Familie

Beiträge zum Thema Familie

Leihoma sein bringt Freude in mein Leben! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Vöcklabruck sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Leihomas sein bringt Schwung in mein Leben! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Urfahr-Umgebung sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein schenkt Lebensfreude! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Kirchdorf sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Leihoma sein schenkt Lebensfreude! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Salzkammergut sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

  • Salzkammergut
  • Evi Kapplmüller
3 14 10

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus ins Familienzentrum Dialog!

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Aus diesem Grund freuten sich sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen über diesen hohen Besuch! Denn während Kinder vom Hl. Nikolaus höchstpersönlich ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten haben, konnten sich andere erwachsene Gäste bei Kaffee/Tee und Keksen unterhalten. Hier ein kleiner Fotobericht für all jene, die nicht dabei sein konnten!

  • Linz
  • Ivica Stojak
2 5 68

4. Internationaler Kochabend im Familienzentrum Dialog

Nachbericht| Dass nicht nur die Liebe, sondern auch Verständnis für andere Nationalitäten durch den Magen geht, zeigte am 09. 10. 2015 in der Zeit zwischen 17:00 und 20:00 Uhr einmal mehr ein weiterer internationaler Kochabend* im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Denn bei diesem insgesamt vierten kulinarischen Genuss ging es darum, gemeinsam ausgewählte kosovarische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend zu genießen. Ein weiteres besonderes Highlight dieses...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ein Herz und eine Seele
10

Leihomas heiß begehrt!

Im Zentrum Linz und Urfahr werden dringend Leihomas gesucht! Viele junge Familien ziehen in den Zentralraum und haben keine eigene Oma in der Nähe. Da wird es ganz schön schwierig wenn hin und wieder stundenweise eine liebevolle Betreuung benötigt wird. Der „OMADIENST“ des Katholischen Familienverbandes OÖ sucht fitte Damen die von Kindern begeistert sind und Lust auf eine neue Herausforderung haben. Leihomas finden eine erfüllende Aufgabe, Wertschätzung und bekommen zusätzliche eine...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
1 29

Action pur beim 10. Familienbund-Ritterfest

Bereits zum zehnten Mal feierte Linz heuer gemeinsam mit Kindern und Eltern einen spektakulären Ferienstart beim Familienbund-Ritterfest. Unter dem Jubel von 50.000 Ritterfans duellierten sich die mutigen Ritter und die Gaukler trieben ihren Schabernack. Gestärkt mit leckeren Speisen konnten alle Nachwuchsknappen und Burgfräulein ihre Fähigkeiten beim Bogenschießen oder Hufeisenwerfen schulen oder ihre Ausrüstung gleich selber basteln. „Traditionen aus längst vergangenen Tagen aufleben zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter
„Jede Reise, jede Wanderschaft ist ein Aufbruch zu neuen Ufern, ein Sprengen der Ketten, die uns an den Felsen des Alltäglichen und Gewohnten schmieden!“ -   Dr. Carl Peter Fröhling – Ein Fotobericht vom Familienwandertag mit Honigverkostung des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 09. 05. 2015
3 187

„Die Probe eines Genusses ist seine Erinnerung!“ - Jean Paul (1763 - 1825)

Am Samstag, den 09.05.2015 lud ab 15:00 Uhr das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 zu einem weiteren Familienwandertag ein und zwar zu einem ganz besonderen, nämlich zu einem mit anschließender Honigverkostung.* Im Rahmen dieser Veranstaltung fuhren alle TeilnehmerInnen zunächst einmal mit der Straßenbahn nach Ebelsberg und dann wanderten sie anschließend eine halbe Stunde auf einem Waldweg zu den Bienenstöcken von Herrn Đževad Ramić. Von Herrn Đževad Ramić, einem Hobby- Imker, der...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen! - Internationale Kochabende im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz – 2. Kochabend am 24. 04. 2015:  Bosnische - Kroatische - Serbische Küche! Frau Žaklina Nikolić-Museljić, mit Sohn Tarik und mit ihrer gemeinsamen, entzückenden Freundin Marica Lukić (v.l.n.r.)
2 10 118

Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen!

Am Freitag, den 24. 04.2015 und in der Zeit zwischen 17:00 und 21:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz wieder eine kleine kulinarische (Welt)Reise statt. Es wurde nämlich ein weiterer internationaler Kochabend abgehalten und zwar dieses Mal mit bosnischen, kroatischen und serbischen kulinarischen Köstlichkeiten* Dank der drei sehr engagierten, sehr kreativen und aus dem Gebiet des Westbalkans stammenden Hobbyköchinnen (namentlich: Frau Hatiđe...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Gemeinsam frisch gekocht  =  gemeinsam viel am Wissen über die gesunde  Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen! – Kinderkochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 20. 03. 2015 um 17:00 Uhr!
2 5 36

Gemeinsam frisch gekocht = gemeinsam viel am Wissen über die gesunde Ernährung und noch mehr am Gemeinschaftsgefühl gewonnen!

Kinderkochen | Nachbericht | Dass gesunde Ernährung richtig gut schmeckt und selber Kochen unheimlich viel Spaß machen kann, wurde am letzten Freitag, am Freitag, den 20. 03. 2015, in den Räumlichkeiten vom Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz noch einmal mehr gezeigt. Unter der Verwendung von frischen Zutaten - und unter der fachlich-freundlichen Einleitung von Herrn Füchtner Wolfgang und seiner bezaubernden Tochter Leonie - entstanden nämlich im Rahmen dieser Veranstaltung einige...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Mitarbeiterin Margit Sigl und Wirtin Daniela Eckerstorfer vom Gasthaus Teufelmühle werben für ein rauchfreies Lokal.
2 10

Teufelmühle ist ab sofort Nichtraucherlokal

Man erfüllt damit den Wunsch vieler Stammgäste, erklärt Wirtin Daniela Eckerstorfer. AUBERG (hed). Während sich viele Wirt gegen ein generelles Rauchverbot wehren – die BezirksRundschau berichtete darüber – geht man im Gasthaus Teufelmühle den entgegengesetzten Weg: Mit dieser Woche gilt in allen Räumen des Lokals ein generelles Rauchverbot. „Unserer Gäste kommen Großteils zum Essen zu uns: Darunter Familien mit Kleinkindern. Viele Gäste sind sind Nichtraucher“, erklärt die Wirtin Daniela...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen freuten sich über diesen hohen Besuch!
6 21

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus ins Familienzentrum Dialog

Auch in diesem Jahr kam der Hl. Nikolaus in das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Sowohl Kinder als auch die anwesenden Erwachsenen freuten sich über diesen hohen Besuch! Hier ein Fotobericht für all jene, die nicht dabei sein konnten!

  • Linz
  • Ivica Stojak
Auch der achtjährige Klaus Preining ist schon ein wahrer Profi (Bild vorne li)).  Sektionsobmann Andreas Priesner ( 2 v li) gibt gute Tipps.
1 1 42

Französische Kugeln rollen wieder

Sportverein Haslach gründete eigene Sektion Petanque. Jeden Montag ist Spieltag. HASLACH (hed). „Wir haben nun den Durchbruch geschafft und sind als eigene Sektion Petanque beim Sportverein Haslach angeführt, die ersten im Bezirk“, sagt Petanque-Sektionsobmann Andreas Priesner. „Die Gemeinde hat uns auf der Kranzling zwei wunderschöne Anlagen errichtet, die an den Spieltagen gut ausgelastet sind.“ Voriges Frühjahr haben sich um den Profi aus St. Peter einige interessierte Spieler geschart, um...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Kommt er? Oder, kommt er nicht, der Hl. Nikolaus?
11

Nikolausfeier im Familienzentrum Dialog - eine kleine Weihnachtsgeschichte in Bildern!

Da sich das Familienzentrum Dialog sein Jahresprogramm ohne eine entsprechende Nikolausfeier nicht so richtig vorstellen kann, wurde auch in diesem Jahr, genau gesagt am 07.12. 2013, der Hl. Nikolaus in seinen Räumlichkeiten gebührend gefeiert! Auch beim diesjährigen Nikolausfest waren nicht nur Kinder, sondern darüber hinaus auch die ganz "braven" Erwachsenen sehr herzlich willkommen und konnten sich bei Tee, Kaffee und Keksen sowohl gegenseitig kennen lernen, als auch miteinander ganz gut...

  • Linz
  • Ivica Stojak
32

Kinderfreunde Gmunden sagten feierlich Dankeschön

Der Vorsitzende der Kinderfreunde Gmunden Auer Erich konnte zahlreiche Gäste wie LA Sabine Promberger, Vzbgm. Johann Halbmaier, Stadtrat Johanna Bors sowie Askö Vorsitzender Helmut Hochegger am Oktoberfest begrüßen. Im Mittelpunkt des Festes stand natürlich die feierliche Übergabe der Hüpfburg samt Kofferanhänger. Den12 Sponsoren die diese "Mobilität zum Nulltarif" für die Kinderfreunde Gmunden gesponsert haben wurde feierlich eine Urkunde als kleines Dankeschön durch den Vorsitzenden Erich...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
178

Bei optimalem Wetter fand das "Heiße Pflaster" in Vöcklamarkt statt

Am Sonntag, den 21. Juli 2013 fand das Heiße Pflasterspektakel für die ganze Familie in Vöcklamarkt statt. Kleinkunst, Live-Bands und Gastronomie ... waren die Zutaten für einen unterhaltsamen und vor allem bunten Nachmittag. Wo: Vöcklamarkt , 4870 Vöcklamarkt auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Lechner
22

Evang.Pfarre Ried: Schulschlußgottesdienst und evang.Gemeindefest, 30.6.13

Evang.Pfarre Ried: Das Ende des Schuljahres haben alle schon lange herbeigesehnt. Dies wurde nun mit einem Festgottesdienst—den Frau Lobmaier mit 26 VS-Kindern liebevoll gestaltete—gefeiert. Das Thema war: Weisst Du wo der Himmel ist??? Die Kindern zeigten íhre Himmelsbilder und konnten an 3 Stationen aktiv werden: * Himmelsleiter besteigen und Bibelspruch pflücken * Zukünftige Stadt im Himmel zeichnen und ein * Himmelsmandala legen. Die Erwachsenen wurden währenddessen zur dankbaren Annahme...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
12

KA-JO-KA Bilderausstellung von 26.-29.April im Glaspavillon von Mattighofen

Von 26.-29.April veranstaltete Karl Fauland- Josefine Fauland mit ihrer Tochter Karin Kratochwill eine Bilderausstellung im Glaspavillon. Zur Vernissage spielten sie selbst geschriebene Lieder von Karl Fauland mit Themen aus ihrem Leben. Als Verstärkung der "Vernissagenband" waren Waltraud Rauch und Alexander Fauland dabei. Bürgermeister Fritz Schwarzenhofer hat die Ausstellung eröffnet. Viele interessierte Besucher waren bei der Eröffnung. Auch Samstag und Sonntag war reger Besucherverkehr....

  • Braunau
  • Josefine Fauland
Das Frühlingserwachen im Linzer botanischen Garten am 26. 04. 2013
144

Das Frühlingserwachen im Linzer Botanischen Garten

Der Linzer Botanischer Garten als "Begegnungsoase" am 26. 04. 2013 Siehe in diesem Zusammenhang u.a. ebenfalls: Familienwanderung mit Picknick! Wo: Botanischer Garten , Roseggerstraße 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
11

Weihnachtsfeier der Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit deren Angehörigen

Am 15.12.2012 fand die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Steyregg statt. Neben den Feuerwehrkameraden und deren Familien beehrte uns auch Bürgermeister Mag. Johann Würzburger als „oberster“ Chef der Feuerwehr mit seiner Anwesenheit. Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten besuchte uns der Nikolaus, welcher über den einen oder anderen Kameraden eine Anekdote wusste. Für unsere kleinen Gäste hatte er auch eine kleine Überraschung parat. Nachdem uns der Nikolaus wieder verlassen hatte, wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Der (Tier)Pfarrer Franz Zeiger
12

Aus der Gesprächsreihe MITEINANDER - ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Franz Zeiger

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINANDER werden Menschen vorgestellt, welche in ihrem bisherigen Leben schon jetzt sehr, sehr viel Außergewöhnliches geleistet und dementsprechend eine sehr interessante Lebensgeschichte haben. Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Franz Zeiger vor, welcher als Priester, ja u. a. auch als Tierpfarrer* in der Pfarre Linz St. Peter,** im Linzer Stadtteil Spallerhof lebt und arbeitet, und welcher mit seinen sehr innovativen pastoralen Aktivitäten weit über die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak-Berufsinformationsmesse Wels: Jugend&Beruf 2012
47

Berufsinformationsmesse Jugend&Beruf

Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf" fand auch in diesem Jahr (von 17. bis 20. Oktober) in Wels statt und stellte die ganze Vielfalt der Berufswelt vor! Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.