Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Michael Fabich vom Wirtshaus Franz Joseph in Obermarkersdorf, der erste Wirt, der in Niederösterreich die Wirthausprämie erhalten hat.
 | Foto:  NLK Pfeffer
Aktion 4

Mahlzeit in Niederösterreich
Mikl-Leitner outet sich als "Schnitzel-Fan"

Ein Hoch auf Kalbfleisch und Panier: Am 9. September ist Tag des Wiener Schnitzels LH Mikl-Leitner: „Schnitzel hat Fixplatz auf den Speisekarten“ NÖ. Es wird geklopft, gesalzen, in Mehl gewendet, durch verquirlte Eier gezogen und zuletzt noch in Semmelbrösel gewendet und rausgebacken zu werden: Wer kann zu einem Schnitzerl schon "Nein" sagen? Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner jedenfalls nicht. Unsere niederösterreichischen Wirtshäuser haben das gute Stück jedenfalls fix auf der Speisekarte –...

Caroline Taferner und Christoph Artner | Foto: Taferner
3

Carnuntum
Artner und Taferner sind Falstaff Heurigenguide Sieger 2024

Das Weingut Artner aus Höflein und das Weingut Taferner aus Göttlesbrunn wurden heuer von Falstaff in je einer Kategorie zu den besten Heurigen 2024 ernannt. Artner hat für seine großartige Weinauswahl einen Special Award erhalten. Familie Taferner wurden für das beste Pop-up ausgezeichnet. HÖFLEIN/GÖTTLESBRUNN. Was gibt es Schöneres, als einen lauen Sommerabend beim Heurigen ausklingen zu lassen? Zum Sonnenuntergang in geselliger Runde gibt’s ein gutes Glas Wein und feine Schmankerl. Heurige...

Philipp Grassl erreichte 99 Falstaff-Punkte | Foto: cmvisual
2

Weinregion
Falstaff prämiert Rotweine aus Carnuntum

REGION CARNUNTUM. Die heimischen Winzer dürfen sich über einen Medaillenregen freuen. Das Weinmagazin Falstaff zeichnete die Rotweine der Region Carnuntum aus. Üblicherweise findet die Falstaff-Rotweingala in der Wiener Hofburg statt. Aufgrund der Pandemie konnte die Verleihung der Trophäen bereits zum zweiten Mal nicht live stattfinden. Die Carnuntiner haben dennoch Grund zur Freude, denn erneut erhalten die WinzerInnen des Gebiets in nahezu jeder Kategorie eine Top-Platzierung - und das,...

Christoph und Sonja Artner betreiben den Heurigen in Höflein. | Foto: Artner
2

Höflein
Falstaff prämiert Heuriger im alten Bauernhof

Das "Falstaff Magazin" prämiert den Heuriger im alten Bauernhof in Höflein. Familie Artner erhält auch heuer wieder 95 Punkte von möglichen 96 Punkten im Heurigen-Guide.  HÖFLEIN. Das „Falstaff Magazin“ hat sich den Themen Kulinarik und Genuss verschrieben und überlässt die Auszeichnung der besten Heurigen Österreichs jedes Jahr aufs Neue seinen Lesern. Das Weingut Artner mit seinem Heurigen im alten Bauernhof in Höflein zählt auch heuer wieder zu den besten Heurigen in Niederösterreich....

Philipp Grassl wurde zum besten Rotwein-Winzer des Jahres 2021 gekürt.  | Foto: Mila Zytka
3

Falstaff Prämierung
Rotweine aus Carnuntum gewinnen erneut

Zum dritten Mal in Folge ging der Gesamtsieg im Falstaff-Rotweinguide an einen Winzer aus Carnuntum. Das österreichische Weinjournal Falstaff hat Philipp Grassl zum besten Rotweinwinzer des Jahres gekürt.  CARNUNTUM/GÖTTLESBRUNN. Carnuntums Winzer sind bei den Österreichischen Rotweinen ganz vorne mit dabei und die Erfolgsserie geht weiter. Nach Walter Glatzer (2019) und Gerhard Markowitsch (2020) wurde nun mit Philipp Grassl aus Göttlesbrunn der Falstaff-Sieger 2021 gekürt. Der zweite Platz...

Der Heurige Artner bietet ein Wohlfühl-Ambiente im Innenhof.  | Foto: Rene Kern
4

Falstaff-Auszeichnung
Höfleiner Heuriger hat schönstes Ambiente

Der Buschenschank des Weinguts Artner in Höflein ist Falstaff-Sieger der Kategorie "Ambienete".  HÖFLEIN. Im Innenhof eines ehemaligen Bauernhofs auf der beschaulichen Höfleiner Dorfstraße befindet sich das schönste Heurigen-Ambiente Österreichs. Das Wein-Fachjournal Falstaff hat dem klassischen Buschenschank Artner in der diesjährigen Wertung 95 von möglichen 100 Punkten verliehen und ihn in der Kategorie "Ambiente" sogar zum Sieger gekürt. Weingut Artner Christoph Artner hat mit seinem Bruder...

Philipp Grassl aus Göttlesbrunn ist Syrah-Meister und Falstaff-Sortensieger. | Foto: Steve Haider
3

Carnuntum überzeugt in jeder Hinsicht

REGION. Carnuntum blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die Spuren der alten Römer sind bis heute nicht zu übersehen. So auch der Weinbau den die Römer in dieser Region damals bereits etablierten. Das kleine Weinbaugebiet vor den Toren Wiens überzeugt mit seinen saftigen und vielschichtigen Weinen österreichische und internationale Verkoster, die Auszeichnungen der letzten zwölf Monate legen ein beeindruckendes Zeugnis ab. Carnuntum am Siegerpodest Jahr für Jahr stehen die Winzer...

Carnuntum Winzer triumphieren bei Falstaff Rotwein-Bewerb

Carnuntum hat sich nicht nur als souveränes Rotwein-Gebiet Österreichs etabliert, sondern sichert sich auch Jahr für Jahr begehrte Auszeichnungen. Beim diesjährigen Falstaff Rotwein-Bewerb Ende November in Wien sicherten sich die Winzer Philipp Grassl, Franz und Christine Netzl und Gerhard Markowitsch aus Göttlesbrunn sowie das Weingut Artner aus Höflein hohe Auszeichnungen. Der strahlende Sieger in der Kategorie Blauer Zweigelt heißt Philipp Grassl, dessen Schüttenberg 2014 die Höchstwertung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.