Familie

Beiträge zum Thema Familie

Leihoma sein schenkt Lebensfreude! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Kirchdorf sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein schenkt Lebensfreude! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Salzkammergut sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller

Familien im politischen Brennpunkt

Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundesministerin und Präsidentin des Deutschen Bundestages a.D. referiert im Rahmen der 60 Jahrfeier des Kath. Familienverbandes Dienstag, 14. Oktober 2014 19.00 Uhr Festsaal der Kreuzschwestern, Stockhofstraße 10, 4020 Linz Wann: 14.10.2014 19:00:00 Wo: Festsaal der Kreuzschwestern, Stockhofstraße 10, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kath. Familienverband OÖ Alexandra Hager-Wastler
Leihoma Bärbel mit David und Julia. Die beiden Kinder genießen es, wenn Oma Bärbel mit ihnen spielt.

"Leihomas schließen eine Lücke"

Bärbel Hofstätter ist seit vier Jahren Leihoma in Linz. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen. Leihoma wurde Bärbel Hofstätter durch einen Zeitungsartikel. "Ich habe nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung gesucht", sagt die 73-Jährige. Sie selbst hat drei Söhne großgezogen und immer gerne mit Kinder gearbeitet, etwa als Betreuerin im Ferienlager. "Mein eigenes Enkerl ist schon 17 Jahre alt und braucht mich nicht mehr." Also absolvierte Hofstätter den neunstündigen Basiskurs beim...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kuschelpause bei ihre Leihoma
3

„OMADIENST“ eine wunderschöne Aufgabe!

Seit zwei Jahren ist Edith Dobesberger in Pension, seit einem Jahr Leihoma beim OMADIENST des Katholischen Familienverbandes. Zufällig ist sie bei der Suche nach einem erfüllenden Engagement durch einen Zeitungsbericht auf den OMADIENST gestoßen. Sie hat sich bei der Organisation gemeldet und nach einem Informationsgespräch war für sie klar, das mache ich. Frau Dobesberger hat das Basisseminar für Leihomas besucht, das sie besonders wegen der vielen Anregungen zum Spielen als sehr bereichernd...

  • Perg
  • Eva Kapplmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.