Falter

Beiträge zum Thema Falter

Foto: Schillerfalter
10

Schillerfalter

Wo: Lechner, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Daniel Zupanc
5 2

Schmetterlinge fliegen auf den Tiergarten Schönbrunn

Mit knapp 4.100 Faltern zählt Österreich zu den schmetterlingsreichsten Ländern Mitteleuropas. Doch die Schmetterlinge sind in ihrem Bestand bedroht. Im Tiergarten Schönbrunn gibt es nun sechs „Schmetterlingsinseln“, die von der Naturschutz-Initiative „Blühendes Österreich“ gesponsert wurden. „An den neuen Schmetterlingsplätzen wurden Nektarpflanzen und Raupenfutterpflanzen gesetzt und es gibt jede Menge Informationen zu den verschiedenen Schmetterlingsarten, zu den Lebensräumen, die sie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
IV-NÖ-Präsident Thomas Salzer, Managerin Brigitte Ederer, Kurier-Chefredakteur Helmut Brandstätter und Falter-Redakteur Josef Redl. | Foto: Andi Bruckner
6

Industrieforum: Warum Medien, Wirtschaft und Politik nicht mit und nicht ohne einander können

„Ziemlich beste Feinde – Medien, Wirtschaft & Politik" (red) Die IV-NÖ widmete sich beim Industrieforum dem Spannungsverhältnis zwi-schen Medien, Unternehmen und Politik. Rund 60 Gäste folgten der Einladung nach St. Pölten, wo Kurier-Chefredakteur Helmut Brandstätter, Falter-Redakteur Josef Redl und Managerin Brigitte Ederer diskutierten. Sie funktionieren so unterschiedlich und doch können sie nicht ohne einander: Medien, Unternehmen und politische Institutionen stehen aufgrund ihrer...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
2 3 2

Österreichs "Kolibri"

Jeder, der schon mal versucht hat, ein Taubenschwänzchen zu fotografieren, weiß sicher ganz genau, wie schwer das ist! Vor allem aufgrund ihres schnellen Flügelschlags und ihres hektischen Herumgeschwirrs werden sie gerne mit Kolibris verglichen, den flinken Vögeln aus den Tropen. Taubenschwänzchen gehören jedoch zu den Faltern. (Die Fotos sind im Garten meiner Oma entstanden im Sommer 2017)

  • Krems
  • Isabella Rissling
Der Pflegeskandal im Clementinum hat eine Diskussion über die fehlende Informationspflicht ausgelöst.
2

"Fall Kirchstetten": Mehr Kontrolle für Pflege gefordert

Patientenanwalt Gerald Bachinger fordert vorläufiges Berufsverbot für beschuldigte Pfleger aus dem Clementinum. KIRCHSTETTEN (mh). Am vergangenen Mittwoch wurden zwei ehemalige Pflegekräfte des Pflegeheims Clementinum in Kirchstetten festgenommen, nachdem die Wiener Stadtzeitung "Falter" bisher unbekannte Justizakten mit erschütternden Details über den Pflegeskandal veröffentlich hatte. Einen Tag später wurden sie wieder in die Freiheit entlassen. Insgesamt vier Pflegehelferinnen und ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das "Pflegeheim Clementinum" wird seit über 100 Jahren vom "Haus der Barmherzigkeit" in Kirchstetten betrieben.

Pflegeheimskandal in Kirchstetten: Verdächtige enthaftet

Die beiden festgenommenen Beschuldigten im Skandal um das Haus Clementinum sind wieder frei. KIRCHSTETTEN (red). Die beiden am Mittwoch festgenommenen ehemaligen Pflegekräfte des Pflegeheims Clementinum in Kirchstetten sind am Donnerstag enthaftet worden, und zwar gegen das Gelöbnis, bis zum Ende des Verfahrens nicht mehr im Pflegebereich tätig zu sein. Das teilte Franz Cutka, Präsident des Landesgerichts St. Pölten, am Donnerstag mit. Eine Überprüfung der Wiener Pflegeeinrichtung, in der zwei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das "Pflegeheim Clementinum" wird seit über 100 Jahren vom "Haus der Barmherzigkeit" in Kirchstetten betrieben.

Paukenschlag: Zwei Festnahmen beim Pflegeheimskandal in Kirchstetten

Zwei der Beschuldigten im Skandal um das Haus Clementinum arbeiteten in Wien weiterhin im Pflegebereich. Nun klickten die Handschellen. KIRCHSTETTEN (mh). Seit Oktober 2016 läuft das Ermittlungsverfahren gegen fünf ehemalige Pflegekräfte des Pflegeheims Clementinum in Kirchstetten. Vier Pflegehelferinnen und ein Pfleger waren vor einem Jahr in den Verdacht geraten, über Monate betagte Patienten gequält zu haben. Am Mittwochnachmittag wurden zwei der Verdächtigen festgenommen, nachdem bekannt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das "Pflegeheim Clementinum" wird seit über 100 Jahren vom "Haus der Barmherzigkeit" in Kirchstetten betrieben.

Neue Details über Pflegeheimskandal in Kirchstetten

Die Wochenzeitung „Falter“ veröffentlicht bisher unbekannte Justizakten mit erschütternden Einzelheiten zum vor einem Jahr bekannt gewordenen Pflegeheimskandal im Clementinum. KIRCHSTETTEN (mh). Vier Pflegehelferinnen und ein Pfleger waren im vergangenen Oktober in den Verdacht geraten, über Monate betagte Patienten im Pflegeheim Clementinum, das unter der Patronanz des katholischen Erzbischofs von Wien steht, gequält zu haben. Laut Wochenzeitung „Falter“ sollen demente Patienten verprügelt,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.