Französische Kugeln rollen wieder

Auch der achtjährige Klaus Preining ist schon ein wahrer Profi (Bild vorne li)).  Sektionsobmann Andreas Priesner ( 2 v li) gibt gute Tipps.
42Bilder
  • Auch der achtjährige Klaus Preining ist schon ein wahrer Profi (Bild vorne li)). Sektionsobmann Andreas Priesner ( 2 v li) gibt gute Tipps.
  • hochgeladen von Helmut Eder

Sportverein Haslach gründete eigene Sektion Petanque. Jeden Montag ist Spieltag.

HASLACH (hed). „Wir haben nun den Durchbruch geschafft und sind als eigene Sektion Petanque beim Sportverein Haslach angeführt, die ersten im Bezirk“, sagt Petanque-Sektionsobmann Andreas Priesner. „Die Gemeinde hat uns auf der Kranzling zwei wunderschöne Anlagen errichtet, die an den Spieltagen gut ausgelastet sind.“ Voriges Frühjahr haben sich um den Profi aus St. Peter einige interessierte Spieler geschart, um das französische „Boule-Spiel“ – gespielt mit Stahlkugeln – auszuüben. Im Oktober des Vorjahres wurde auf der Kranzling sogar ein Staatsmeisterschaftsturnier ausgetragen. Andreas Priesner selbst schaffte mit seiner damaligen Mannschaft Premiere Petanque Club Linz (PPCL Linz) einen beachtlichen Erfolg. Auch im B-Turnier (Mannschaften mit Spieler ohne Lizenz) waren die Haslacher Lokalmatadore erfolgreich.

Team für Staatsliga
„Kommendes Jahr wollen wir als eigene Mannschaft in der Staatsliga einsteigen“, berichtet Priesner. „Wir hoffen, dass wir nun viele neue Spieler auch aus anderen Orten begeistern können – auch Jugendliche und Kinder." Im Herbst ist die Vereinsmeisterschaft auf der Kranzling geplant. Jeden Montag ab 17 Uhr ist Spiel- und Trainingstag auf der Kranzling in Haslach. Anfänger sind willkommen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.