Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Michael Fabich vom Wirtshaus Franz Joseph in Obermarkersdorf, der erste Wirt, der in Niederösterreich die Wirthausprämie erhalten hat.
 | Foto:  NLK Pfeffer
Aktion 4

Mahlzeit in Niederösterreich
Mikl-Leitner outet sich als "Schnitzel-Fan"

Ein Hoch auf Kalbfleisch und Panier: Am 9. September ist Tag des Wiener Schnitzels LH Mikl-Leitner: „Schnitzel hat Fixplatz auf den Speisekarten“ NÖ. Es wird geklopft, gesalzen, in Mehl gewendet, durch verquirlte Eier gezogen und zuletzt noch in Semmelbrösel gewendet und rausgebacken zu werden: Wer kann zu einem Schnitzerl schon "Nein" sagen? Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner jedenfalls nicht. Unsere niederösterreichischen Wirtshäuser haben das gute Stück jedenfalls fix auf der Speisekarte –...

Den Ehrentag feierten (v.l.) Außenstellenobmann Markus Fuchs, Ortsvorsteherin Gabriele Pöll, Conrad Blanka, Pfarrer der Pfarre Maria Gugging Stanislaw Korzeniowski, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Brigitte Blanka, Bezirksvertrauensmann der Gastronomie Tulln Herbert Bonka, Franziska Fuchs und Maximilian Habsburg-Lothringen mit Gattin (2.v.r.). | Foto: Leytheris Konstanidis

11-Jahres Jubiläum
Der Waldhof in Maria Gugging feiert Geburtstag

MARIA GUGGING. Brigitte und Conrad Blanka luden am 11. Mai 2023 zur Feier des 11-jährigen Bestehens ihres Waldhofs. Die beiden Gastronomen legten zu diesem Zwecke wieder die damalige Eröffnungskarte mit sämtlichen damals angebotenen Speisen und Getränken samt damaligen Preisen auf. Neben dem Jubiläum gibt es auch weitere Neuigkeiten im Hause „Der Waldhof“. So erhielt das Haus eine Auszeichnung mit 84 Punkten im aktuellen Falstaff 2023, was die bislang höchste Bewertung für Klosterneuburg...

Weingutsleiter Wolfgang Hamm freut sich über die Auszeichnung als besten St. Laurent Österreichs | Foto: Weingut Stift Klosterneuburg
2

Weingut Stift Klosterneuburg
St. Laurent Grosse Reserve ist der am besten bewertete St. Laurent Österreichs

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Weingut Stift Klosterneuburg hat wieder eine Spitzenbewertung mit ihrer Parade-Rebsorte St. Laurent erreicht: Die St. Laurent Große Reserve aus der Tattendorfer Ried Stiftsbreite 2019 wurde im aktuellen Falstaff Rotweinguide mit 95 Punkten ausgezeichnet, er ist damit der am besten bewertete St. Laurent Österreichs. Weingutsleiter Wolfgang Hamm freut sich sehr über diese große Auszeichnung auf der wohl prominentesten Rotweinbühne Österreichs: „Wir haben uns mit...

Einfach "mega" das Eis beim Kadlec | Foto: Zeiler
2

Falstaff sucht "beliebtesten Eissalon"

Bezirksblatt-Leser können jetzt für die Konditorei Kadlec voten. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Klicken anstatt Schlecken heißt es jetzt, wenn es darum geht, den beliebtesten Eissalon des Landes zu küren. Im Sommer geht doch nichts über ein köstlich kühlendes Eis aus der Lieblings-Gelateria. Die Auswahl ist groß, keine Frage. "Doch wo ist Ihrer Meinung nach das Eis am besten, der Service top und das Ambiente einzigartig?", will Falstaff nun wissen. 2017 wurde die Konditorei Kadlec zum zweitbesten...

Markus Fuchs, Conrad Blanka, Brigitte Blanka, Friedrich Oelschlägel | Foto: Außenstelle Klosterneuburg

Falstaff-Auszeichnung für Waldhof

MARIA GUGGING (pa). Obmann Markus Fuchs und Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel stattet dem Team des Waldhofs in Maria Gugging, anläßlich der Aufnahme im Falstaff-Restaurantguide, und Auszeichnung mit einer Gabel als eines der besten Restaurants 2018 in NÖ, kürzlich einen Besuch ab und gratulierten recht herzlich. Brigitte Blanka ist die geborene Gastgeberin, und kümmert sich neben der Geschäftsführung, um das Service und die perfekte Betreuung der Gäste. Conrad Blanka, der Wirt, ist Koch...

Weingutsleiter Wolfgang Hamm | Foto: Stift Klosterneuburg

Falstaff-Spitzenbewertungen für Weingut Stift Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Großartige Bewertungen für die Rotweine des Stiftes Klosterneuburg sorgen für Feierlaune im ältesten Weingut des Landes. Spitzenreiter ist die Top-Edition VELUM mit 95 Punkten, die damit zu den höchstbewerteten Rotweinen Österreichs zählt. Diese Cuvée aus den Rebsorten St. Laurent, Cabernet Sauvignon und Merlot wurde anlässlich des 900 Jahr Jubiläums in einer limitierten Auflage von nur 900 Flaschen aufgelegt. Aber auch bei der Parade-Rebsorte des Weingutes zählt...

Weingutsleiter Wolfgang Hamm und Kellermeister Martin Muschlin. | Foto: Stift Klosterneuburg

Viele Falstaff-Punkte für Weingut Stift Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die Erfolgsserie der Weine des Stifts Klosterneuburg erreicht mit den Bewertungen im neuen Falstaff Rotweinguide einen neuen Höhepunkt. Das Standardwerk zu österreichischem Wein hat alle vom Stift Klosterneuburg eingereichten Rotweine mit tollen Bewertungen ausgezeichnet. Allen voran erreichten die Vorzeigeweine Chorus und St. Laurent Reserve sensationelle 91 Punkte, der St. Laurent verpasste damit das Siegerpodest um nur einen Punkt. Auch alle anderen eingereichten Rotweine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.