Petanque

Beiträge zum Thema Petanque

Bundesliga Team des PVNs mit Coach Maria Schimak (3.v.l)

Toller Erfolg des PVN bei Bundesliga
Bundesligaauftakt gelungen!

Der Petanque Verein Neusiedl (PVN) freut sich über den gelungen Bundesligaauftakt in Wien. Die ersten drei Runden in der 2. Liga gingen an den PVN. Der Coach der Kaderspieler:Innen Maria Schimak freut sich außerordentlich. Sie kommentiert "Mit 3 Siegen war nicht zu rechnen, aber scheinbar hat sich die gute Vorbereitung/Kaderarbeit inklusive Mentaltraining" bezahlt gemacht. Aber, es stehen noch 8 Runden aus. 4 in Neusiedl am See im Juni und 4 in Poggersdorf, Kärnten im September. "Der erste...

Ab April heißt es im Bad Ischler Kurpark wieder „Allez les boules“. | Foto: Diesenreiter
2

Petanque
Im Kurpark rollen wieder die Kugeln

Sobald der Frühling die ersten Anzeichen erkennen lässt und die Temperaturen angenehmer werden, zieht es die Petanque-Spielerinnen und -spieler in den Kurpark, um auf den dortigen Bahnen die ersten Kugeln zu spielen. BAD ISCHL. Die Regeln des Spiels sind einfach, vergleichbar mit denen beim Eisstockschießen. Es gilt, die Eisenkugeln möglichst nahe an die Zielkugel, dem Cochonnet oder auch Schweinchen genannt, heranzuwerfen. Die Anzahl der Spielenden hängt von der Spielvariante ab. Beim...

Reihe 1, vlnr. : Katharina Michlits, Eva Vollath, Ingrid Schacherer, Sigrid Jarto (Vereinsobfrau), Werner Alexander. Reihe 2, vlnr.: Maria Schimak, Gerald Schimak, Erwin Michlits

Ehrung verdienter Mitglieder des PVNs
20 Jahre Pétanque Verein Neusiedl

Anlässlich der Generalversammlung und Weihnachtsfeier des PVNs (am 6.12.2024) wurden verdiente Mitglieder des Vereins geehrt und gefeiert. Insbesondere wurden die Gründungsmitglieder Gerald und Maria Schimak, Eva Vollath, Erwin Michlits, Katharina Michlits und Sigrid Jarto (Obfrau) für ihre besonderen Verdienste um den Verein geehrt. Ohne ihr Tun wäre das 20 jährige Bestehen sowie die besonderen sportlichen Leistungen des Vereins (bei ÖMs, EMs und WMs) nicht möglich gewesen.

Vor der Abreise zur Weltmeisterschaft gab es für Stefan Kálnoky von Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) herzliche Glückwünsche.  | Foto: BV17
3

Pétanque
Hernalser WSC-Spieler fährt zur Weltmeisterschaft nach Dijon

Vom Donnerstag, 5. Dezember, bis zum Sonntag, 8. Dezember, findet die Pétanque-Weltmeisterschaft in Frankrech statt. Im österreichischen Nationalteam ist auch der Hernalser Stefan Kálnoky. WIEN/HERNALS. Bis zum Sonntag, 8. Dezember, treffen die besten Pétanque-Nationalteams im französischen Dijon aufeinander. Gespielt wird die Königsdisziplin Triplette, die sich dem in Österreich bekannten Boccia ähnelt. Zu den Teilnehmern des sportlichen Wettkampfs zählt auch der 41-jährige Stefan Kálnoky vom...

Von links: Maris Newerkla (PSV Freistadt), Stefan Kálnoky (Wiener Sportclub), Coach Peter Spielberger (PSV), Nikolaus Newerkla (PSV) und Tobias Riepl (PSV). | Foto: Sebastian Lechner

Pétanque-WM in Dijon
Freistadt stellt den Großteil des Nationalteams

Der Pétanque Sport Verein Freistadt darf sich über einen historischen Erfolg freuen: Drei der vier Spieler des österreichischen Herren-Nationalteams stammen aus dem Freistädter Verein und vertreten die Nation bei den Weltmeisterschaften, die von 5. bis 8. Dezember in Dijon (Frankreich) stattfinden. Gespielt wird die Königsdisziplin Triplette (drei gegen drei, ein Wechselspieler). FREISTADT. Die Spieler, die für das Nationalteam ausgewählt wurden, sind Maris Newerkla, der mit seinen erst 19...

Den beiden Leonfeldenern ist der Einstand beim SV Haslach, Sektion Pétanque, bestens gelungen. | Foto: Kral
5

Pétanque
Bad Leonfeldener holten Gold bei der Landesmeisterschaft

Am 7. September fand auf dem ganz neu errichteten Boulodrome in Steyr/Gleink die Landesmeisterschaft des OÖ Pétanqueverbandes in der Disziplin Triplette (3 gegen 3 statt). BAD LEONFELDEN. Ab 9.30 Uhr kämpften 28 Mannschaften aus ganz Oberösterreich bei „Heisserwetter“ von 35 Frad um den Landesmeistertitel. Das Team "Klassik", bestehend aus den ehemaligen Vorstandsmitgliedern des PSV Bad Leonfelden, Andrea Pfeffer, Rudolf Kral und dem Landesverbandspräsidenten Andreas Priesner vom Pétanqueverein...

PVN-Kader
1

Neusiedl kämpfte um den Aufstieg
Petanque Bundesliga in Neusiedl

Von 31.8.-1.9.204 wurde die letzte Runde der Pétanque Bundesliga / 2.Liga in Neusiedl am See (Pétanque-Arena beim Sportplatz) ausgetragen. 12 Vereine kämpften um den Aufstieg in die erste Liga. Neusiedl spielte in der letzten Runde noch gegen WSC (Wien), SVHP (Haslach, OÖ), PPW (Wien) und ALP (Wien). Das entscheidende Finale gegen SVHP ging erdenklich knapp zu Gunsten des Haslacher Pétanque Vereins aus. „Neusiedl belegt damit den ausgezeichneten zweiten Platz, aber leider kann nur der...

 Die Haslacher gewannen vier Spiele in der Schlussrunde der 2. Liga. | Foto: SV Haslach
1

2. Liga
Haslach ist Pétanque-Meister 2024

Mit erneuten vier Siegen in der Schlussrunde der 2. Liga im Pétanque fixierte der SV Haslach in Neusiedl nicht nur souverän den Meistertitel, sondern damit auch den direkten Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. NEUSIEDL AM SEE, HASLACH.  In einer Hitzeschlacht wurden die letzten vier Spiele der heurigen 2. Liga im Pétanque ausgetragen. Die Erwartung der Haslacher, als Tabellenführer den Spitzenplatz zu verteidigen und somit den Aufstieg in die Bundesliga zu sichern, wurden dabei sogar getoppt....

1:53

Trendsport Petanque
"Viele haben sich aus Eisschuss-Vereinen gegründet"

MeinBezirk war im Zuge der Serie "Ausprobiert" mit dem österreichischen Meister beim Petanque. Der französische Volkssport wird seit Jahren in Österreich immer beliebter und zeigt sich als klimafitte Alternative für Eisstockschützen. Die Steiermark ist in Sachen Petanque noch ein Entwicklungsland, in Graz wird trotzdem schon gespielt.  GRAZ. Die meisten von uns kennen das Spiel, bei dem mit größeren Kugeln auf eine kleinere Kugel geworfen wird aus dem Italienurlaub als "Boccia". "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bereits 1 mm kann ein Spiel entscheiden. | Foto: Kainrath

Neue Sportanlage
Sportart Petanque erobert nun auch Steyr

Am 7. September wird erstmalig in Steyr turniermäßig Petanque gespielt. An diesem Tag wird mit der OÖ Landesmeisterschaft im Triplette (3- er Teams) die neu errichtete Petanqueanlage am Gelände der Union Steyr – Gleink eröffnet. STEYR. Die Kugel-Sportart Petanque (ähnlich dem Boccia) stammt aus Südfrankreich und wird mit Metallkugeln auf einem festen, verdichtetem Sanduntergrund gespielt. Das Ziel ist es eine oder mehrere Kugeln einer Mannschaft näher an eine kleine Zielkugel zu platzieren als...

Foto: PVÖ Feldkirch
1

PVÖ Feldkirch
PVÖ Feldkirch – Pétanque der neue Sommer-Freizeitspaß

Warum mal nicht etwas Neues ausprobieren? Das dachten sich auch ein paar Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Feldkirch und trafen sich neulich zum Péntaque spielen. Wolfgang Wiesner, vom „Club Péntaque Tisner Löwen“, führte die Neulinge sachkundig ins Spiel ein. Und im Nu, hatten alle den Wurf raus und stellten fest, gar nicht so einfach die Zielkugel so nah wie möglich zu erreichen. Mit etwas Geschick und viel Glück gelang es dann doch, mal mehr, mal weniger. Beim anschließenden...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Imn Haslach wurde eines der größten Péntaque-Turniere veranstaltet. | Foto: Siegfried Tomaschk
6

Zehn Jahre Pétanque
Auf der Haslacher Kranzling flogen die Kugeln

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Sektion Petanque des Sportvereins Haslach wurde die Kranzling in Haslach Ende Juli wieder zur Österreichischen Pétanque-Hochburg.  HASLACH. Zehn Jahre Sektion Pétanque des Sportvereins Haslach – das darf gefeiert werden. Die Mitglieder und Helfer legten sich hierfür ordentlich ins Zeug und boten den Teilnehmern einiges. Nachdem Sektions-Obmann Andreas Priesner durch seinen Schwiegersohn im Jahre 2008 seine Leidenschaft für Pétanque entdeckt hatte,...

Der Obmann der Sektion Petanque des SV Haslach Andreas Priesner möchte in Zukunft viele Menschen, vor allem Jugendliche, mit dem „Petanque-Virus infizieren.“  | Foto: Helmut Eder
10

Petanque SV Haslach
Eine zehnjährige Erfolgsgeschichte setzt sich fort

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Sektion Petanque des Sportvereins Haslach wird am kommenden Wochenende die Kranzling in Haslach wieder zur Österreichischen Petanque-Hochburg. Beim Kranzling-Open am Samstag, 27. Juli, können alle mitspielen. HASLACH, ÖSTERREICH. Die jubilierende Sektion Petanque des SV Haslach lädt am Samstag, 27. Juli, zum Kranzling-Open (Doublette) ein. „Dabei ist weder eine Lizenz noch eine Vereinszugehörigkeit notwendig. Alle können mitspielen oder auch einfach nur...

Die Rede ist von einer Präzisionssportart, bei der zwei Mannschaften eine bestimmte Anzahl an Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel werfen sollen. | Foto: VALERIA MONGELLI / AFP / picturedesk.com
6

Pétanque
Noch nicht anerkannte Sportart immer beliebter in Wien

Pétanque heißt der heimliche Nationalsport Frankreichs, welcher hierzulande noch nicht als Sportart anerkannt wurde. Etwa 200 Mitglieder gibt es bereits in der Wiener Spieler-Community. WIEN. In einem kleinen Ort in Südfrankreich wurde Anfang des 20. Jahrhunderts der heimliche Nationalsport der Franzosen ausgedacht. Nein, es ist nicht Fußball, weil man Frankreich oft im sportlichen Sinne zuerst mit dem Fußball verbindet. Es ist Pétanque. Die Rede ist von einer Präzisionssportart, bei der zwei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Isabella Thill / 3. Platz im Tir de Precision / Damen EM Petanque | Foto: Marie Henrion

Bronze für Isabella Thill
Pétanque Damen Europameisterschaft - 3.Platz für Österreich

Isabella Thill hat für Österreich die Bronzemedaille im Tir de Precision bei der Damen Europameisterschaft in Santa Susanna (Spanien, 11.-14.07.2024) geholt. Es ist das erste Mal in der österreichischen Pétanque Geschichte das beim Tir de Precision eine Dame Edelmetall errungen hat. In einem spannenden Zweikampf im Halbfinale musste sich Isabella der Spanierin Sara Diaz Reyes geschlagen geben. Sigrid Jarto, Präsidentin des Pétanque Vereins Neusiedl, in welchem Isabella Mitglied ist, kommentiert...

Konzentration und Präzision sind beim Bouleausschlaggebend. | Foto: Elisabeth Bendl
11

Französischer Volkssport in Lassee
Boule verbindet die Generationen

Fußball, Reiten, Schwimmen, Turnen. Diese klassischen Sportarten sind jedem bekannt. Doch hast du dich schon einmal näher mit Boule beschäftigt? Nein? Dann wird es Zeit, denn der Präzisionssport, der in Frankreich als Pétanque bekannt und dort nationales Kulturgut ist, ist ein perfekter Ausgleich zum stressigen Alltag. LASSEE. Niederösterreichs einziger Bouleverein liegt in der Gemeinde Lassee. Drei Spielplätze nahe dem örtlichen Park und unter alten Bäumen bieten den perfekten Platz für die...

Mit einem Jubiläumsturnier beging der Erste Pétanque Verein Neusiedl am See sein 20-jähriges Bestehen.  | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
2

Neusiedl am See
Erster Pétanque Verein feiert 20-jähriges Bestehen

Mit einem Jubiläumsturnier beging der Erste Pétanque Verein Neusiedl am See sein 20-jähriges Bestehen. NEUSIEDL AM SEE. Austragungsort für das 20-jährige Jubiläum des Ersten Pétanque Vereins Neusiedl am See war die Arena am Areal des Sportzentrums der Stadtgemeinde Neusiedl am See, die im Vorjahr neu errichtet wurde. Interessenten willkommenKürzlich feierte der Erste Pétanque Verein Neusiedl am See sein 20-jähriges Bestehen in der Arena am Areal des Sportzentrums in der Bezirkshauptstadt...

Foto: Boule Club Lassee
6

132 Teams aus 11 Nationen
Größtes Petanque-Turnier Österreichs in Schloss Hof

In stilvoller Atmosphäre ging am Wochenende von 8. bis 9. Juni in Schloss Hof das größte Petanque-Turnier Österreichs über die Bühne. SCHLOSS HOF. In der Sportart, die auch als Boule bekannt ist und fälschlicherweise oft mit dem italienischen Boccia verwechselt wird, kämpften 132 Teams aus elf Nationen um den Sieg. Der Boule Club Lassee half aktiv mit und durfte das Turnier gemeinsam mit dem Österreichischen Petanque Verband austragen. Gespielt wurde im sogenannten Triplette, dreiköpfigen...

2

Bewegt im Park 2024
Pétanque Sport in Neusiedl

Ab Mitte Juni starten wir wieder mit unserem Sommer-Highlight – Bewegt im Park für Kinder, Jugendliche und Familien. Dabei finden sich regelmäßig am Dienstagabend begeistere Pétanque-Spieler zum „Schönen Spiel“ in der Pétanque-Arena (Sportzentrum Neusiedl/Fußballplatz; vis-à-vis des Funparks) ein. Es macht sichtlich Spaß, die kleinen Eisenkugeln zum Schweinchen (so heißt die Zielkugel) zu werfen oder den Gegner wegzuschießen, um dann ganz aufgeregt festzustellen, wer den entscheidenden Punkt...

Von links: Maris und Nikolaus Newerkla. | Foto: Österreichischer Pétanqueverband

Pétanque-Staatsmeisterschaft
Medaillenregen für den PSV Freistadt

FREISTADT. Medaillenregen für die Pétanque-Spieler des PSV Freistadt bei den Österreichischen Meisterschaften auf heimischem Terrain. Veronika Slobodova, die seit dieser Saison für den PSV spielt, gewann mit ihrer Partnerin Carina Traub (Wiener Trilogie) den Frauen-Doublette-Bewerb. Gleiches gelang dem Vater-Sohn-Duo Nikolaus und Maris Newerkla bei den Männern. Im Präzisionsschuss-Bewerb belegte Maris Newerkla hinter Wolfgang Märzinger (Union St. Florian) den zweiten Platz.

Die Regeln von Pétanque ähneln jenen von Boccia. | Foto: Union St. Florian
5

Kugelsport
Zwei Pétanque-Turniere gehen in St. Florian über die Bühne

Auch Heuer veranstaltet die Pétanque-Sektion  der Union St. Florian wieder zwei Pétanque-Turniere im Stiftsmeierhof in St. Florian. ST. FLORIAN. Der Präzisions-Kugelsport aus Südfrankreich findet auch in Österreich immer mehr begeisterte Anhänger. Die Österreichische Meisterschaft im Doublette – also 2er-Teams – Mixte (mixed) findet am Samstag, 1. Juni, ab 9 Uhr in St. Florian statt. Anmeldung dazu ist auf boule.at möglich. Bereits am Tag darauf, 2. Juni, finden die "Anton Bruckner Open" statt....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Mittelschülerinnen und -schüler mit den drei Vereinsmitgliedern von „Pétanque im Kurpark Bad Ischl“ (2. Reihe) und ihrer Französisch-Lehrerin Barbara Promberger (1. Reihe ganz links). | Foto: Bruno Diesenreiter

Allez les boules
Ischler Mittelschüler übten sich in Pétanque

Die Französisch-Gruppe der Johann Nestroy Mittelschule Bad Ischl nutzte einen sonnigen Mainachmittag, um die Anlage von „Pétanque im Kurpark“ zu besuchen und in das beliebte Boule-Spiel aus Frankreich hineinzuschnuppern. BAD ISCHL. Zunächst erhielten die Jugendlichen von den engagierten Vereinsmitgliedern eine kurze Einführung in das Spiel mit den Eisenkugeln, ehe sie selbst auf der Anlage spielen konnten. Die Zeit verging wie im Flug und der Ehrgeiz der Mittelschülerinnen und -schüler wurde...

Es gibt kein schlechtes Wetter für die PVN Spieler.
1 3

Cooles Pétanque!
Pétanque bei jedem Wetter!

Es gibt kein schlechtes Wetter und schon gar nicht für die Pétanquespieler:innen vom Pétanque Verein Neusiedl (PVN). Von 20.-21.4.2024 wurde im Wiener Augarten die erste Runde der Bundesliga bei sehr bescheidenen Wetterverhältnissen ausgetragen. Es war ein wirklich nasser, aber cooler Auftakt zur 1.Bundesligarunde (der 2.Liga) für den PVN.  Die Trainer, Maria Schimak und Erwin Michlits, sind sehr stolz auf ihre Spieler:Innen welche alle 3 Begegnungen gegen SPG Höflein/Burgenland, HAP 2/Wien und...

 Als Titelverteidiger aus dem Vorjahr ging der PSV Wels/Tolleterau in die erste Runde der OÖ. Landesliga. | Foto: Hager
4

PSV Wels/Tolleterau
Pétanque Start-Up-Turnier in St. Georgen/Grieskirchen

Am 6. und 7. April fand in der Tolleterau, Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen, ein Pétanque Start-Up-Turnier statt. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Bei sommerlichen Temperaturen konnte der Obmann des Petanque-Sport-Vereines Wels/Tolleterau, Michael Hager, gemeinsam mit dem Bürgermeister von St. Georgen bei Grieskirchen, Karl Furthmair, 29 Mannschaften mit circa 120 aktiven Spielern, auf der Petanqueanlage in der Tolleterau begrüßen. Als Tagessieger an beiden Tagen des Turniers gingen jeweils...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.