Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Rechtzeitig vor dem Sommer hat die Falstaff-Community die beliebtesten Eisdielen gewählt. | Foto: lisovskaya/panthermedia

Falstaff Ranking 2024
Linzer Gelateria ist beliebtester Eissalon Oberösterreichs

Die Linzer Gelateria Surace wurde von der Falstaff-Community zum beliebtesten Eissalon Oberösterreichs 2024 gewählt. LINZ. Die Stimmen sind gezählt, und die Sieger stehen fest. Die Falstaff-Community hatte zwei Wochen lang die Möglichkeit, für ihre Favoriten unter den Eissalons des Landes abzustimmen. Nun liegt das Ergebnis vor: In Oberösterreich setzte sich die Gelateria Surace in Linz durch. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Café Konditorei Mühlbacher in Ampflwang und der Eissalon...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Platz eins geht an die Gmundner Hütte am Traunstein | Foto: Tina Hüller
7

Falstaff Hüttenguide 2023
Gmundner Hütte zur besten Hütte in Oberösterreich gekürt

Der Falstaff Hüttenguide kürt die besten Wander-, Alm- und Skihütten in Österreich. Die Ausflugsziele in Oberösterreich bilden da keine Ausnahme. OÖ. Ambiente, Küche und Servicequalität von mehr als 800 Betrieben wurden für den aktuellen Hüttenguide getestet, aus Gesamt- und Essenspunkten ergibt sich die Reihung. Und aus dieser geht mit 96 Falstaff-Punkten die Gmundner Hütte in Gmunden als Siegerin hervor. Nicht weit vom Gipfelkreuz des Traunstein entfernt, kann man hier nicht nur den Ausblick,...

v.l.: Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Bundesratspräsident Robert Seeber (WKOÖ) freuen sich auf die Wiedereröffnung der Gastronomie.  | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber

Land OÖ/Falstaff
Bevölkerung freut sich auf Öffnung der Gastronomie

52 Prozent möchten gleich nach dem 15. Mai wieder ihre Lieblingslokale besuchen. Mehr als drei Viertel haben Gaststätten jetzt vermisst. Das sind Ergebnisse einer Umfrage des kulinarischen Magazins Falstaff. Unterstützt wird die Wiedereröffnung der Gastronomie vom Land Oberösterreich. OÖ. Eine Online-Umfrage des Magazins Falstaff unter 3726 Personen zeigt jetzt, wie eng die Österreicher mit Restaurants, Gasthäusern und anderen Lokalen verbunden sind. Nur vier Prozent der Befragten geben an,...

Anzeige
31

Weingenuss bei „Falstaff on Tour“ im Casino Linz

Bei „Falstaff on Tour“ touren die besten Winzer Österreichs durch die Bundesländer. Vergangenen Montag machte die Weingala Stopp in Oberösterreich im Casino Linz, wo erlesene Weiß- und Rotweine sowie Sekte von mehr als 30 ausgewählten Winzern verkostet werden konnten. Neben dem vinophilen Genuss gab es bei der hochkarätigen Verkostung auch genug Zeit, mit den von Falstaff prämierten Winzern wie Gerhard Kolkmann, Bernhard Rieder oder Petra Harkamp persönlich zu plaudern, was Gäste wie...

  • Linz
  • michael messa
30 österreichische Winzer präsentieren ihre edlen Tropfen. | Foto: panthermedia/tiplyashin
3

Karten für die Falstaff Rotweingala im Casino gewinnen

Drei Glückspilze haben gemeinsam mit je einer Begleitung am 14. Mai die Möglichkeit, die besten Weine Österreichs zu verkosten und anschließend sein Glück im Casino zu versuchen. Die StadtRundschau verlost für die Falstaff-Rotweingala 3x2 Tickets. Zur Verkostung stehen von 18 bis 22 Uhr verschiedenste Weiß- und Rotweine sowie Sekte von 30 ausgewählten Winzern bereit. Einige der Winzer sind auch vor Ort anwesend und beantworten gerne Fragen oder plaudern mit den Weinfreunden. Diese Aktion ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rotwein-Genuss mit Casino-Feeling in Linz. | Foto: Casinos Austria
1

Karten für Falstaff-Rotweingala zu gewinnen

Zum perfekten Essen gehört der richtige Wein. Die besten Tropfen von Topwinzern gibt es bei der Falstaff Rotweingala am 14. November von 18 bis 22 Uhr im Casino Linz zu verkosten. Die Gäste erwarten dabei mehr als 100 verschiedene hochdekorierte Weine von 30 Spitzenwinzern. Bei der Verkostung haben die Besucher die Möglichkeit zum Fachsimpeln und können den Winzern so das ein oder andere Kellergeheimnis entlocken. Mit dabei sind folgende Weingüter: Allacher Vinum Pannonia, Weinberghof Fritsch,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Linzer Bäckerei Brandl konnte bei der "Falstaff"-Wahl überzeugen. | Foto: Panthermedia.net/Magone

Falstaff-Wahl: Brandl unter beliebtesten Backstuben

Die Zeitschrift "Falstaff" rief im Internet zur Wahl der beliebtesten Bäcker im Land auf. Die Sieger wurden pro Bundesland ermittelt. Die Top-3-Adressen in Oberösterreich kommen aus den Bezirken Gmunden, Vöcklabruck und Linz. Das Backhaus Hinterwirth setzte sich mit 33 Prozent der Stimmen vor der Bäckerei Reider aus Weyregg durch. Am dritten Rang landete die Linzer Bäckerei Brandl mit 15,6% der Stimmen. Mit Brotsüchtig auf Platz vier verpasste eine weitere Linzer Backstube nur knapp das Podest....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Freude über die Auszeichnung bei "Verdi"-Chef Erich Lukas. | Foto: Andreas Tischler/Falstaff

Falstaff: Das sind die besten Restaurants in Linz

Das beste Restaurant Oberösterreichs befindet sich in Linz. Zumindest wenn es nach dem Falstaff geht. Der Restaurant-Guide hat das "Verdi" mit der Maximalbewertung von vier Gabeln ausgezeichnet. Mit 96 von insgesamt 100 Punkten glänzte das Restaurant in der Pachmayrstraße in Linz-Urfahr und verteidigte seine Spitzenposition. Die Tester bewerteten in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente. Besonders begeistert haben die grandiose Küche und der Ausblick über Linz. Unter den Top 10...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

Falstaff kürt Café Glockenspiel in der Kategorie „Klassisches Kaffeehaus“ als Nr. 1 in Linz

Große Freude bei Lokal-Chef Michael Reussner: In seiner aktuellen Ausgabe des Falstaff Café Guide wurde das Glockenspiel - Café mit Bar am Linzer Hauptplatz in der Kategorie „Klassisches Kaffeehaus“ mit 90 von 100 möglichen Punkten als Nr. 1 in Linz gekürt. Besonders hervorgehoben wurden die „sympathische Mischung aus Wiener Kaffeehaus und Bar“, die Qualität des Kaffees, „der von geschulten Baristas gebrüht wird“ und vor allem auch die täglich frischen Buchteln, für die das Glockenspiel ja...

  • Linz
  • michael messa
Maria Theresia Wirtl, Leiterin der Stabstelle Genussland OÖ, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Michael Strugl, Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des OÖ Tourismus, Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam und Robert Seeber, Vorsitzender des OÖ Tourismu | Foto: Florian Voggeneder

Oberösterreich kulinarisch neu entdecken

Eine Spezialausgabe des Falstaff-Magazins porträtiert erstmals Oberösterreich in allen Facetten. Genuss und Kulinarik prägen Oberösterreich und die Menschen, die hier leben. Erstmals widmet sich der Falstaff-Verlag in einem Special nun diesen Besonderheiten aus dem Genussland Oberösterreichs. Geschichten rund um regionaltypische Speisen und Getränke – vom Bier und Most über den Fisch bis hin zum Gemüse – werden in dem neuen „Falstaff Oberösterreich Special“ ebenso vorgestellt wie die Menschen,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die besten Restaurants in Oberösterreich | Foto: falstaff

Falstaff-Magazin kürt die besten Restaurants

Neuer Rekord: heuer sind erstmals fast 1.650 Restaurants im Falstaff Restaurantguide 2015 vertreten. Das Linzer Restaurant Verdi wurde dabei als bestes Restaurant Oberösterreichs gekürt. Österreich kann auf das kulinarische Niveau der heimischen Köche stolz sein. Mehr als 17.000 Gourmetclubmitglieder haben die Restaurants getestet, über 240.000 Bewertungen abgegeben und damit über die Top-Gastronomen und die besten Restaurants im Land entschieden. Das Gourmet-Restaurant Verdi in Linz steht...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Herbert Hacker ist mit der gastronomischen Entwicklung von Linz zufrieden. | Foto: Falstaff/Ingo Pertramer

Österreichs Gourmetpäpste sind mit Linz zufrieden

LINZ (ah). Blickt man in die bekanntesten Gourmetführer des Landes darf man sich freuen. So dürfen sich etwa acht Betriebe in Linz mit einer oder mehr Gault-Millau-Hauben krönen. Doch auch abseits der gehobenen Gastronomie hat Linz aufgeholt. Herbert Hacker, Herbert Hacker, Chefredakteur des Falstaff Restaurantguides dazu: „Linz ist in den Bereichen Architektur und neue Medien schon lange einer der innovativsten Städte Österreichs. Davon hat auch die Gastronomie profitiert. Es ist eine...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.