperrt wird, kann sie...

Zu viel Dreck und Lärm im Laubepark: Anrainerin Aloisia P. mit Hündchen Daisy wünscht sich mehr Ordnung. | Foto: Tom Klinger
1

Favoriten: Jetzt kehrt endlich Ruhe ein

Nächtlicher Lärm und viel Dreck im Laubepark stören das Zusammenleben der Anrainer empfindlich. FAVORITEN. Eine Lösung für die geplagten Anrainer ist zum Greifen Nahe: „Wir werden in den nächsten Tagen auch abends das Fairplay-Team hinschicken. Diese Parkbetreuer sind geschult, solche Konflikte zu schlichten“, so Franz Jerabek von der Favoritner Bezirksvorstehung auf bz-Nachfrage. Gestörter Frieden Grund für die Aufregungen: Zurzeit herrscht rund um den Laubeplatz zwischen Buchengasse,...

Das Team für den 11.: Doris Fazekas, Julia Pollak und Serafin Schotten (v. r.).
2

Mehr Fair Play in Simmering

Das Betreuungsteam arbeitet nun ganzjährig im Bezirk Julia Pollak, Doris Fazekas und Serafin Schotten waren schon bislang im Sommer in Simmering unterwegs. In Parks und Grünanlagen sprachen sie mit den Anrainern und Nutzern, vermittelten bei Streitpunkten und halfen, Ideen umzusetzen. Das klappte so gut, dass sie ab sofort das ganze Jahr über in unserem Bezirk unterwegs sein werden. Als Ausgangspunkt dient ihnen ein Büro im Zentrum Simmering. Bislang besuchen die diplomierten Sozialarbeiter und...

Im bz-Interview blickt Bezirksvorsteherin Renate Angerer in die Zukunft unseres Bezirks.

Mehr Fair Play in Simmering

SP-Bezirks-Chefin ­Angerer über Schulsanierungen und die ganzjährige Parkbetreuung im Bezirk. Geht es auch 2013 mit den Schulsanierungen weiter? RENATE ANGERER: „Natürlich. Das ,Vorzeigeprojekt‘ Hasenleiten wird heuer fertig. Hier wurden die Schule und der Kindergarten bei laufendem Betrieb renoviert. Eine logistische Meisterleistung!“ Wann kommt endlich der Hochwasserschutz für Simmering? „An dem wird schon fleißig gearbeitet. Die zusätzlichen Auffangbecken in Liesing, die ein Überlaufen in...

Auch am Wasserspielplatz findet man das Fair Play Team: Leiterin Michaela Waiglein und Baki Yildiz.

Das Fair Play Team im Kampf gegen Lärm und Schmutz

Von Dienstag bis Samstag ziehen drei Mitarbeiter des Fair Play Teams durch Favoriten. Zwischen 19 und 23 Uhr besuchen sie Parks. 26 Schwerpunkt-Ziele steuern die mehrsprachigen Mitarbeiter an. Große Themen in ganz Favoriten seien Lärm und Schmutz, so Leiterin Michaela Waiglein. "Wir vermitteln zwischen den Menschen", erklärt sie die Arbeit ihres Teams. Senioren beschweren sich etwa über laut spielende Kinder. Meist ist die Hemmschwelle, aufeinander zuzugehen und miteinander zu reden zu groß....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.